06.03.2014 Aufrufe

BOLD THE MAGAZINE No.11

EMOTION DEM HERZEN FOLGEN | FASHION: THE BEST OR NOTHING | IM GESPRÄCH MIT LISA STANSFIELD | LUZERN | BORNEO | NAMIBIA | BEAUTY: VELVETY SKIN | CAR: NEXT GENERATION & PURE DRIVING FUN

EMOTION

DEM HERZEN FOLGEN | FASHION: THE BEST OR NOTHING | IM GESPRÄCH MIT LISA STANSFIELD | LUZERN | BORNEO | NAMIBIA | BEAUTY: VELVETY SKIN | CAR: NEXT GENERATION & PURE DRIVING FUN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reise | Land Rover Experience | Namibia<br />

<strong>BOLD</strong> <strong>THE</strong> <strong>MAGAZINE</strong> | 57<br />

Hörner. Plötzlich taucht eine Herde Breitmaul-Nashörner<br />

neben dem Fahrzeug im<br />

Dickicht auf. Abstand halten ist hier angesagt,<br />

da sich die leicht reizbaren Kolosse<br />

in überraschend flinker Weise das Fahrzeug<br />

als Gegner zum Rammen aussuchen<br />

könnten. Später sind in der Ferne<br />

die eleganten Silhouetten der Mitglieder<br />

einer Giraffen-Familie samt trächtiger<br />

Giraffenkuh zu erkennen, die sich bei<br />

vorsichtigem Annähern auch nicht aus<br />

der Ruhe bringen lassen.<br />

Auf dem Rückweg zum Flughafen Windhoek<br />

sollte man sich auf keinen Fall<br />

einen Zwischenstopp in Okahandja, auf<br />

einem Markt für traditionelles Kunsthandwerk,<br />

entgehen lassen und Zeit<br />

für einen Bummel durch die Hauptstadt<br />

Windhoek einplanen – der das Programm<br />

einer ereignisreichen Reise abrundet und<br />

zusätzlich spannende Eindrücke bereithält<br />

(die nächsten Termine von Land<br />

Rover Experience Reisen gibt es im Mai,<br />

September, Oktober und November).<br />

Mehr über Land und Leute erfahren<br />

die Teilnehmer der Land Rover Experience<br />

bei den verschiedenen Ausflügen,<br />

beispielsweise zum namibischen Matterhorn,<br />

der Spitzkoppe. Dort gibt es die<br />

Felsmalereien der Ureinwohner des<br />

südwestlichen Afrikas zu bestaunen. Die<br />

San sind die älteste noch lebende Spezies<br />

des Homo Sapiens.<br />

Anreise:<br />

Mite South African Airways über<br />

Johannesburg zum Hosea Kutako<br />

Int. Airport nahe Windhoek:<br />

www.flysaa.com<br />

Eine nach mündlicher Tradition überlieferte<br />

Geschichte der San dreht sich um<br />

die Sonne: Vor Urzeiten befand sich die<br />

Sonne auf der Erde, die Zikaden waren ihre<br />

musizierenden Kinder. Als die Menschen<br />

in die Nähe der Sonne kamen, wurden<br />

ihre Augen verbrannt. Eines Tages kam<br />

Heseb, ein besonders altes und großes<br />

Fabelwesen, nahm die Sonne und warf sie<br />

in den Himmel, wo sie heute noch steht.<br />

Die San waren ausgezeichnete Spurenleser,<br />

Jäger und Pflanzenspezialisten, die<br />

bei der traditionellen Jagd mit Pfeil und<br />

Bogen die giftige latexartige Milch des<br />

afrikanischen Milchbusches (Damara) als<br />

Grundlage für ein effizient wirkendes<br />

Pfeilgift verwendeten.<br />

Reise-Termine für 2014:<br />

Mai, September, Oktober, November<br />

bei Land Rover Experience Reisen:<br />

www.landrover-experience.de<br />

Empfehlung:<br />

Die 2009 völlig neu erbaute Sney<br />

Rivier Lodge bietet traumhaften<br />

Luxus und Komfort in unvergleichlichem<br />

Ambiente.<br />

Blaser Safaries:<br />

www.blaser-safaris

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!