13.03.2014 Aufrufe

jettingen KW 27.indd

jettingen KW 27.indd

jettingen KW 27.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Juli 2013<br />

29<br />

Dabei belegte Karl Rentschler mit „Leonardo“ und „Ronny“ den<br />

vierten Platz beim Zweispänner-Hindernisfahren der Klasse A mit<br />

Siegerrunde. Mit nur einem Pferd vor der Kutsche durfte er sich<br />

sogar über drei Platzierungen freuen: Bei der Einspänner-Geländeprüfung<br />

der Klasse A wurde er mit „Leonardo“ vor der Kutsche<br />

Zweiter, mit „Ronny“ kam er auf Rang vier. Auch beim Hindernisfahren<br />

der Klasse A kamen er und „Ronny“ als Viertbeste ins Ziel.<br />

Erfolgreich war Karl Rentschler auch schon beim Holzgerlinger<br />

Turnier. Dort belegte er mit „Ronny“ ebenfalls den vierten Platz<br />

beim Hindernisfahren der Klasse A für Einspänner.<br />

Reiterstüble<br />

Am diesem Wochenende, am 6. und 7. Juli 2013, hat das Reiterstüble<br />

wegen der 75-Jahr-Feier des FC Unter<strong>jettingen</strong> geschlossen.<br />

Am kommenden Donnerstag, den 11. Juli 2013, hat das Reiterstüble<br />

aufgrund einer Familienfeier geschlossen.<br />

www.rv-<strong>jettingen</strong>.de<br />

kr<br />

Christliche<br />

Gemeindereitschule e.V.<br />

Kontaktinfos: Christliche Gemeindereitschule e.V.,<br />

Marktplatz 7, 71131 Jettingen;<br />

Telefon (0 74 52) 7 40 66 50, Telefax (0 74 52) 79 08 19,<br />

Info@Ponyritt.de, www.ponyritt.de<br />

Ansprechpartnerin: Elke Wingert<br />

Vier erlebnisreiche Feriennachmittage mit Reiten, Singen, Spielen,<br />

Pony-Wettkämpfen, Basteln und biblischen Geschichten.<br />

Mo. 2. September 2013 – Do. 5. September 2013<br />

Treffpunkt: Ponyreitanlage in der Wittumstraße<br />

• Für Kinder von 5 – 11 Jahren<br />

• 4 Tage lang; jeden Tag 14 – ca. 17.30 Uhr<br />

• Teilnehmerbeitrag 59 Euro; für Geschwisterkinder 55 Euro<br />

(ab dem 2. angemeldeten Kind einer Familie)<br />

Es gibt noch freie Plätze!<br />

Terminübersicht<br />

Freitag, 5. Juli 2013<br />

14.30 Uhr Teentreff<br />

Montag, 8. Juli 2013<br />

14.30 Uhr Montags-Ponybande<br />

Dienstag, 9. Juli 2013<br />

14.30 Uhr Dienstag-Ponybande<br />

Mittwoch, 10. Juli 2013<br />

14.30 Uhr Mittwoch-Ponybande<br />

Tennis-Club Jettingen e.V.<br />

Ergebnisse der aktiven Teams<br />

Auch die aktiven Mannschaften waren dieses Wochenende im<br />

Einsatz und waren bis auf die Herren 40 alle siegreich.<br />

Herren 1: 7:2 – Sieg<br />

Herren 2: 9:0 – Sieg<br />

Herren 3: 6:0 – Sieg ungeschlagener Tabellenführer<br />

Herren 30: 6:0 – Sieg AUFSTIEG!!!!!!<br />

Herren 40: 4:5 unglückliche Niederlage<br />

Damen 40: 5:4 – Sieg<br />

Herren 1 gewinnen 7:2 gegen Rottweil<br />

Die Herren 1 haben Rottweil auch ohne den Einsatz von Bertl und<br />

Martin Stefanek mit 7:2 bezwungen und spielen auch 2014 in der<br />

Verbandsliga.-<br />

In den Einzeln holten Radu, Heimi, Oli, Falko und Widy die Punkte<br />

– Matze Triltsch musste beim Stand von 4:0 leider verletzungsbedingt<br />

aufgeben.<br />

In den Doppeln siegten Oli/Falko und die beiden Andy‘s!<br />

Herren 2 sichern endgültig den Klassenerhalt<br />

Am 30. Juni 2013 waren die Herren 2 des TC Jettingen erneut in<br />

Stuttgart, beim SPG TV/VfR Cannstatt 2 zu Gast.<br />

Das Team mit Daniel Protschka, Henrik Albrecht, Manuel Schwab,<br />

Simon Krämer, Julian Gillich und Peter Herkert, gab beim 9:0 Erfolg<br />

lediglich 18 Spiele an ihre Gegner ab!<br />

Damit ist der Klassenerhalt dieses Jahr gesichert und der Aufstieg<br />

kann für kommendes Jahr als Saisonziel angepeilt werden!<br />

Herren 3 marschieren weiter durch<br />

In Rekordzeit wurden die Gastgeber aus Stammheim von unseren<br />

Herren 6:0 abgefertigt. Lukas Gawlitza stand sagenhafte 35 Minuten<br />

auf dem Platz – für Einzel und Doppel zusammen wohlgemerkt.<br />

Auch Marcel Reinhardt und Robin Schaal hatten kaum<br />

Probleme mit ihren Gegnern, Michael Strohäcker verlor auch<br />

dieses Mal keinen einzigen Satz.<br />

Mit weiterhin konzentrierter Leistung dürfte dem Team der Aufstieg<br />

nicht zu nehmen sein!<br />

Herren 30 steigen auf – Gratulation!!!<br />

Auch im dritten Spiel wurde mit 6:0 gewonnen und der Aufstieg<br />

bereits vor dem letzten Spieltag perfekt gemacht. Michael Schott<br />

konnte sein Einzel mit 6:2 und 6:1 gewinnen. Thomas Pauw gewann<br />

ebenfalls mit 6:3 und 6:3. Ingmar Fleischer siegte mit 6:3 und<br />

6:0. Am deutlichsten gewann Bernd Fleischer ohne Spielverlust<br />

mit 6:0 und 6:0. In den beiden Doppeln siegte Schott/Pauw mit 6:2<br />

und 6:3 die 2 Fleischer „Brothers“ bezwangen ihre Gegner mit 6:1<br />

und 6:2.<br />

Damen 40 besiegen Nagold mit 5:4<br />

Obwohl die Mannschaft aus Nagold nicht vollzählig zum Spielbeginn<br />

erschienen ist haben wir wie gewohnt mit den ersten drei<br />

Einzeln begonnen. Nachdem S.Markus und J.Hartmann in gewohnt<br />

souveräner Manier jeweils ihr Einzel gewinnen konnten,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!