27.02.2014 Aufrufe

Inaugural Dissertation - Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Inaugural Dissertation - Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Inaugural Dissertation - Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.1. Messungen an fluoreszenten Nanokugeln<br />

Tabelle 4.1.1.: Vergleich der Höhen der Nebenmaxima in Prozent des Hauptmaximums von den 4Pi-<br />

Aufnahmen in Abb.4.1.1. Am variablen Verhältnis von linkem zu rechtem Nebenmaximum erkennt man<br />

den lateralen Phasenschub.<br />

Y-Ebene Linkes Neben- Rechtes Neben- Verhältnis Linkes/Rechtes<br />

maximum (%) maximum (%) Nebenmaximum<br />

8 54 35 1,5<br />

12 45 38 1,2<br />

16 36 51 0,7<br />

(a)<br />

(b)<br />

Abbildung 4.1.2.: (a) Mit einem Blurfilter bearbeitetes 4Pi-Bild eines 100nm grün fluoreszierenden<br />

Beads; aufgenommen mit Ölobjektiven. (b) Intensitätsprofil in z-Richtung APD-Detektion (100x Öl korr.<br />

Objektive, NA 1,46, 488nm Anregung).<br />

allerdings nur für ein bestimmtes Phasenverhältnis vornehmen. Auch bei diesen Messungen zeigt sich<br />

ein lateraler Phasenschub an dem sich mit der lateralen Position ändernden Verhältnis der Nebenmaxima.<br />

Die hohen Nebenmaxima und die nicht ganz auf das Hintergrundniveau runter gehenden Minima sorgen<br />

für Artefakte bei der Entfaltung der 4Pi-Bilder (Abbildung 4.1.3 rechts). Mithilfe einer Distanzmessung<br />

zwischen den beiden Hauptmaxima der Beadkanten an einem 4Pi-Bild vor der Entfaltung konnte der<br />

axiale Durchmesser des 6µm-Beads bis auf dreihundert Nanometer genau bestimmt werden.<br />

Ein weiteres Problem der Justage der Phasenkompensation ist die Tatsache, dass es aufgrund von lokalen<br />

Änderungen des Brechungsindexes erforderlich ist, die Korrektur in der ROI (engl.: Region Of Interest)<br />

selbst vorzunehmen. Dies führt zu einem schlechteren Signal-Rausch-Verhältnis der eigentlichen<br />

Aufnahme. Zudem erfordert es Strukturen der biologischen Probe, die eine im Vergleich zur Punktbildfunktion<br />

geringe axiale Ausdehnung haben und zugleich hell genug sind. Diese Bedingung wird nicht<br />

von allen biologischen Proben erfüllt, wie im nächsten Kapitel (4.3) anhand eines Beispiels gezeigt wird.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!