28.02.2014 Aufrufe

Lebensräume Dezember 2013 - Bauverein Breisgau eG

Lebensräume Dezember 2013 - Bauverein Breisgau eG

Lebensräume Dezember 2013 - Bauverein Breisgau eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt<br />

3<br />

Leitartikel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Die Energiewende – Chance und Herausforderung für Wohnungsunternehmen . . . . . . 4<br />

Bauen & Sanieren . . . . . . . . . . . . . . . . . .Siegerentwurf Uni Carré | Spatenstich in Stegen | Richtfest in Emmendingen und<br />

Denzlingen | Haslach: 25 Wohngebäude hochwertig saniert | Sanierungs- und<br />

Neubauobjekte in Kirchzarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5<br />

Eigentumsverwaltung . . . . . . . . . . . . . .Rahmenverträge – großes Plus für Eigentümer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

Unsere Mitglieder. . . . . . . . . . . . . . . . . . .Mieter helfen sich selbst | Frühe Mitgliedschaft lohnt sich | Gewinnspiel:<br />

Haben Sie ein besonderes Hobby? | Drillinge beim <strong>Bauverein</strong> | Treue Mitglieder . . . . . . 10<br />

Rat & Tat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Lebensretter Rauchmelder | Der elektronische Heizkostenverteiler | Gewinner des<br />

Fotowettbewerbs „Der schönste Balkon“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

Wohnen & Nachbarschaft . . . . . . . . . .Leben im Idinger Hof | Junge Mieter für Kirchzarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

Tipps & Themen für Kids & Teens . . .Showteam Matrix holte Gold in Kapstadt | Feuerwehr hautnah! | Praktikum im<br />

Theater Freiburg | Zu gewinnen: DVD-Staffel „How I met your mother |<br />

BVB-Sommerfreizeit 2014 | Jugendtreff Brühl-Beurbarung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14<br />

Tipps & Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Weihnachtsmärkte | Buchtipp zu Weihnachten | Konzerttipps | Winterrezept . . . . . . . . .16<br />

Senioren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .72-Stunden-Aktion: Jung hilft Alt | 10 Jahre Betreutes Wohnen in March . . . . . . . . . . . . . .18<br />

Geld & Steuern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Neues Kirchensteuerabzugs-Verfahren | SEPA-Umstellung | Steuerspartipp . . . . . . . . . .19<br />

Mitmachen & Mitreden . . . . . . . . . . . . .Kreuzworträtsel | Gewinnspiel Badeparadies Galaxy | Freiburger Mundartgruppe . . . 20<br />

BVB intern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Lokaltipp: Pilgergaststätte St. Laurentius | BVB-Team auf Historix-Tour . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

Spareinrichtung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Die aktuellen Zinssätze. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

Einleger. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Quartierstreff <strong>Bauverein</strong> <strong>Breisgau</strong> e.V.<br />

Vertreter-Informationsveranstaltung <strong>2013</strong><br />

Die Mitgliedervertreter sind ein<br />

wichtiges Gremium jeder Genossenschaft<br />

und das Bindeglied zu<br />

Vorstand und Aufsichtsrat. Am 16.<br />

November hatten Vorstand und<br />

Aufsichtsrat des <strong>Bauverein</strong>s die<br />

Vertreter zu einer Informationsveranstaltung<br />

eingeladen. 64 Vertreter<br />

waren der Einladung gefolgt.<br />

Nach der Begrüßung im Mehrgenerationenquartier<br />

am Turmcafé<br />

starteten sie zu einer gemeinsamen<br />

Rundfahrt durch die Quartiere,<br />

auf der neben dem Neubauobjekt<br />

in der Flurstraße, die<br />

energetischen Modernisierungsmaßnahmen<br />

in Zähringen, Haslach,<br />

Betzenhausen-Bischofslinde<br />

und im Stühlinger näher vorgestellt<br />

wurden. Der zweite Teil der<br />

Veranstaltung fand in der Dreisam-<br />

Lounge des Mage Solar Stadions<br />

statt. Nach einem gemeinsamen<br />

Blick auf die Unternehmenspolitik<br />

des <strong>Bauverein</strong>s, die seit Gründung<br />

vor 114 Jahren von genossenschaftlichen<br />

Werten geprägt ist, folgte<br />

eine ausführliche Darstellung der<br />

praktizierten Mietenpolitik mit anschließendem<br />

Meinungsaustausch.<br />

Das Prinzip der Kostenmiete beinhaltet,<br />

dass Mieteinnahmen allein<br />

dazu verwendet werden, die laufenden<br />

Kosten für eine nachhaltige<br />

Wohnungsbewirtschaftung zu decken.<br />

Dass dazu im Zuge allgemein<br />

steigender Kosten auch Mieterhöhungen<br />

durchgeführt werden<br />

müssen, um Kostendeckung zu erzielen,<br />

wurde ebenfalls deutlich.<br />

Zustimmend äußerten sich die Vertreter<br />

zu den Plänen, die Mieten zukünftig<br />

in kürzeren Zeitabständen<br />

und geringeren Prozentsätzen zu<br />

erhöhen. Von jeher ist es das Anliegen<br />

des <strong>Bauverein</strong>s, seinen Mitgliedern<br />

preiswertes Wohnen zu bieten<br />

– und dies wird auch in Zukunft<br />

so bleiben. Ziel ist, die Mieten bei<br />

einem Großteil<br />

der Wohnungen<br />

so zu kalkulieren,<br />

dass sie den Freiburger<br />

Mietspiegel<br />

um cirka zehn<br />

Prozent unterschreiten.<br />

Im weiteren<br />

Verlauf wurden<br />

geplante<br />

Innenentwicklungsmaßnahmen<br />

im Bestand vorgestellt,<br />

mit denen weitere Mietwohnungen<br />

in Freiburg geschaffen<br />

werden sollen. Begrüßt wurde der<br />

Beschluss des Vorstands, den Erwerb<br />

von Geschäftsanteilen auf<br />

zwanzig Anteile zu begrenzen. Das<br />

aktuelle Vorhaben, die dezentrale<br />

Energieversorgung auszubauen<br />

und den erzeugten Strom von den<br />

Mietern im Haus selbst nutzen zu<br />

lassen, fand große Zustimmung.<br />

Dieses ist auch Thema des folgenden<br />

Leitartikels. Alles in allem<br />

war die Veranstaltung ein weiterer<br />

Schritt zu mehr Transparenz und<br />

stärkeren Einbindung der Vertreter<br />

in die Unternehmenspolitik des<br />

<strong>Bauverein</strong>s.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!