28.02.2014 Aufrufe

Lebensräume Dezember 2013 - Bauverein Breisgau eG

Lebensräume Dezember 2013 - Bauverein Breisgau eG

Lebensräume Dezember 2013 - Bauverein Breisgau eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

Tipps & Themen für Kids & Teens<br />

© Christina Plötze<br />

Mit „Empört euch!“ holte<br />

das Showteam Matrix Gold<br />

bei der WM in Kapstadt<br />

Im Juli nahm das Team vom Turnverein<br />

Freiburg-Herdern an der<br />

Weltmeisterschaft „Gym for Life<br />

World Challenge“ in Kapstadt teil<br />

und errang wie schon bei der WM<br />

2009 eine Goldmedaille. Die<br />

Weltmeisterschaft für Showperformance-Gruppen<br />

wurde vom<br />

Internationalen Turnerbund (FIG)<br />

ins Leben gerufen – und lockte erneut<br />

über 70 Gruppen aus 25<br />

Nationen an den Start. Für ihr<br />

28-köpfiges Showteam Matrix<br />

lässt sich Choreografin Christina<br />

Plötze seit 2004 stets von neuem<br />

von berühmten Kinofilmen und<br />

ihrer Musik zu hin- und mitreißenden<br />

Shownummern inspirieren.<br />

Mit dem großen Erfolg von<br />

„Empört euch!“ im März dieses<br />

Jahres im Konzerthaus Freiburg,<br />

das Matrix gemeinsam mit den<br />

Symphonikern ORSOphilharmonic<br />

realisierte, beschritt das<br />

Team jedoch neue Wege - auch bei<br />

der WM.<br />

„Empört euch!“ ist die Botschaft<br />

von Stéphane Hessel, dass keine<br />

Macht und kein Gott dem Menschen<br />

die Verantwortung abnehmen<br />

kann, sich zu engagieren. Für<br />

ihn war die Devise des Durchwurschtelns<br />

„Ich kann nichts dafür...“<br />

gleichbedeutend damit,<br />

eine wesentliche Fähigkeit des<br />

Menschen zu vernachlässigen,<br />

nämlich sich zu empören und zu<br />

engagieren. Jung und Alt himmelten<br />

den in 2012 verstorbenen<br />

Stéphane Hessel dafür an, weil<br />

der temperamentvolle Greis damit<br />

den Nerv sehr vieler Menschen<br />

in Europa traf. Hessel hatte<br />

auch die Schirmherrschaft für<br />

das gemeinsame Projekt von Matrix<br />

und Orso übernommen, war<br />

jedoch im Februar 2012 95-jährig<br />

gestorben. Anlass genug, ihm diese<br />

besondere Tanzperformance<br />

zu widmen.<br />

Zur Musik von Dimitri Schostakowitsch<br />

entwickelte Tina Plötze<br />

eine atemberaubende Tanzproduktion,<br />

mit der Matrix in Kapstadt<br />

Gold holte.<br />

Die „Showperformance“ ist mit<br />

ihren turnerischen, tänzerischen<br />

und akrobatischen Elementen ein<br />

attraktiver Breitensport. Hast<br />

du Lust, beim Showteam mitzumachen?<br />

Der TV Freiburg Herdern<br />

freut sich auf dich!<br />

Feuerwehr<br />

hautnah!<br />

Du bist auf der Suche nach einem spannenden<br />

Hobby, das von Teamgeist und Action<br />

geprägt ist? Dann komm doch zur<br />

Jugendfeuerwehr! Die Jugendfeuerwehr<br />

bietet Kindern und Jugendlichen von 10 bis<br />

18 Jahren eine sinnvolle und abwechslungsreiche<br />

Freizeitbeschäftigung. Bei der<br />

Jugendfeuerwehr lernst du im Rahmen einer<br />

feuerwehrtechnischen Ausbildung die<br />

praktischen und theoretischen Inhalte<br />

des Feuerwehralltags kennen, die dann in<br />

Übungen und Wettkämpfen erprobt werden.<br />

Zur Ausbildung gehört natürlich auch<br />

die Durchführung von Löschangriffen.<br />

Doch bis es „Wasser marsch!“ heißt und<br />

du bei der tatsächlichen Brandbekämpfung<br />

eingesetzt wirst, bedarf es einer guten<br />

und sorgfältigen Vorbereitung. Im<br />

Brandfall werden nämlich viele Gerätschaften<br />

benötigt, deren sichere Handhabung<br />

erst eingeübt werden müssen.<br />

Bei der Jugendfeuerwehr lernst du vor<br />

allem aber fürs Leben – sei es das richtige<br />

Verhalten in Gefahrensituationen oder wie<br />

man Menschen zur Seite steht, die Hilfe<br />

benötigen. Natürlich kommt dabei auch<br />

der Spaß nicht zu kurz. So werden regelmäßig<br />

Ausflüge, Grillfeste oder sportliche<br />

Aktivitäten organisiert, die Freude machen<br />

und die Gemeinschaft stärken. Denn<br />

Eins steht fest, die Feuerwehr kann nur<br />

funktionieren, wenn alle am selben Strang<br />

ziehen. Mit 18 dann kannst du richtig loslegen<br />

und der aktiven Abteilung der Freiwilligen<br />

Feuerwehr beitreten.<br />

Unser ehemaliger Azubi Moritz Becker engagiert<br />

sich seit seinem 12. Lebensjahr bei der Feuerwehr<br />

Freiburg. Zunächst war er bei der Jugendfeuerwehr<br />

in Freiburg, seit 5 Jahren ist er aktives Mitglied der<br />

Freiwilligen Feuerwehr Freiburg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!