27.02.2014 Aufrufe

Tafel zur Erinnerung und Mahnung feierlich enthüllt

Tafel zur Erinnerung und Mahnung feierlich enthüllt

Tafel zur Erinnerung und Mahnung feierlich enthüllt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weitere Auskünfte zum Ablauf <strong>und</strong> <strong>zur</strong> Durchführung der Vermessungs-<br />

<strong>und</strong> Abmarkungsarbeiten werden Ihnen gern auf<br />

Anfrage erteilt.<br />

Horst Barth<br />

Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur<br />

Morgenbergstraße 19, 08525 Plauen<br />

Tel.: 03741/55 0 65 0<br />

Fax: 03741/55 0 65 20<br />

e-mail: info@vermessung-barth.de<br />

Stadt vermietet Gewerberäume<br />

Ab dem 01.07.2013 stehen die Gewerberäume in der Eibenstocker<br />

Straße 52a (ehem. Döner-Imbiss) <strong>zur</strong> Vermietung frei.<br />

Das Mietobjekt umfasst eine Fläche von 63 m², bestehend aus<br />

einem Arbeitsraum, einer Imbisshalle <strong>und</strong> zwei Lagerräumen.<br />

Mit vermietet werden die daneben befindlichen öffentlichen<br />

Toiletten.<br />

Interessenten melden sich bitte in der Stadtverwaltung bei Frau<br />

Grimm, Abteilung Liegenschaften, Zimmer 126,<br />

Tel. 03773/888279.<br />

Hascheck<br />

Bürgermeister<br />

Entsorgungs-Tourenpläne<br />

für das III. Quartal 2013<br />

Juli August September<br />

Restabfallentsorgung:<br />

14-tägliche Entsorgung,<br />

Montag,<br />

ungerade Kalenderwoche 1./15./29. 12./26. 09./23.<br />

Internetpräsenz auf www.za-sws.de. Zu Fragen r<strong>und</strong> um die<br />

Abfallwirtschaft z. B. im Erzgebirgskreis finden Sie in der Rubrik<br />

„Abfallwirtschaft Erzgebirgskreis“ Informationen über<br />

Entsorgungsdienstleistungen einschließlich ortsbezogener<br />

Tourenpläne sowie über Gebühren <strong>und</strong> Satzungen sowie den<br />

Abfallkalender.<br />

Zweckverband Abfallwirtschaft Südwestsachsen<br />

Angebot <strong>zur</strong> Grünschnitt- <strong>und</strong><br />

Elektroschrott-Entsorgung<br />

Es gibt es im Städtischen Bauhof wieder jeden Samstag für<br />

alle Einwohner der Stadt Johanngeorgenstadt das Angebot der<br />

Grünschnitt-Entsorgung aus privaten Gr<strong>und</strong>stücken des<br />

Stadtgebietes.<br />

Die Annahme erfolgt in der Zeit von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

im Gelände des Bauhofes (am Silberweg). Pro Sack Grünschnittabfall<br />

wird eine Gebühr von 0,80 € entsprechend der<br />

Gebührensatzung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Südwestsachsen<br />

erhoben.<br />

Es steht weiterhin jedem Bürger die Möglichkeit offen, seinen<br />

Grünschnittabfall z. B. in den Wertstoffhöfen Schwarzenberg<br />

(Gelände der Landkreisentsorgung, Str. der Einheit 90) oder<br />

Eibenstock (Schneeberger Str. 23) zu den dortigen Öffnungszeiten<br />

gegen Gebühren zu entsorgen.<br />

Zeitgleich besteht dann auch jeden Samstag im Städtischen<br />

Bauhof das Angebot der kostenlosen Elektroschrott-Entsorgung.<br />

Bernd Gündel<br />

Leiter des Städtischen Bauhofes<br />

218 Liter je Quadratmeter –<br />

Zuviel für jeden Forstweg<br />

Gelber Sack:<br />

14-tägliche Entsorgung,<br />

Freitag,<br />

gerade Kalenderwoche 12./26. 09./23. 06./20.<br />

Wohngebiet Neustadt:<br />

Montag,<br />

ungerade Kalenderwoche 1./15./29. 12./26. 09./23.<br />

Wohngebiet<br />

Am Pulverturm wöchentliche Abholung donnerstags<br />

Entsorgung Papiertonne:<br />

4-wöchentliche Entsorgung<br />

Donnerstag 11. 08. 05.<br />

Wohngebiet<br />

Am Pulverturm wöchentliche Abholung dienstags<br />

Biotonne:<br />

wöchentliche Abholung freitags<br />

Biotonnenwäsche: Freitag, 21.06.2013<br />

Der ZAS (Zweckverband Abfallwirtschaft Südwestsachsen)<br />

verweist in diesem Zusammenhang auf die neu gestaltete<br />

Johanngeorgenstadt Seite 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!