28.02.2014 Aufrufe

Lebensräume Dezember 2013 - Bauverein Breisgau eG

Lebensräume Dezember 2013 - Bauverein Breisgau eG

Lebensräume Dezember 2013 - Bauverein Breisgau eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tipps & Termine<br />

17<br />

Buchtipp zu Weihnachten<br />

David Safier | Mieses Karma<br />

Von Tatjana Svetec<br />

Kim scheidet durch einen ziemlich absurden,<br />

schnellen Tod aus dem Leben und wird wiedergeboren.<br />

Als Ameise! Da sie als Mensch unausstehlich,<br />

erfolgreich rücksichtslos und karrierebesessen<br />

war, steht ihr nur diese Form der Reinkarnation zu. Sie<br />

muss in ihrem neuen Leben gutes Karma sammeln, um<br />

auf der Reinkarnationsleiter nach oben zu steigen und<br />

das Nirwana zu erreichen. Erst nach dem Tod in ihrem<br />

neuen Leben wird ihr klar, wie sehr sie ihre Tochter und<br />

vielleicht auch ihren Mann liebt und versucht alles, um<br />

ihnen nahe zu sein. Erst als Ameise dann als Meerschweinchen<br />

...<br />

Ich kann das Buch jedem empfehlen, es ist eine herrliche<br />

Geschichte! Es wird nie langweilig. Die Story ist nicht vorhersehbar<br />

und auch nicht zu abgedreht, wie man auf den<br />

ersten Blick vermuten könnte. Man fiebert mit der Hauptperson<br />

mit und ist gespannt, welche „Tierstufe“ sie als<br />

nächstes erreicht. Ein wirklich facettenreiches und ungemein<br />

unterhaltsames Buch. Eins der überraschendsten<br />

und humorvollsten Bücher, das ich je gelesen habe.<br />

Freizeittipps<br />

„Rockin’ Xmas“ von ORSO -<br />

The Rock Symphony Orchestra<br />

Wie bereits 2012 präsentiert ORSO - The Rock Symphony<br />

Orchestra - am 21. <strong>Dezember</strong> <strong>2013</strong> um 20 Uhr eine „groovige<br />

Weihnachtsshow“ in der Rothaus-Arena. Die mit<br />

200 Mitwirkenden in Chor, Orchester und Band größte<br />

Band der Welt stimmt mit einem monumentalen Crossover-Konzert,<br />

in dem sich die verschiedensten Musikstile<br />

wiederfinden, von Hardrock bis Halleluja, auf das Weihnachtsfest<br />

ein. Tickets 19-56 Euro, z.B. bei Reservix.<br />

Kürbiscremesuppe<br />

ein Rezept der Kochgruppe „Kochlöffel“<br />

im Quartierstreff 46<br />

Wir, eine kleine Gruppe begeisterter Hobbyköche<br />

im Quartierstreff 46, treffen uns einmal im Monat<br />

zum Kochen, Austauschen und gemeinsamen Essen.<br />

Wir sind Teil des Quartierstreff <strong>Bauverein</strong><br />

<strong>Breisgau</strong> e.V. im Quartierstreff 46. Jeder der bei unserem<br />

„Kochlöffel-Treff“ hereinschnuppern möchte,<br />

ist herzlich willkommen! Zu unserem Kochtreff<br />

gehören bisher: Heide Büttner, Sieglinde Hirrmann,<br />

Rainer Kopfmann, Andreas Mayer-Weis und Edna<br />

Mordstein. Die Kürbiscremesuppe kochen wir jedes<br />

Jahr für den Weihnachtsbasar und obwohl wir<br />

die Menge jedes Jahr steigern, ist sie trotzdem immer<br />

schnell ausverkauft. Das muss wohl an dem<br />

leckeren Rezept liegen...<br />

Zutaten für 4 bis 6 Personen:<br />

150 gr. Zwiebeln<br />

150 gr. Gelbrüben<br />

150 gr. mehlige Kartoffeln<br />

500 gr. Hokkaido-Kürbis<br />

150 ml Weißwein<br />

200 ml Sahne<br />

Gemüsebrühe, Ingwerwurzel, Knoblauch, Honig,<br />

Salz, Pfeffer, Curry, Petersilie, Butterschmalz<br />

Die klein geschnittenen Zwiebeln in Butterschmalz<br />

andünsten, Honig dazugeben und leicht<br />

karamellisieren. Den Kürbis und das Gemüse würfeln<br />

und dazugeben. Alles gut durchrühren und<br />

mit der Gemüsebrühe ablöschen. Kurz bevor alles<br />

weich gekocht ist, mit Salz, Pfeffer, Curry, kleingeschnittenem<br />

Ingwer und Knoblauch würzen und<br />

fertig köcheln lassen. Dann alles pürieren und<br />

eventuell noch einmal Brühe zufügen. Zum Abschluss<br />

den Wein und einen Teil der Sahne dazugeben.<br />

Mit leicht angeschlagener Sahne und Petersilie<br />

anrichten. Wir reichen noch Baguette dazu.<br />

Lassen Sie es sich schmecken!<br />

Neujahrskonzert von<br />

ORSOphilharmonics<br />

ORSOphilharmonic ist Teil der “Orchestra & Choral Society”<br />

– kurz “ORSO” – und regelmäßig im Freiburger Konzerthaus<br />

sowie in der Berliner Philharmonie zu erleben.<br />

Zu den alljährlichen Konzertevents gehört traditionell<br />

auch das Neujahrskonzert mit Großem Chor und Orchester<br />

im Freiburger Konzerthaus. Die ORSOphilharmoniker<br />

geleiten mit Werken der britischen Musiker Gustav Holst<br />

und Ralph Vaughan Williams ins neue Jahr 2014. 18. Januar<br />

2014 um 20 Uhr, Tickets 7-42 Euro.<br />

© Kathleen Rekowski - Fotolia.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!