01.03.2014 Aufrufe

Monitoringbericht 2013 - Bundesnetzagentur

Monitoringbericht 2013 - Bundesnetzagentur

Monitoringbericht 2013 - Bundesnetzagentur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BUNDESNETZAGENTUR | BUNDESKARTELLAMT 27<br />

Tabelle 4: Summierte Entnahmemengen Letztverbraucher nach Kundenkategorien gemäß Abfrage VNB<br />

und ÜNB 4<br />

Kategorie<br />

Elektrizitätsentnahmemengen<br />

VNB / ÜNB in TWh<br />

Anteil an der<br />

Gesamtsumme<br />

in Prozent<br />

Abgabemengen<br />

Lieferanten<br />

in TWh<br />

Anteil an<br />

Gesamtsumme<br />

in Prozent<br />

≤ 10 MWh/Jahr 124,5 24,8 125,8 28,1<br />

> 10 MWh/Jahr<br />

≤2 GWh/Jahr<br />

134,8 26,9 109,3 24,4<br />

> 2GWh/Jahr 242,4 48,3 213,0 47,5<br />

Gesamt 501,7 100 448,2 100<br />

Anteile der größten Unternehmen (Dominanzmethode)<br />

Bei Anwendung der Dominanzmethode weisen die vier größten Lieferanten im Berichtsjahr 2012 eine<br />

Elektrizitätsabgabe von insgesamt 228,1 TWh an Letztverbraucher in Deutschland auf. Dies entspricht<br />

einem Anteil von ca. 45,5 Prozent an der gesamten Elektrizitätsentnahmemenge aus den Netzen der Allgemeinen<br />

Versorgung in Höhe von 501,7 TWh. Gegenüber dem Berichtsjahr 2011 ist dies ein anteilsmäßiger<br />

Anstieg um ca. drei Prozentpunkte. Im Bereich der Haushaltskunden (Kategorie ≤ 10 MWh/Jahr)<br />

sind Rückgänge zu verzeichnen, während sich Mengen und Anteile im Bereich der Industrie- und Gewerbekunden<br />

(Kategorie > 10 MWh/Jahr) erhöht haben. Vor allem im Bereich der Industriekunden (Kategorie<br />

> 2 GWh/Jahr) können die vier größten Lieferanten Zuwächse verbuchen. Bei der Dominanzmethode<br />

werden die Abgabemengen der beherrschten (konsolidierten) Unternehmen dem beherrschenden<br />

Unternehmen (Stand der Beteiligungsverhältnisse zum Zeitpunkt der Berichtserstellung) zugeordnet.<br />

Nachfolgend sind die Marktanteile der jeweils größten vier Unternehmen in den untersuchten Einzelbereichen<br />

des Elektrizitätsmarktes dargestellt.<br />

4 Aufgrund von Rundungsdifferenzen kann die Summe der Einzelbestandteile leicht abweichen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!