13.03.2014 Aufrufe

jettingen KW 27.indd

jettingen KW 27.indd

jettingen KW 27.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Juli 2013<br />

15<br />

Unser Mittagstisch findet immer montags von 11.30 bis 13.00<br />

Uhr im DRK-Altenpflegeheim „Franziska-von-Hohenheim-Stift“<br />

statt. Wir laden Sie dazu herzlich ein.<br />

Der Seniorenmittagstisch bietet Ihnen die Möglichkeit, in geselliger<br />

Runde bei einem Schwätzchen ein leckeres Mittagessen<br />

zu sich zu nehmen, nach dem Motto „gemeinsam statt<br />

einsam“.<br />

Wenn Sie einen Fahrdienst benötigen holen wir Sie gerne von<br />

zu Hause ab. Rufen Sie unseren Herr Günther, Telefon 7 66 95<br />

oder Mobil (01 72) 2 17 52 12 an.<br />

Für den Fahrdienst zum Montagsmittagstisch wird 1,00 Euro<br />

Kostenbeteiligung pro Person erhoben.<br />

Auf Ihren Besuch und über neue Gäste freuen wir uns immer.<br />

<br />

Ihr DRK-Seniorenmittagstisch-Team<br />

Der Jettinger Seniorenbürgerbus<br />

Wenn Sie zum Einkaufen, Arzt / Apotheke, Friseur, Rathaus müssen<br />

oder auch einen Bekannten besuchen möchten und selbst<br />

nicht mehr hinkommen, können Sie sich bei der Gemeinde Jettingen<br />

bis montags 16.00 Uhr, unter der Telefon-Nr. (0 74 52)<br />

7 44 11 melden.<br />

Der ehrenamtliche Fahrdienst ist immer dienstags (außer an Feiertagen)<br />

zwischen<br />

13.00 und 17.00 Uhr<br />

unterwegs. Das Fahrzeug ist mit einer Hebeeinrichtung für Rollstühle<br />

ausgestatet, so dass auch Rollstuhlfahrer transportiert<br />

werden können.<br />

Es handelt sich um ein ehrenamtliches Angebot der Gemeinde<br />

und des Deutschen Roten Kreuzes.<br />

Danke dem,<br />

der mit dir leidet.<br />

Doch höher schätze einen,<br />

der sich in Wahrheit mit dir freuen kann.<br />

<br />

– HOSPIZDIENST – was ist das?<br />

Wir kommen zu chronisch Kranken und deren Angehörigen.<br />

Wir begleiten Schwerkranke und Sterbende.<br />

Vermittlung von Kinderhospizdiensten.<br />

Unsere Mitarbeiter sind ausgebildet in der Hospizarbeit.<br />

Wir sind qualifiziert durch Palliative-Care Ausbildung<br />

Es entstehen Ihnen keine Kosten, da unser Dienst ehrenamtlich ist.<br />

Wir nehmen die Schweigepflicht ernst.<br />

Wir fragen nicht nach Religion oder Konfession.<br />

Wir halten Sitzwache bei Tag und bei Nacht.<br />

Auf Wunsch begleiten wir Sie in Ihrer Trauer.<br />

Die Häufigkeit und Dauer der Besuche legen wir mit<br />

Ihnen zusammen fest.<br />

Da wir für Sie persönlich da sein wollen, übernehmen wir<br />

keine Hausarbeiten und Einkäufe.<br />

Nehmen Sie Kontakt auf:<br />

Einsatzleitung: Rita Brukner<br />

Telefon (0 74 57) - 590 43 21<br />

Trägerschaft: Evangelische Altenheimat<br />

Sie können uns bei unserer Arbeit finanziell unterstützen und<br />

fördern. Auch kleine Beiträge helfen.<br />

© solovyova/Fotolia<br />

Schaffen Sie Zukunft!<br />

Ihre Hilfe kommt an!<br />

Möchten auch Sie mit Ihrem Testament Kindern in unseren<br />

Kinderdorf-Familien eine neue Perspektive geben?<br />

Frau Margitta Behnke beantwortet Ihre Fragen dazu:<br />

Fon +49 30 206491-17<br />

www.albert-schweitzer-verband.de<br />

Spendenkonto: Evangelische Altenheimat<br />

Kreissparkasse Böblingen<br />

Konto Nr. 950 466 – BLZ 603 501 30<br />

WICHTIG:<br />

Verwendungszweck Hospizdienst<br />

Ihre Spende erreicht die Menschen. Sie findet Verwendung in der<br />

Ausbildung und Fortbildung unserer Mitarbeiter. Um für Ihre Spende<br />

danken zu können und für die Spendenbescheinigung brauchen<br />

wir Ihre Anschrift. Danke.<br />

Liebe Hospizmitarbeiter: Unser nächster Arbeitsabend findet<br />

statt in Jettingen, 19.00 Uhr. Thiele Kerkovius referiert und arbeitet<br />

mit uns an dem Thema „Ehrenamt und Pflichtbewußtsein“.<br />

<br />

Christiane Kipp

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!