01.03.2014 Aufrufe

Ausgabe 01/2014 - Markt Igensdorf

Ausgabe 01/2014 - Markt Igensdorf

Ausgabe 01/2014 - Markt Igensdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Evang.-Luth. St. Jakobuskirche, Kirchrüsselbach<br />

St. Jakobus-Straße 2, Kirchrüsselbach, 09192/1843<br />

So., 12.<strong>01</strong>., 09.30 Uhr<br />

Gottesdienst<br />

So., 19.<strong>01</strong>., 09.30 Uhr<br />

Segnungsgottesdienst<br />

mit Abendmahl (Saft)<br />

So., 26.<strong>01</strong>., 09.30 Uhr<br />

Gottesdienst<br />

Di., 28.<strong>01</strong>., 19.30 Uhr<br />

ökumenische Andacht<br />

So., 02.02., 09.30 Uhr<br />

Gottesdienst<br />

Gottesdienste<br />

Pfr. i. R. Hammer<br />

Herr Wex<br />

Herr Häpp<br />

Pfr. Hardt<br />

Herr Sperber<br />

Kindergottesdienste<br />

12.<strong>01</strong>. und 26.<strong>01</strong>.14 jeweils um 09.30 im Gemeindesaal<br />

Frauenchor<br />

Montags, 19.30 Uhr im Gemeindesaal.<br />

Rockenstuben<br />

Der Seniorenkreis trifft sich am 14.<strong>01</strong>. und 28.<strong>01</strong>. jeweils um<br />

14.30 Uhr im Gemeindesaal.<br />

Mutter-Kind-Gruppen<br />

für Kinder ab 2 Jahre montags, 09.30 Uhr<br />

für Kinder ab 1/2 Jahr mittwochs, 09.30 Uhr<br />

jeweils im Gemeindesaal<br />

Konfirmandenunterricht<br />

Freitags, 16.30 Uhr im Gemeindesaal<br />

Posaunenchor<br />

Freitags, 20.15 Uhr im Gemeindesaal<br />

Theatergruppe<br />

Freitags 16.30 Uhr im kleinen Gemeindesaal<br />

Ansprechpartner: Udo Wex, Tel. 09192 – 1843<br />

Hauskreis<br />

Der Hauskreis findet am Montag 13. Januar um 20.00 Uhr im Pfarrhaus<br />

statt. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen.<br />

Frauengruppe<br />

Die Frauengruppe trifft sich zusammen mit dem Weltgebetstags-<br />

Team am 22.<strong>01</strong>. um 19.30 Uhr beim Krämer in Eschenau, um den<br />

Weltgebetstag am 7. März zu planen. Bei Interesse, an dem Weltgebetstag<br />

mitzuarbeiten, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro – Tel.<br />

09192 – 1843.<br />

KINDERTAGESSTÄTTEN<br />

Der evangelische Kindergarten<br />

„St. Georg“ informiert:<br />

Rückblick Weihnachtsfeier<br />

Die Vorschulkinder haben für die Jüngeren<br />

wieder ein bezauberndes Krippenspiel<br />

einstudiert. Als alle Kinder im Turnraum<br />

versammelt waren, konnten sie zusehen, wie verzweifelt Maria<br />

und Josef eine Herberge suchten, wie den Hirten plötzlich ein<br />

Engel erschien und der Engelschor freudig die frohe Botschaft<br />

verkündete. In den Jubelgesang stimmten schließlich alle Kinder<br />

und Erwachsenen mit ein. Für unsere Darsteller ist so ein „Vorspielen“<br />

eine gute Möglichkeit, das Selbstbewusstsein zu stärken;<br />

denn obwohl natürlich mit großer Aufregung verbunden sind<br />

sie anschließend mehr als stolz; wenn sie sich getraut haben.<br />

Elternabend<br />

Am Dienstag, den 4. Februar laden wir zu einem Elternabend<br />

mit dem Thema: „Kind und Verkehr“ ein. Was können wir dafür<br />

tun, dass unsere Kinder Schritt für Schritt sicherer im Straßenverkehr<br />

werden? Diese Fragestellung ist der Ausgangspunkt des<br />

Verkehrssicherheitsprogramms KIND UND VERKEHR, das der<br />

ADAC zusammen mit dem DVR (Deutscher Verkehrssicherheitsrat)<br />

seit vielen Jahren anbietet. Kinder lernen durch Nachahmung<br />

– Sind wir immer gute Vorbilder? Welche Gefahren lauern in unserem<br />

Umfeld und wie können wir ihnen begegnen? Was muss ein<br />

Kind können, damit es allein im Straßenverkehr unterwegs sein<br />

kann? Tretroller, Laufrad oder Stützräder – wie können Kinder am<br />

besten Rad fahren lernen? Kindersicherung im Auto. Was ist hierbei<br />

zu beachten? Solche und ähnliche Fragen werden die Fachleute<br />

vom ADAC an diesem Abend beantworten.<br />

Kindertagesstätte<br />

St. Ägidius<br />

Stöckach<br />

_ _ _ _ _ _<br />

Ihr Kindergartenteam<br />

„Und dann, und dann, fängt das Ganze schon wieder<br />

von vorne an!”<br />

Dinoprojekt „Gesundheitserziehung“<br />

Im diesem Monat dreht sich unsere Vorschularbeit rund um<br />

das Thema Gesundheit.<br />

Eine wichtige Rolle spielt dabei die Ernährung. Wir gestalten<br />

eine Ernährungspyramide, die uns veranschaulicht, von welchen<br />

Dingen wir viel bzw. wenig brauchen.<br />

Am 16. Januar übt der ASB mit den Dinos, wie man schon im<br />

Vorschulalter bei kleineren Verletzungen Ersthelfer werden kann.<br />

Die Dinos dürfen sich gegenseitig verpflastern und verbinden,<br />

lernen die Notrufnummern kennen und besichtigen zum Schluss<br />

den ASB-Krankenwagen – eine spannende Angelegenheit!<br />

„Mund weeeeeit auf“ heißt es am 29. Januar, wenn Zahnarzt<br />

Dr. Stadelmann zu Besuch kommt. In seinem Arztkoffer bringt er<br />

die spannende Geschichte vom Seelöwen Goldie mit, bei der die<br />

Kinder den Zusammenhang zwischen gesunder Ernährung und<br />

Zahnpflege lernen. Außerdem wird Dr. Stadelmann mit den Dinos<br />

das Zähneputzen nach der KAI-Methode (Kaufläche, Außen,<br />

Innen) üben – und da Kinder am besten von Kindern lernen, werden<br />

die Dinos ihr Wissen auch an die jüngeren Kinder weitergeben.<br />

„Die kleine dicke Raupe wird nie satt“<br />

Am 13.Januar fahren unsere Wichtel (3-4 Jährige) mit Zug<br />

und U-Bahn ins Theater nach Nürnberg. Dort sehen wir uns das<br />

Stück „Die kleine dicke Raupe wird nie satt“ an. Wir freuen uns<br />

schon sehr darauf!<br />

Eltern hospitieren<br />

Wer die Möglichkeit nutzen möchte, das eigene Kind in der<br />

KiTa-Gruppe zu erleben, kann einen Vormittag lang „Mäuschen“<br />

spielen und im Kindergarten hospitieren. Auf diese Weise erhalten<br />

Eltern Einblicke in den Tagesablauf ihres Kindes und können<br />

beobachten, wie mit dem Einüben sozialer Kompetenzen beim gemeinsamen<br />

Spiel wichtige Grundlagen für die spätere Teamfähigkeit<br />

gelegt werden.<br />

_ _ _ _ _ _

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!