30.10.2012 Aufrufe

DOSB I Bericht des Präsidiums - Der Deutsche Olympische Sportbund

DOSB I Bericht des Präsidiums - Der Deutsche Olympische Sportbund

DOSB I Bericht des Präsidiums - Der Deutsche Olympische Sportbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Der</strong> <strong>DOSB</strong> ist froh darüber, dass viele <strong>Deutsche</strong> in den internationalen Gremien <strong>des</strong> Sports vertreten<br />

sind. Neben den deutschen IOC-Mitgliedern Thomas Bach, zugleich Vizepräsident <strong>des</strong> IOC, und<br />

Claudia Bokel sind exemplarisch Gudrun Doll-Tepper, Mitglied der IOC-Kommission „Women and<br />

Sport“, und Walter Schneeloch, Mitglied der IOC-Kommission „Sport for All“, zu<br />

nennen. In den Gremien <strong>des</strong> EOC sind Klaus Steinbach (Mitglied <strong>des</strong> Executive<br />

Boards und Vorsitzender der Medical and Antidoping Commission), Michael Ves-<br />

per (Board <strong>des</strong> EOC EU Office), Ulf Tippelt (Olympic Games Commission), Karin<br />

Fehres (Youth and Sport for All Commission), Christian Klaue (Marketing and<br />

Communication Commission), Katrin Merkel (International Relations Commission)<br />

und Marion Rodewald (Athletenkommission) vertreten. Folker Hellmund leitet das<br />

EOC EU Office in Brüssel.<br />

Hervorzuheben ist auch das ungebrochene internationale Engagement <strong>des</strong> IOC-Ehrenmitglie<strong>des</strong> Wal-<br />

ther Tröger, der sich weiterhin sehr aktiv international für die Belange <strong>des</strong> deutschen Sports einsetzt.<br />

Zwei internationale Sportverbände werden von <strong>Deutsche</strong>n geführt: Klaus Schormann ist Präsident der<br />

Union International de Pentathlon Moderne (UIPM), Josef Fendt Präsident <strong>des</strong> Internationalen Renn-<br />

rodelverban<strong>des</strong> (FIL). In den Präsidien der <strong>Olympische</strong>n Sommer- und Wintersportverbände sind wei-<br />

tere <strong>Deutsche</strong> vertreten: Stephan Abel (Internationaler Hockeyverband), Franz Beckenbauer (Interna-<br />

tionaler Fußballverband), Helmut Digel (Internationaler Leichtathletikverband), Max Geuter (Internatio-<br />

naler Fechterbund), Beate Grupp (Internationaler Eishockeyverband), Hanfried Haring (Internationaler<br />

Reiterverband), Alfons Hörmann (Internationaler Skiverband), Jürgen Kyas (Internationaler Amateur-<br />

Boxsportverband), Klaus Lindau (Internationaler Bogenschützenverband), Max Mückl (Internationaler<br />

Schützenverband), Thomas Pfüller (Internationaler Biathlonverband), Manfred Ströher (Internationaler<br />

Basketballverband), Andreas Trautvetter (Internationaler Bobverband), Georg von Waldenfels (Inter-<br />

nationaler Tennisverband), Thomas Weikert (Internationaler Tischtennisverband) und Wolfgang Wil-<br />

lam (Internationaler Turnverband). Es gibt darüber hinaus drei deutsche Generalsekretäre, nämlich<br />

Nicole Resch (Internationaler Biathlonverband), Horst Lichtner (Internationaler Eishockeyverband) und<br />

Horst Schreiber (Internationaler Schützenverband). Wir rufen diese „Internationalen <strong>Deutsche</strong>n“<br />

mehrmals im Jahr zu gemeinsamen Beratungen zusammen, um das internationale Wirken <strong>des</strong> deut-<br />

schen Sports, vor allem in Hinblick auf die Olympiabewerbung Münchens, abzustimmen.<br />

Auch in den Präsidien internationaler nichtolympischer Verbände arbeiten <strong>Deutsche</strong> mit: Wolfgang<br />

Wabel (Internationaler Sportkletterverband), Martin Miller (Internationaler Baseballverband), Wolfgang<br />

Rittmann (Internationaler Billardverband), Dieter Kuke und Siegfried Schweikardt (Internationaler Ke-<br />

gelverband), Klaus Wilkens (Internationaler Lebensretter Verband), Dieter Komm (Internationaler Mo-<br />

toryacht Verband), Michael Schultz-Tholen (Internationaler Poloverband), Günter Romenath (Interna-<br />

tionaler Sumo Verband), Michael Eichert (Internationaler Tanzsportverband) und Jürgen Pitz (Interna-<br />

tionaler Wasserskiverband). Ferner sind zu nennen Verena Burk (Internationaler Hochschulsportver-<br />

band), Wolfgang Baumann (TAFISA), Stephan Holthoff-Pförtner (IAKS), Detlef Dumon (ICSSPE) und<br />

Jan Holze (ENGSO). Seit April 2008 ist darüber hinaus Wilfried Lemke als UNO Sonderbeauftragter<br />

für Sport, Frieden und Entwicklung tätig; wir treffen ihn auf vielen wichtigen Veranstaltungen.<br />

l 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!