01.03.2014 Aufrufe

Ausgabe 01/2014 - Markt Igensdorf

Ausgabe 01/2014 - Markt Igensdorf

Ausgabe 01/2014 - Markt Igensdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sollten Sie noch Fragen haben, rufen Sie bitte bei Frau Baumann,<br />

Tel. 09126/9412 an. Der Musik- und Trachtenverein e.V.<br />

bittet, alle geliehenen Männer-, Frauen- und Kindertrachten, welche<br />

zu klein sind oder nicht mehr gebraucht werden, an den Verein<br />

zurück zu geben. Die Trachten können montags zwischen 19:00<br />

und 22:00 Uhr während des Nähkurses im Vereinshaus Stöckach,<br />

Kreuzwiesen 6, abgegeben werden.<br />

_ _ _ _ _ _<br />

Gesangverein 1881 Etlaswind – Pettensiedel<br />

Einladung<br />

Wir laden alle Vereinsmitglieder<br />

recht herzlich zur Jahreshauptversammlung<br />

am Freitag, den<br />

07.02.2<strong>01</strong>4 um 20:00 Uhr in den Gasthof<br />

„Drei Linden“ in Etlaswind ein.<br />

Tagesordnung :<br />

1. Begrüßung<br />

2. Totenehrung<br />

3. Jahresbericht des Vorstands<br />

4. Bericht des Kassiers<br />

5. Jahresbericht der Chorleitung<br />

6. Entlastung der Vorstandschaft<br />

7. Wahl der Kassenprüfer<br />

8. Ehrungen<br />

9. Beschlussfassung über eine Homepage im Internet<br />

10. Verlesen und Beschlussfassung einer neuen Geschäftsordnung/Ehrenordnung<br />

11. Verschiedenes, Wünsche und Anträge<br />

Anträge zur Tagesordnung sind spätestens eine Woche vor<br />

dem Tag der Mitgliederversammlung beim Vorstand schriftlich einzureichen.<br />

Wir würden uns über eine zahlreiche Teilnahme freuen.<br />

Mit freundlichen Sängergruß<br />

Die Vorstandschaft<br />

Nachlese zum Adventskonzert<br />

Mit dem gemeinsamen Lied „Tochter Zion“ verabschiedeten<br />

wir uns von den Besuchern der St.Georgskirche .<br />

Unsere Chorleiterin hat uns in kurzer Zeit mit ihrer ruhigen<br />

Art zu dem erfolgreichen Adventskonzert geführt. Wir sagen Maria<br />

Distler einfach Danke.<br />

Erste Chorprobe<br />

Wir treffen uns zur ersten Singstunde am Montag, den<br />

13. Januar 2<strong>01</strong>4 um 20.00 Uhr im Feuerwehrhaus in Pettensiedel.<br />

Die Vorstandschaft<br />

_ _ _ _ _ _<br />

Sängerbund Dachstadt<br />

Die erste Singstunde nach der Weihnachtspause ist am<br />

15.Januar um 20.00 Uhr im Vereinslokal.<br />

Am 26.Januar findet unsere Jahreshauptversammlung um<br />

19.00 Uhr ebenfalls im Vereinslokal statt.Alle aktiven und passiven<br />

Mitglieder sind hierzu recht herzlich eingeladen.<br />

Die Vorstandschaft<br />

_ _ _ _ _ _<br />

FC Stöckach<br />

Einzug der Mitgliedsbeiträge<br />

Aufgrund der europaweiten Einführung<br />

des SEPA-Verfahrens zum <strong>01</strong>.02.2<strong>01</strong>4 ist der<br />

FC Stöckach verpflichtet, alle Mitglieder über<br />

die Gläubiger-ID des Vereins, die Mandatsreferenz,<br />

die Fälligkeitsmitteilung zu informieren.<br />

Diese Information und die Durchführung dieses Verfahrens<br />

muss bis spätestens 31.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>4 an alle Mitglieder erfolgen. Um<br />

die Kosten für eine schriftliche Benachrichtigung einzusparen,<br />

werden wir die Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2<strong>01</strong>4 ausnahmsweise<br />

bereits Ende Januar per Lastschrift einziehen. Ihr Kontoauszug<br />

enthält dann den vorgeschriebenen Text. Diese Daten werden<br />

dann für die Zukunft verwendet.<br />

Der Einzug der Mitgliedsbeiträge wird dann ab dem Jahr 2<strong>01</strong>5<br />

wieder zum <strong>01</strong>.04. jährlich durchgeführt. Wir bitten um Verständnis<br />

für diese Maßnahme.<br />

Uwe Zollikofer und Peter Heel<br />

1. Vorsitzender und Kassier<br />

FC Stöckach: Fußball<br />

Am Samstag, den 11.1.14 findet von 14:30 bis 18:00 Uhr in der<br />

Grundschulturnhalle <strong>Igensdorf</strong> ein Hallenturnier für E1 –Junioren<br />

statt.<br />

Unter dem Motto „Wieder naht der heil`ge Stern“ fand unser<br />

traditionelles Adventskonzert am Samstag vor dem 2. Advent<br />

in der St. Georgskirche in <strong>Igensdorf</strong> statt.<br />

Mit dem Lied „Macht hoch die Tür“ begrüßte unser Chor die<br />

zahlreichen Zuhörer. Nach den einführenden Worten durch den 1.<br />

Vorstand, Klaus Bock, erlebten die Besucher ein sehr abwechslungsreiches<br />

Konzert mit klassischer Advents- und Kirchenmusik<br />

bis zu schwungvollen Gospelsongs.<br />

Unterstützt wurde unser Chor von den Blechbläsern<br />

Katharina Bock, Peter Wenninger, Wolfgang Distler und Andrea<br />

Kasch, die uns auch an der Orgel und am Klavier begleitete, sowie<br />

der Blockflötengruppe der Sing- und Musikschule <strong>Igensdorf</strong> unter<br />

der Leitung von Uta Leitl.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!