01.03.2014 Aufrufe

Monitoringbericht 2013 - Bundesnetzagentur

Monitoringbericht 2013 - Bundesnetzagentur

Monitoringbericht 2013 - Bundesnetzagentur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BUNDESNETZAGENTUR | BUNDESKARTELLAMT 25<br />

Der Endkundenmarkt im Elektrizitätsbereich ist in absoluten Zahlen nach wie vor von einer starken regionalen<br />

Struktur geprägt. Mehr als drei Viertel aller Netzbetreiber in Deutschland versorgen in ihrem<br />

Netzgebiet weniger als 30.000 Zählpunkte. Auf die Gruppe der VNBs mit 1.000 bis 10.000 Zählpunkten<br />

entfällt mit 37 Prozent der größte Anteil. Große Netzbetreiber (über 100.000 Zählpunkten) kommen auf<br />

einen Anteil von neun Prozent an der Gesamtzahl aller Netzbetreiber. Auf diese Unternehmen entfallen<br />

jedoch mit 347 TWh rund 70 Prozent der gesamten Elektrizitätsentnahmemenge und sie versorgen über<br />

77 Prozent 3 aller Zählpunkte. Die meisten VNB in Deutschland sind also kleine Unternehmen mit wenigen<br />

Zählpunkten. Diese haben einen verhältnismäßig geringen Anteil an der Elektrizitätsentnahmemenge,<br />

während wenige große Netzbetreiber von den Zählpunkten und der Menge her betrachtet, die größten<br />

Anteile auf sich vereinigen.<br />

Abbildung 1: Netzbetreiber nach Anzahl der versorgten Zählpunkte<br />

Am Monitoring <strong>2013</strong> haben sich die vier deutschen ÜNB beteiligt. Die gesamte Stromkreislänge (Kabel<br />

und Freileitungen) der ÜNB betrug zum 31. Dezember 2012 in der Höchstspannungsebene 34.780 km<br />

und in der Hochspannungsebene 61 km. Insgesamt belief sich die Anzahl der Zählpunkte abzüglich sog.<br />

virtueller Zählpunkte i. S. d. Metering Code 2006 in den Netzgebieten der vier ÜNB auf insgesamt 649.<br />

Davon wiesen 509 Zählpunkte eine registrierende Lastgangmessung auf. Die gesamte Entnahmemenge<br />

der 649 (Stand: 31. Dezember 2012) an den Netzen der ÜNB angeschlossenen Letztverbraucher betrug<br />

32,9 TWh.<br />

3 In absoluten Zahlen: rund. 37,7 Mio. Zählpunkte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!