16.03.2014 Aufrufe

Richtlinien für die Strafzumessung 2014 (VBRS vom 22.11.2013)

Richtlinien für die Strafzumessung 2014 (VBRS vom 22.11.2013)

Richtlinien für die Strafzumessung 2014 (VBRS vom 22.11.2013)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Strassenverkehrsgesetzgebung<br />

I. Spezielle Vorbemerkungen zu den SVG-<strong>Richtlinien</strong><br />

1. Die aufgeführten Ansätze der Sanktionen gelten <strong>für</strong> Widerhandlungen mit Personenwagen<br />

und Motorrädern, soweit nichts Besonderes vermerkt ist.<br />

Sofern <strong>die</strong> Betriebsgefahr des Fahrzeuges entsprechend variiert und <strong>die</strong> konkrete<br />

Fahrweise <strong>für</strong> <strong>die</strong> Beurteilung von Bedeutung ist, gilt <strong>für</strong> <strong>die</strong> nachfolgenden Kategorien:<br />

Fahrräder und Motorfahrräder<br />

Kleinmotorräder und landw. Fahrzeuge<br />

Lastwagen und Gesellschaftswagen<br />

30 - 50 % des Grundansatzes<br />

75 - 100 % des Grundansatzes<br />

100 - 150 % des Grundansatzes<br />

2. Grobe Verkehrsregelverletzungen (Art. 90 Ziff. 2 SVG, SR 741.01) sind in der<br />

Regel mit einer Strafe ab 12 Strafeinheiten zu sanktionieren. Bei allfälligen Verbindungsstrafen<br />

sind folgende Schnittstellen zu einfachen Verkehrswiderhandlungen<br />

zu beachten: Sonstige Fahrfehler auf Autobahn CHF 500.00, auf übrigen Strassen<br />

CHF 300.00. Ausnahme: Geschwindigkeitsüberschreitungen (Ziff. VIII.2.15.).<br />

3. In besonders leichten Fällen (Art. 100 Ziff. 1 Satz 2 SVG) ist von einer Bestrafung<br />

Umgang zu nehmen.<br />

4. Der Arbeitgeber oder Vorgesetzte, der eine gemäss SVG strafbare Handlung des<br />

Motorfahrzeugführers veranlasst oder nicht nach seinen Möglichkeiten verhindert<br />

hat, untersteht der gleichen Strafandrohung wie der Führer (Art. 100 Ziff. 2 SVG).<br />

Zu den einzelnen SVG-Widerhandlungen<br />

II.<br />

Ausweise, Schilder, Kennzeichen<br />

1. Fahrzeugausweis, Kontrollschilder, Fahrradkennzeichen<br />

1.1. Führen und Führenlassen eines Motorfahrzeuges<br />

Sanktion<br />

ohne Fahrzeugausweis (bei bestehender Haftpflichtversicherung)<br />

SVG 96 Ziff. 1<br />

CHF 140.00<br />

ohne Kontrollschilder (= OBV 404/Führer, 504/Halter) CHF 140.00<br />

mit ausländischem Fahrzeugausweis und ausländischen<br />

Kontrollschildern, obwohl <strong>die</strong> schweizerischen<br />

Ausweise und Kontrollschilder hätten erworben werden<br />

müssen VZV 115, 147 Ziff. 1<br />

CHF 200.00<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!