28.02.2014 Aufrufe

Lebensräume Dezember 2013 - Bauverein Breisgau eG

Lebensräume Dezember 2013 - Bauverein Breisgau eG

Lebensräume Dezember 2013 - Bauverein Breisgau eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wohnen & Nachbarschaft<br />

13<br />

Leben im Idinger Hof<br />

„Wisst Ihr noch, wie wir trotz zweifelnder<br />

Nachbarn, aber mit Genehmigung<br />

des <strong>Bauverein</strong>s eine Nacht<br />

im Hof zelten durften?“ Solche und<br />

ähnliche Erinnerungen an früher<br />

prägten das erste Nachbarschaftstreffen<br />

der ehemaligen und heutigen<br />

Bewohner am 13. Juli, zu dem<br />

der Arbeitskreis Idinger Hof eingeladen<br />

hatte. Die Kuchentheke war<br />

reich bestückt, das Wetter spielte<br />

mit und so stand einem regen Gesprächsaustausch<br />

der etwa 60 Gäste<br />

nichts im Weg. Wahrlich generationenübergreifend<br />

war auch die<br />

Zusammensetzung. Diejenigen, die<br />

im Idinger Hof groß geworden waren,<br />

kehrten nun mit ihren eigenen<br />

Kindern an den Wohn- und Spielort<br />

ihrer Kindheit zurück. Alle waren<br />

sich einig, dass dieses Treffen ein<br />

fester Termin im Jahreskalender<br />

des Arbeitskreises werden soll.<br />

Dass der Idinger Hof auch heute<br />

noch ein idealer Ort für Kinder ist,<br />

bewies der jährliche Besuch der<br />

„Spielkarre“ am 1. Oktober. Etwa 50<br />

große und kleine Kinder ließen sich<br />

vom Spielangebot des „Spielmobils“<br />

mitreißen. Ein wenig mehr Zuspruch<br />

wünscht sich der Arbeitskreis<br />

jedoch beim Büchertreff, der<br />

an jedem ersten Donnerstag im<br />

Monat stattfindet. Das Buchangebot<br />

ist so vielfältig, dass hier jeder<br />

einen passenden Schmöker für sich<br />

findet. Das Angebot des Büchertausches<br />

gilt übrigens für alle <strong>Bauverein</strong>smitglieder.<br />

Ganz herzlich bedanken möchten<br />

sich die Ehrenamtlichen des Arbeitskreises<br />

bei all denen, die die Aktivitäten<br />

im Idinger Hof unterstützen<br />

bzw. daran mitwirken. Vielleicht<br />

mögen ja auch mal jene Mieter, die<br />

bisher nur vorsichtig vom Balkon<br />

auf die Veranstaltungen heruntergeschaut<br />

haben, mit dabei sein? Sie<br />

alle sind herzlich willkommen!<br />

Abeitskreis Idinger Hof<br />

Walter und Margrit Grünzig<br />

Tel.: 0761-829 64, m.gruenzig@web.de<br />

Brigitte Kutschera, Tel.: 0761 - 800 439,<br />

brigitte.kutschera@googlemail.com<br />

Micaela Kuss, Tel.:0761 - 888 99 09,<br />

info@vierkuessle.de<br />

Für Leseratten<br />

Die Bücherbörse ist jeden 1. Donnerstag<br />

im Monat von 17 bis 18 Uhr geöffnet und<br />

hält ein reichhaltiges Angebot an Büchern<br />

für jeden Geschmack und jedes<br />

Alter bereit.<br />

Junge Mieter für Kirchzarten<br />

Generationenhäuser wie das in<br />

Kirchzarten leben vom Miteinander<br />

von Jung und Alt, von gemeinsamen<br />

Aktivitäten, kulturellen Veranstaltungen<br />

im Haus, von<br />

Austausch und gegenseitiger Unterstützung<br />

in Alltagsfragen. Sei es<br />

beim Babysitten, bei der Hausaufgabenbetreuung,<br />

beim Einkauf für<br />

Ältere und vielem mehr. Im Haus<br />

der Generationen ist aufgrund dieser<br />

Aktivitäten eine fröhliche Gemeinschaft<br />

entstanden, in der sich<br />

keiner allein fühlen muss, weil die<br />

Mieter bei Bedarf für einander da<br />

sind und sich gegenseitig helfen.<br />

Dieses Gemeinschaftsgefühl und<br />

Miteinander spricht sich rum, es<br />

kommen mehr und mehr Anfragen,<br />

ob im Hause eine Wohnung frei ist<br />

oder wird. Wir möchten hiermit<br />

ausdrücklich auch junge Wohnungsinteressenten<br />

- ob Singles,<br />

Paare oder Familien – dazu ermutigen,<br />

sich für eine Wohnung im<br />

„Haus der Generationen“ zu bewerben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!