01.03.2014 Aufrufe

Ausgabe 01/2014 - Markt Igensdorf

Ausgabe 01/2014 - Markt Igensdorf

Ausgabe 01/2014 - Markt Igensdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir empfehlen eine baldige Anmeldung, da die Teilnehmerzahl<br />

begrenzt ist.<br />

Fr. 07.02.2<strong>01</strong>4 von 9.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr,<br />

GH Egloffsteiner Hof in Altendorf<br />

Jungunternehmerseminar für Bamberg und Forchheim<br />

Fit für die Zukunft – Investitionen in der Landwirtschaft<br />

„In welchen Betriebszweig soll ich investieren? Lohnt sich<br />

meine Investition überhaupt? Was muss ich dabei beachten?<br />

Welche Fördermöglichkeiten gibt es für meine Investition? Welche<br />

Rechte und Pflichten habe ich bei Kaufverträgen als Käufer<br />

und Verkäufer? Wie bereite ich mich auf Kreditverhandlungen<br />

vor?“<br />

Machen Sie sich FIT für die ZUKUNFT – beim<br />

Jungunternehmertag am 07.02.2<strong>01</strong>4.<br />

Eine schriftliche Anmeldung ist zwingend notwendig. Programm<br />

und Anmeldevordruck erhalten Sie in Ihrer BBV Geschäftsstelle<br />

Forchheim.<br />

Mi. 12.02.2<strong>01</strong>4 von 9.00 bis ca. 16.00 Uhr, in Pinzberg,<br />

Landgasthof Schrüfer<br />

Pflegefall was dann? Tagesseminar zu den Themen<br />

Vorsorgeregelungen für Unfall, Krankheit, Alter<br />

Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung,<br />

Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung,<br />

Sozialhilferegress bei Pflegeheimaufenthalt<br />

Eine schriftliche Anmeldung ist zwingend notwendig. Anmeldevordrucke<br />

erhalten Sie in Ihrer BBV Geschäftsstelle<br />

Forchheim.<br />

_ _ _ _ _ _<br />

Verband für landwirtschaftliche Fachbildung<br />

Forchheim<br />

Ball der Landwirtschaft: Samstag, 11. Januar 2<strong>01</strong>4, 20:00 Uhr<br />

Jahnkulturhalle in Forchheim<br />

- mit der Kapelle „Members”<br />

- attraktive Tanzeinlagen<br />

Eintritt nur 10,00 € - Einlass ab 19:30 Uhr<br />

Reservierung ab Dienstag, 07. Januar 2<strong>01</strong>4 bis Freitag,<br />

10. Januar 2<strong>01</strong>4, von 09:00 bis 12:00 Uhr, . 0951/8687 - 0 am Amt für<br />

Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bamberg oder über das<br />

Kontaktformular von www.vlf-bafo.de.<br />

Kartenverkauf an der Abendkasse.<br />

Die Veranstaltung wird unterstützt durch alle landwirtschaftlichen<br />

Fachorganisationen: Bayerischer Bauernverband, Ring junger<br />

Landwirte, Maschinenring usw.<br />

_ _ _ _ _ _<br />

Kreisjugendring Forchheim<br />

Roboter zum Leben<br />

erwecken<br />

Der Kreisjugendring Forchheim<br />

sucht für sein neues „Legomindstorms-EV3-Roboter-Projekt<br />

Jugendliche<br />

ab 16 Jahren, die Interesse<br />

haben mit Lego Technik einen fahrbaren<br />

Roboter zu konstruieren und zu programmieren, sich ein<br />

bisschen am PC auskennen und die Lust haben im Team des Kreisjugendrings<br />

Forchheim mitzuarbeiten und sich etwas Taschengeld<br />

dazu zu verdienen?<br />

Lasst euch zu Workshop Anleitern ausbilden und gebt selbst<br />

Kurse für 10-14jährige Jugendliche in denen ihr Roboter zum Leben<br />

erweckt! Auf Basis von Lego-Bauelementen, Motoren und<br />

Sensoren könnt ihr Robotern beibringen, sich selbstständig in<br />

ihrer Umgebung zu bewegen und auf Hindernisse zu reagieren. In<br />

kleinen Teams werden dort dann mit eurer fachkundigen Anleitung<br />

verschiedene Projekte bearbeitet.<br />

Neugier geworden und/oder Lust bekommen? Dann melde<br />

dich einfach bei uns: kostenloser Schulungstag am Samstag,<br />

15.02.2<strong>01</strong>4 von 9.00 – 15.00 Uhr im KJR-Forchheim<br />

Anmeldung telefonisch oder per email:<br />

Kreisjugendring Forchheim<br />

Ansprechpartner: Matthias Becker<br />

Löschwöhrdstr. 5<br />

913<strong>01</strong> Forchheim<br />

Tel.: 09191/7388-0<br />

eMail: info@kjr-forchheim.de<br />

_ _ _ _ _ _<br />

Informationsportal<br />

über aktuell freie Kita-Plätze auf der Homepage des<br />

Landkreises Forchheim<br />

Eltern wissen, wie schwierig es oft ist, für die Kleinen einen<br />

Betreuungsplatz zu finden, gerade auch wenn es darum geht, Familie<br />

und Beruf miteinander zu vereinbaren.<br />

Die Suche nach einem Betreuungsplatz, sei es in einer Krippe,<br />

im Kindergarten oder im Hort gestaltet sich oftmals als Kraftakt.<br />

Nicht immer sind alle vorhandenen Einrichtungen bekannt.<br />

Der Landkreis Forchheim sieht eine seiner Aufgaben darin,<br />

Familien bei der Suche nach einem Kita-Platz zu unterstützen.<br />

Erfreulicherweise ist der Ausbau der Krippen und Krippengruppen<br />

in den letzten Jahren deutlich in Schwung gekommen. Im<br />

Laufe dieses Jahres allein sind 96 neue Betreuungsplätze für die<br />

unter 3-Jährigen entstanden; 96 weitere werden bis Jahresende<br />

noch folgen.<br />

Auch 2<strong>01</strong>4 werden nach den derzeitigen Planungen noch 120<br />

weitere Plätze entstehen.<br />

Als Orientierungs- und Entscheidungshilfe für unsere Eltern<br />

hat das Amt für Jugend und Familie des Landkreises Forchheim<br />

auf seiner Homepage eine Plattform eingerichtet, die Eltern ermöglicht,<br />

freie Plätze in Einrichtungen schnell und übersichtlich<br />

zu finden. Die Kitas sind in der Übersicht nach Gemeinden geordnet.<br />

Eine Telefonnummer für eine direkte Anfrage bei der Einrichtung<br />

ist ebenfalls genannt.<br />

Das Amt für Jugend und Familie wird künftig jeweils monatlich<br />

nach entsprechender Mailabfrage bei den Einrichtungen die<br />

Übersicht auf der Homepage aktualisieren.<br />

Der Landkreis Forchheim gibt damit den Eltern eine wertvolle<br />

Hilfestellung bei der Suche nach Kita-plätzen an die Hand.<br />

Die Liste ist auf der Homepage des Landkreises über das<br />

neue Kitaplatz-Logo unter Aufgabenbereiche – Jugend, Familie,<br />

Senioren, Soziales zu erreichen. Noch schneller geht’s über die<br />

Eingabe von „kitaplatz“ im Suchfeld der Homepage.<br />

Forchheim, 18.12.2<strong>01</strong>3<br />

Pressestelle<br />

Am Streckerplatz 3, 913<strong>01</strong> Forchheim, 09191/861<strong>01</strong>2<br />

_ _ _ _ _ _

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!