27.02.2014 Aufrufe

03/2014 - Veitshöchheim

03/2014 - Veitshöchheim

03/2014 - Veitshöchheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 18 <strong>Veitshöchheim</strong>er Mitteilungen Nummer 3<br />

Neues Jahr – neues Angebot!<br />

Nach „Fitness-Cocktail (am Morgen)“ mit ÜL Helga<br />

Neubauer erweitern wir unser Angebot für diejenigen,<br />

die tagsüber keine Zeit für den Sport haben, mit einem<br />

„Fitness-Cocktail am Abend“ mit ÜL Bärbel Krug. Bärbel<br />

Krug bietet in ihrer Stunde ein Ganzkörpertraining,<br />

speziell zur Kräftigung der großen Muskelgruppen für<br />

eine bessere Körperhaltung und Wahrnehmung derselben.<br />

Dazu wird sie unterschiedliche Gerätschaften<br />

einsetzen, wie Pezzibälle, Gewichte, Stäbe und mehr.<br />

Besonders wichtig ist ihr dabei, dass alle Teilnehmer<br />

Spaß haben und sich eine nette Gruppengemeinschaft<br />

bildet. Begeistern für dieses neue Angebot möchte Bärbel<br />

K. alle im Alter ab ca. 20 Jahre bis hin zu fitten Junggebliebenen,<br />

männlich wie weiblich. Schon heute freut<br />

sich Bärbel K. auf ein zahlreiches Erscheinen – beginnend<br />

ab dem 8. 1. <strong>2014</strong> – immer mittwochs, 18.30–<br />

19.30 Uhr, Rudi-Sebold-Halle, Teil B, Wolfstalstraße<br />

47. Für Mitglieder der Abteilung Gymnastik & Step beträgt<br />

der Abteilungsbeitrag 80 €/Jahr. Eine weitere<br />

gute Nachricht: Der Abteilungsbeitrag für „Fitness-<br />

Cocktail am Morgen“ wird ab <strong>2014</strong> ebenfalls auf 80 €/<br />

Jahr angepasst. Zur optimalen Beitragsgestaltung (z. B.<br />

Familienbeitrag, Nutzung mehrerer TGV-Angebote) für<br />

neue TGV- bzw. für neue Abteilungsmitglieder informieren<br />

Sie sich bitte in unserer TGV-Geschäftsstelle:<br />

E-Mail: office@tgveitshoechheim.de, Tel. 0931/91598<br />

zu den Geschäftszeiten.<br />

Geschäftszeiten: www.tgveitshoechheim.de<br />

Skigymnastik<br />

– Bitte beachten –<br />

Am Dienstag, 21. Januar, entfällt die Skigymnastik, da<br />

ÜL Veronika in dieser Woche das FSJ-Zwischenseminar<br />

besuchen wird. Wir bieten dafür als Ersatzstunde an:<br />

Faschingsdienstag, 4. März.<br />

Ruth Lehrieder, Sportbetrieb<br />

Jahreshauptversammlung der TGV Judo-Sambo Abteilung<br />

Herzliche Einladung aller Mitglieder der TGV Judo-<br />

Sambo Abteilung am Samstag, 8. 2. <strong>2014</strong>, um 13.00 Uhr<br />

im TGV Gemeinschaftsraum.<br />

Tagesordnung<br />

1. Begrüßung<br />

2. Berichte der Abteilungsleitung<br />

2. 1. Abteilungsleitung<br />

2. 2. Kassier<br />

2. 3. Trainer<br />

3. Entlastung der Vorstandschaft<br />

4. Sonstiges<br />

<strong>Veitshöchheim</strong>, den 13. 1. <strong>2014</strong><br />

Abteilungsleiter Klaus Lutz<br />

Abteilungsversammlung<br />

Herzliche Einladung aller Mitglieder der TGV Tennisabteilung<br />

zur ordentlichen Abteilungsversammlung:<br />

Freitag, 24. 1. <strong>2014</strong> – 19.30 Uhr<br />

Vereinsgaststätte Tiramisu – Kegelbahnräumlichkeiten<br />

Tagesordnung:<br />

1. Berichte der Abteilungsleitung, der Sportwarte, des<br />

Trainers und des Kassenwartes<br />

2. Neuregelung der Arbeitseinsätze und der Verteilung<br />

des Sonderbeitrages<br />

3. Regelung von Spielgemeinschaften<br />

4. Neuordnung der Gastspielmöglichkeiten<br />

5. Projekte <strong>2014</strong><br />

6. Sonstiges (Ideen, Anregungen, Wünsche, Kritik)<br />

Wir freuen uns auf das Gespräch und den Austausch mit<br />

Euch! Kommt bitte zahlreich, informiert Euch und diskutiert<br />

mit! Auch die Eltern unserer Tenniskinder sind<br />

herzlich eingeladen!<br />

Christine Scharnberger-Martin<br />

TGV Abt. Tennis<br />

Bayerisches Rotes Kreuz<br />

Wasserwacht Ortsgruppe<br />

<strong>Veitshöchheim</strong><br />

Rückblick: Teilnahme am Dreikönigschwimmen<br />

Bereits sehr früh startete das Aktivjahr <strong>2014</strong> für 7 Wasserwachtler<br />

aus <strong>Veitshöchheim</strong>. Zusammen mit 107 anderen<br />

Schwimmern der DLRG, der Wasserwacht, aus<br />

Sportvereinen und anderen Gruppierungen, traten sie<br />

bei kühlen 7 °C gegen den wohlbekannten „inneren<br />

Schweinehund“ an. Gemeinsam starteten sie auf der 5<br />

km langen Langstrecke von Randersacker oder auf der<br />

Kurzstrecke am Graf Luckner Weiher zum 32. Dreikönigschwimmen,<br />

das erneut durch die DLRG organisiert<br />

wurde. Nach dem vorsichtigen Einstieg im ganzkörperbekleidenden<br />

Neoprenanzug füllt sich dieser auch<br />

schon mit dem kalten Mainwasser. Dann geht es los. Ob<br />

in Rücken- oder Brustlage, die Strömung trägt die<br />

Schwimmer gen Löwenbrücke Würzburg. Allein die<br />

Strömung bewirkt es aber nicht. Die kalten Temperaturen<br />

des Wassers und der Luft sorgen schnell für zusätzliche<br />

Bewegung im Wasser. In diesem Jahr war die<br />

Strömung vergleichsweise gering. Auch vorbeiziehende<br />

Lastkähne sorgten für einige Störungen. Dennoch war<br />

es nach einer knappen Stunde für die Langstreckenschwimmer<br />

und einer knappen halben Stunde für die<br />

ersten Kurzstreckenschwimmer geschafft. Viele<br />

Freunde, Verwandte, Vereinskameraden und Spaziergänger<br />

begleiteten die Schwimmer vom Ufer aus und<br />

begrüßten diese unterhalb der Löwenbrücke. Mit diesem<br />

frischen Start in das neue Jahr danke ich unseren<br />

Schwimmern Corinna Klein, Patrick Jankowitz, Sebastian<br />

Jankowitz, Daniel Hadamek, Sebastian Thessel für<br />

die Vertretung der Wasserwacht <strong>Veitshöchheim</strong> bei diesem<br />

Ereignis. Auch danke ich Rosmarie Seubert, Wolfgang<br />

Seubert, Margrit Jankowitz und Tobias Schenk für<br />

die tatkräftige Unterstützung unserer Schwimmer an<br />

diesem Tag.<br />

Christian Hein, Vorsitzender<br />

Trainingszeiten Frühjahr <strong>2014</strong><br />

Das Schwimmtraining der Wasserwacht <strong>Veitshöchheim</strong><br />

findet heuer seit dem 7. 1. <strong>2014</strong> im Lehrschwimmbecken<br />

der Dreifachturnhalle statt. Kurzfristige Änderungen<br />

können dem Gemeindeblatt <strong>Veitshöchheim</strong> bzw.<br />

unserer Webseite www.wawavhh.de entnommen werden.<br />

Montag<br />

• 19.00–19.45 Uhr – Training 9- bis 11-Jährige – Leitung:<br />

Marina Esposito, Tel. 0170/8<strong>03</strong>1914

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!