16.03.2014 Aufrufe

Richtlinien für die Strafzumessung 2014 (VBRS vom 22.11.2013)

Richtlinien für die Strafzumessung 2014 (VBRS vom 22.11.2013)

Richtlinien für die Strafzumessung 2014 (VBRS vom 22.11.2013)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

III.<br />

Zustand des Fahrzeuges, Ladung, Betriebssicherheit, Widerhandlungen gegen<br />

<strong>die</strong> SDR<br />

1. Zustand des Fahrzeuges (Betriebssicherheit, SVG 93)<br />

Vorbemerkungen: Nachstehende Fälle sind entweder solche ohne Unfallgefahr oder fahrlässig<br />

begangene (SVG 93 Ziff. 1 Satz 2 und Ziff. 2).<br />

Bei vorsätzlicher Beeinträchtigung der Betriebssicherheit eines Motorfahrzeuges und<br />

dadurch Entstehung einer Unfallgefahr (SVG 93 Ziff. 1 Satz 1): Freiheitsstrafe bis 3 Jahre oder<br />

ab 25 SE<br />

1.1. Lenkung VTS 64, übermässiges Spiel CHF 400.00<br />

1.2. Bremsen VTS 65<br />

ungenügend = über ein Drittel des gesetzlichen Minimums<br />

unwirksam = unter einem Drittel des gesetzlichen Minimums<br />

1.2.1. Betriebsbremse<br />

Ungenügend CHF 400.00<br />

Unwirksam CHF 1’000.00<br />

1.2.2. Hilfsbremse<br />

Ungenügend CHF 100.00<br />

Unwirksam CHF 200.00<br />

1.3. Reifen<br />

VTS 58/4; siehe OBV Ziff. 402, 502 (1 Reifen = CHF 100.00)<br />

bei mehr als 1 Reifen und / oder bei schweren Fällen (wie rundum abgefahrenen<br />

Profilen, sichtbarem Gewebe oder Beschädigungen des<br />

Reifens): angemessene Erhöhung.<br />

1.4. Beleuchtung VTS 73<br />

1.4.1. kein oder kein genügendes Vorderlicht zur Nachtzeit<br />

bei beleuchteter Strasse nachts / in beleuchtetem Tunnel<br />

siehe OBV Ziff. 323 (ohne Licht) + Ziff. 324 (mit Standlicht)<br />

CHF 60.00<br />

bzw. 40.00<br />

übrige Fälle (unbeleuchtet) CHF 200.00<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!