27.02.2014 Aufrufe

03/2014 - Veitshöchheim

03/2014 - Veitshöchheim

03/2014 - Veitshöchheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 12 <strong>Veitshöchheim</strong>er Mitteilungen Nummer 3<br />

PFARRGEMEINDERATSWAHL <strong>2014</strong><br />

Liebe Mitchristen in den Gemeinden<br />

St. Vitus und Hlst. Dreifaltigkeit,<br />

am Sonntag, 16. Februar <strong>2014</strong>, werden<br />

in unseren beiden Gemeinden die<br />

Pfarrgemeinderäte neu gewählt.<br />

Diese Wahl findet alle vier Jahre in allen bayerischen<br />

Bistümern statt.<br />

Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht als Angehörige/r<br />

einer der beiden Gemeinden Gebrauch und gehen<br />

Sie zur Wahl. Einzelheiten dazu werden hier bekanntgegeben<br />

und vermeldet. Briefwahlunterlagen<br />

können über das Pfarrbüro angefordert werden.<br />

Die Wahlausschüsse der Pfarrei St. Vitus und der Kuratie<br />

Hlst. Dreifaltigkeit<br />

gez. Fabian Steinmüller, Bruno Winter<br />

Anschließend ist in der Balthasar-Neumann-Kaserne<br />

im Speisesaal Ost in <strong>Veitshöchheim</strong> ein Empfang für<br />

alle mit Gelegenheit zum Gespräch mit dem Bischof.<br />

Zum Gottesdienst und anschließender Begegnung laden<br />

wir herzlich ein.<br />

Für die Gäste, die mit dem PKW anreisen wird am<br />

30. 1. <strong>2014</strong> ab 10.00 Uhr ein Pendelverkehr von der<br />

Balthasar-Neumann-Kaserne zur Kirche Heiligste<br />

Dreifaltigkeit in <strong>Veitshöchheim</strong>, Heidenfelder Straße<br />

ohne Nummer eingerichtet.<br />

Evang.-Luth. Kirchengemeinde<br />

<strong>Veitshöchheim</strong> mit Güntersleben<br />

und Thüngersheim<br />

IHRE KANDIDATEN IN ST. VITUS:<br />

Name, Vorname / Alter / Beruf / Anschrift<br />

1 Bauer, Heinrich / 66 / Rentner / Herrnstraße 9<br />

2 Böhm, Bernadette / 25 / Finanzbeamtin / Oeggstraße<br />

1, WÜ<br />

3 Fischer, Christine / 60 / PTA, Hausfrau / Seinsheimstraße<br />

4<br />

4 Goßmann, Marlene / 59 / Familienfrau / Birkentalstraße<br />

5<br />

5 Götz, Lydia / 69 / Hausfrau / Günterslebener Str. 2<br />

6 Janz, Arnold / 66 / Pensionist / Herrnstraße 21<br />

7 Lang, Hildegard / 64 / Hausfrau / Thüngersheimer<br />

Str. 109<br />

8 Mengling-Lutz, Doris / 53 / Familienmanagerin /<br />

Mühlgasse 10<br />

9 Müller, Anton / 61 / Pensionist / Setzweg 20<br />

10 Rügamer, Karl / 64 / Pensionist / Am Güßgraben 2<br />

11 Ruhwedel, Anita / 54 / Verw.Angestellte / Herrnstraße<br />

4<br />

12 Rupkalvis, Günther / 51 / Industriemeister / Sendelbachstraße<br />

21<br />

13 Steinmüller, Fabian / 26 / Exam. Altenpfleger / Kolpingstraße<br />

9, WÜ<br />

IHRE KANDIDATEN HLST. DREIFALTIGKEIT<br />

Name, Vorname / Alter / Beruf / Anschrift<br />

1 Ebert, Johannes / 62 / Speckertsweg 68<br />

2 Gerhard, Gertrud / 54 / Hausfrau / Brüsseler Str. 10<br />

3 Huber, Andrea / 55 / kfm. Angest. / Rosenstr. 7<br />

4 Schenkel, Christoph Dr. / 49 / Augenarzt / Speckertsweg<br />

30a<br />

5 Schenkel, Philipp / 17 / Schüler / Speckertsweg<br />

30a<br />

6 Schlier, Celina / 16 / Schülerin, Helen-Keller-Str. 13<br />

7 Sendtner, Regine / 50 / Biol.-techn. Ass. / Helen-<br />

Keller-Str. 24<br />

8 Steinbach, Verena / 27 / Lehrerin / Kantstr. 16<br />

9 Tiller, Annette / 43 / Dipl.-Soz.-Päd. / Rimparer<br />

Weg 15<br />

10 Winter, Bruno / 58 / selbstst. – EDV-Lehrer / Humboldtstr.<br />

26<br />

Katholisches Militärdekanat<br />

München<br />

„Brüderlichkeit als Weg zum Frieden“<br />

unter diesem Leitwort lädt uns Papst Franziskus zur<br />

Feier des Weltfriedenstages <strong>2014</strong> ein.<br />

Die Soldaten begehen zusammen mit dem Bischof von<br />

Würzburg, Herrn Dr. Friedhelm Hofmann, diesen Tag<br />

am Donnerstag, 30. Januar <strong>2014</strong>, 10.30 Uhr mit einem<br />

feierlichen Gottesdienst in der Kuratiekirche Heiligste<br />

Dreifaltigkeit in <strong>Veitshöchheim</strong>.<br />

Wochenspruch: Das Gesetz ist durch Mose gegeben; die<br />

Gnade und Wahrheit ist durch Jesus Christus geworden.<br />

(Joh. 1, 17)<br />

Gottesdienste:<br />

2. Sonntag nach Epiphanias, 19. 1.:<br />

9.45 Uhr Gottesdienst (Czekalla).<br />

Parallel ist Kindergottesdienst im Gemeindehaus.<br />

11.00 Uhr Gottesdienst in St. Maternus in Güntersleben<br />

(Czekalla).<br />

Standortgottesdienst, 24. 1.:<br />

7.45 Uhr Christuskirche (Müller).<br />

3. Sonntag nach Epiphanias, 26. 1.:<br />

9.45 Uhr Gottesdienst (Rothmann).<br />

Ma(h)lzeit, der Mittagstisch im Gemeindehaus:<br />

Das nächste Angebot zum gemeinsamen Mittagessen<br />

ist am 31. 1., Kosten mit Vor-, Haupt- und Nachspeise:<br />

5,50 €. (Anmeldung bis. Mi., 29. 1., erforderlich, Tel.<br />

0931/2996947 Diakon Rothmann.)<br />

Kinder- und Jugendarbeit: (Infos: Diakon Rothmann,<br />

Tel. 0931-2996947)<br />

„Kirchenmäuse“ (ab 1. Klasse): Freitag von 15.30–16.30<br />

Uhr.<br />

„Meet and … more“: Für Jugendliche und Konfis: 1 x<br />

im Monat, Termin: Sa, 25. 1.: Meet in the Snow (Action<br />

im Schnee oder Filmabend)<br />

Evangelisches Pfarramt, Günterslebener Str. 15, unter<br />

der Kirche, <strong>Veitshöchheim</strong>:<br />

Di: 14.00–17.00 Uhr; Mi: 10.00–12.00 Uhr; Fr:<br />

10.00–13.00 Uhr.<br />

Hinweis: Ab 14. 1. finden Sie das Büro im Gemeindehaus<br />

unter der Kirche.<br />

Vertretung Krankenstand Pfrin. Wolfrum (bis ca .Mitte<br />

März): Diakon Rothmann.<br />

Pfarramt (0931) 91313; Fax (0931) 91319<br />

Diakon Rothmann: 0931-2996947<br />

E-Mail: pfarramt.veitshoechheim@elkb.de<br />

Internet-Auftritt: www.veitshoechheim-kirchen.de<br />

Spenden-Konto unserer Kirchengemeinde: 57 58 840,<br />

VR-Bank, Würzburg, BLZ 790 900 00<br />

Worte zum Nachdenken: Die göttliche Gegenwart in<br />

uns selbst wird nicht durch Reden entdeckt, sondern<br />

durch Schweigen.<br />

(Christa Franze)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!