01.03.2014 Aufrufe

Monitoringbericht 2013 - Bundesnetzagentur

Monitoringbericht 2013 - Bundesnetzagentur

Monitoringbericht 2013 - Bundesnetzagentur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BUNDESNETZAGENTUR | BUNDESKARTELLAMT 31<br />

Insgesamt betrug die Netto-Stromerzeugungsmenge 576,6 TWh im Berichtsjahr 2012, ein Anstieg um<br />

11,0 TWh gegenüber 565,6 TWh im Jahr 2011.<br />

Abbildung 5: Summe Nettostromerzeugung 2011 / 2012<br />

Zum 31. Dezember 2012 beträgt der Gesamtwert der installierten Erzeugungskapazitäten 178,3 GW.<br />

Hiervon sind 71,0 GW nach EEG vergütungsfähig und 107,2 GW nicht nach EEG vergütungsfähig. Der<br />

mit der Dominanzmethode ermittelte Anteil der vier größten Erzeuger bezogen auf die nicht nach EEG<br />

vergütungsfähigen Kapazitäten betrug zum 31. Dezember 2012 ca. 76 Prozent (81,4 GW). Dies entspricht<br />

einem Zuwachs um zwei Prozentpunkte im marktgeführten Erzeugungsbereich gegenüber dem Stand<br />

zum 31. Dezember 2011.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!