28.02.2014 Aufrufe

Diese Nummer anzeigen - Veröffentlichungen des IDS - Institut für ...

Diese Nummer anzeigen - Veröffentlichungen des IDS - Institut für ...

Diese Nummer anzeigen - Veröffentlichungen des IDS - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hoppe: Produktive Lehnkombineme im Neulatein <strong>des</strong> Reformationszeitalters (OPAL 1/2014)<br />

49<br />

Mariolatr/, → Mariolatria (vor 1570), unter 3.1.2.2.1.2 (nlat.)<br />

Monolatr/, dt. (?) (1830)<br />

Onomatolatr/, → onomatolatria (1686), unter 3.1.2.2.1.2 (nlat.)<br />

Ophiolatr/, → ophiolatria (1698), unter 3.1.2.2.1.2 (nlat.)<br />

Papolatr/, → papolatria (1687), unter 3.1.2.2.1.2 (nlat.)<br />

Phthartolatr/, → phthartolatrae (1569), unter 3.1.2.2.1.1 ()<br />

(Pseudolatrie, → pseudolatria (1597), unter 3.1.2.2.1.1 ())<br />

Pyrolatr/, → pyrolatria (1687), unter 3.1.2.2.1.2 (nlat.)<br />

Sarkolatr/, → sarkolatra (vor 1607), unter 3.1.2.2.1.1 ()<br />

Skeletolatr/, → sceletolatria (1621), unter 3.1.2.2.1.2 (nlat.)<br />

Staurolatr/, → staurolatrae (1553), unter 3.1.2.2.1.1 ()<br />

Theolatr/, → Theolatria (1664), unter 3.1.2.2.1.1 ()<br />

Uranolatr/, → uranolatria (1668), unter 3.1.2.2.1.2 (nlat.)<br />

Zoolatr/, → zoolatria (1698), unter 3.1.2.2.1.2 (nlat.)<br />

Chronologisches Register<br />

Der Belegteil folgt diesem chronologischen Register.<br />

1526 Idolatr/<br />

1563 Artolatr/<br />

1598 Dämonolatr/<br />

1611 Mariolatr/<br />

1699 Ikonolatr/<br />

1699 Phthartolatr/<br />

1740 Papolatr/<br />

1744 Staurolatr/<br />

1750 Zoolatr/<br />

1758 Heliolatr/<br />

1760 Angelolatr/<br />

1776 Pyrolatr/<br />

1779 Bibliolatr/<br />

1789 Anthropolatr/<br />

1792 Logolatr/<br />

1792 Theolatr/<br />

1820 Hagiolatr/<br />

1828 Ophiolatr/<br />

1829 Dogmatolatr/<br />

1829 Uranolatr/<br />

1830 Monolatr/<br />

1837 Skeletolatr/<br />

1838 Idiolatr/<br />

(1838 Pseudolatr/)<br />

1871 Onomatolatr/<br />

1909 Sarkolatr/<br />

1933 Astrolatr/<br />

1933 Dogmolatr/<br />

2010 Christolatr/<br />

1526/1997 FRÜHNHD. WB 1989ff. (Artikel idolatria) SUDHOFF, Paracelsus 3, 228, 34 (1526/A. 1527): das<br />

wir nit mögen solten unser leben ausstrecken durch die arznei, die uns darzu beschaffen sind und noch vil mer<br />

idolatrisch und beanisch (Z).<br />

© 2014 <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Deutsche Sprache, Mannheim. Alle Rechte vorbehalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!