13.03.2014 Aufrufe

jettingen KW 27.indd

jettingen KW 27.indd

jettingen KW 27.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Juli 2013<br />

7<br />

Sozialpädagogische<br />

Einrichtungen<br />

Gemeindejugendreferat Jettingen<br />

Manfred Aberle und Katharina Fuchs<br />

Hauptstr. 11 (Bürger- und Jugendtreff, 1. Stock)<br />

Telefon: 07452/790559 (Büro), mobil: 0173/6945378<br />

Fax: 07452/6202510, E-Mail: info@jugendreferat-<strong>jettingen</strong>.de<br />

Homepage: www.jugendreferat-<strong>jettingen</strong>.de<br />

⇒ Bei allen Fragen zur Jugendarbeit<br />

⇒ Offenes Gesprächsangebot für Jugendliche und Eltern<br />

Sprechzeit: Donnerstag 16.00 bis 18.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Er setzt sich stets zur Stelle,<br />

wo aus dem Felsenspalt<br />

am heißesten und vollsten<br />

der edle Sprudel wallt.<br />

Ein angeschossner Eber,<br />

der sich die Wunde wusch,<br />

verriet voreinst den Jägern<br />

den Quell in Kluft und Busch;<br />

nun ist‘s dem alten Recken<br />

ein lieber Zeitvertreib,<br />

zu waschen und zu strecken<br />

den narbenvollen Leib...<br />

Auch wir steigen „am Markte“ ab, allerdings aus dem PS-reichen<br />

Bus, und sind auch schon von Wildbads mächtigen „Badetempeln“<br />

und Kliniken um geben: Das „Palais Thermal“ mit seinem<br />

sinnlich-orientalischen Wellness angebot (ehemals „Graf-Eberhard-Bad“),<br />

die „Vital Therme“, das heutige Gesundheitszentrum,<br />

das „Forum König-Karls-Bad“, neuerdings ein Tagungszentrum<br />

und die Rommel- und Sanakliniken.<br />

Ein paar Schritte nur vom Enzufer entfernt erreichen wir gleich die<br />

Tal station der im Jahre 1908 eingeweihten Sommerbergbahn.<br />

Die schonende Auffahrt mit der neuen Panoramabahn (seit 2011)<br />

ist ein unvergessliches Erlebnis! Man genießt die eindrucksvolle<br />

Aussicht auf Wildbad und seine Wälder ringsum und gelangt alsbald<br />

auf das Plateau des Sommerbergs. Es ist ein beliebtes Ausflugsziel<br />

und Höhenerholungsgebiet für die Kur gäste. Dort oben<br />

werden wir im „Auerhahn-Restaurant“ Kaffee trinken.<br />

Jettinger Seniorentreff<br />

„Ins Wildbad will er reiten...“<br />

Es gibt viele gute Gründe, die traditionsreiche und weltberühmte<br />

Kur stadt Bad Wildbad am Freitag, 12. Juli 2013 zu besuchen:<br />

Das gesunde Klima, die herrliche Natur, die mächtigen Tannenwälder,<br />

die kräftig sprudelnde und früher flößbare Große Enz und<br />

besonders die heilbringenden Thermal quellen, die schon seit<br />

Jahrhunderten benutzt werden.<br />

Die Vorzüge des Bades sind eingangs der Ballade „Der Überfall<br />

im Wildbad“ (auf Graf Eberhard von Württemberg im Jahre 1367)<br />

von dem Dichter Ludwig Uhland – 1815 – trefflich formuliert worden!<br />

(Frei nach dem Gedicht!):<br />

In schönen Sommertagen,<br />

wann lau die Lüfte wehn,<br />

die Wälder lustig grünen,<br />

die Gärten blühend stehn,<br />

da ritt aus Stuttgarts Toren<br />

ein Held von stolzer Art,<br />

Graf Eberhard der Greiner,<br />

der alte Rauschebart...<br />

Ins Wildbad will er reiten,<br />

wo heiß ein Quell entspringt,<br />

der Sieche heilt und kräftigt,<br />

der Greise wieder jüngt...<br />

Am Markt steigt er vom Rosse,<br />

dort hält er gute Rast;<br />

den Quell besucht er täglich,<br />

der ritterliche Gast...<br />

Bad Wildbad an der Großen Enz<br />

Nach der Talfahrt können wir noch, wenn es die Zeit erlaubt, ein<br />

wenig im Kurpark mit seinen Sehenswürdigkeiten verweilen: die<br />

Kuranlagenallee, die Quellenhofboutiquen, das Kurhaus mit Rosengarten,<br />

das Kurtheater, die Trinkhalle, die Englische Kirche...<br />

Bei der Rückfahrt auf der B 294 kommen wir noch in Urnagold bei<br />

Besen feld an der Naqoldquelle vorbei und an der fast 800 Jahre<br />

alten Johannes kirche, einst eine Wehr- und Taufkirche. Entlang<br />

der jungen Nagold geht es danach das Schorrental hinunter an<br />

die Nagoldtalsperre.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!