30.10.2012 Aufrufe

DOSB I Bericht des Präsidiums - Der Deutsche Olympische Sportbund

DOSB I Bericht des Präsidiums - Der Deutsche Olympische Sportbund

DOSB I Bericht des Präsidiums - Der Deutsche Olympische Sportbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Struktur der Geschäftsstelle und die Arbeitsteilung zwischen Hauptamt und Ehrenamt haben sich<br />

bewährt. Trotz der gewachsenen Aufgaben und der zunehmenden gesellschaftlichen Herausforde-<br />

rungen ist der Stellenbestand <strong>des</strong> <strong>DOSB</strong> konstant bei 130 Stellen geblieben (ohne Projektstellen).<br />

Dies führt in vielen Bereichen zu erheblichen Anforderungen an unsere Mitarbeiter/innen. Durch ihr<br />

großes Engagement und ihre Identifikation mit den Belangen <strong>des</strong> Sports gelingt es immer wieder,<br />

Engpässe zu überwinden und trotz dünner Personaldecke gute Arbeitsergebnisse abzuliefern. Dafür<br />

danken wir allen Mitarbeitern/innen der Geschäftsstelle herzlich.<br />

I Finanzen<br />

Erinnern wir uns: An der Wiege der Fusion standen besorgte Diskussionen über die Finanzlage <strong>des</strong><br />

neuen Dachverban<strong>des</strong>. In der Tat war ein bedrohliches strukturelles Defizit<br />

festzustellen, das aber in den vergangenen Jahren durch vier Maßnahmen<br />

bewältigt wurde:<br />

l Da ist erstens die maßvolle Erhöhung der Mitgliedsbeiträge zu nennen,<br />

die die Mitgliederversammlung im vergangenen Jahr nach intensiven<br />

Diskussionen mit überwältigender Mehrheit beschlossen hat.<br />

l Zweitens gelang es, die Einnahmen aus den Vermarktungserlösen<br />

durch eine verbesserte Vermarktung aus einer Hand, und zwar sowohl<br />

<strong>des</strong> olympischen Spitzensports als auch <strong>des</strong> Breitensports, deutlich zu erhöhen. Hier sind wir<br />

der <strong>Deutsche</strong>n Sport-Marketing (DSM) mit ihrem Geschäftsführer Axel Achten an der Spitze<br />

für ihr erfolgreiches Engagement dankbar.<br />

l Drittens haben sich die Einnahmen aus der GlücksSpirale nach einem anfangs massiven Ein-<br />

bruch mittlerweile wieder etwas erholt, was vor allem auf die Einbringung der GlücksSpirale<br />

auf den Lottoschein in mittlerweile 14 Bun<strong>des</strong>ländern zurückzuführen ist.<br />

l Viertens schließlich haben wir einen strikten Sparkurs bei den Sach- wie bei den Personalkos-<br />

ten eingeschlagen; trotz der größeren Aufgabenbreite und -dichte sind die Gesamtausgaben<br />

<strong>des</strong> <strong>DOSB</strong> für die Geschäftsstelle zurückgegangen.<br />

Im Ergebnis arbeitet der <strong>DOSB</strong> jetzt auf einer soliden Finanzgrundlage, die auch für die kommenden<br />

Jahre gesichert ist. Dies ist eine Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche inhaltliche Arbeit.<br />

I Medien- und Öffentlichkeitsarbeit<br />

Wie im Vorjahr angekündigt, ist „Faktor Sport“, das neue Magazin <strong>des</strong> <strong>DOSB</strong>, mit den ersten vier<br />

Ausgaben in einer Auflage von 8.500 Exemplaren erfolgreich gestartet. Es bietet Aktuelles neben<br />

fundierten Hintergrundinformationen und wagt auch den Blick über den Gartenzaun <strong>des</strong> Sports. So<br />

druckte die FAZ das Interview mit Uwe Ochsenknecht in vollem Umfang ab, weil es den Sport aus<br />

ungewohnter Perspektive betrachtet.<br />

l 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!