20.03.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht - Krankenhausgesellschaft Sachsen

Geschäftsbericht - Krankenhausgesellschaft Sachsen

Geschäftsbericht - Krankenhausgesellschaft Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Krankenhausplanung<br />

2011 ff.<br />

Krankenhausplanung 2011 ff.<br />

Nachdem die 9. Fortschreibung des Krankenhausplanes 2009/2010 für das Jahr<br />

2011 verlängert wurde, begannen die Vorbereitungen für den Krankenhausplan<br />

2012/2013 mit der Übersendung der Anträge der Krankenhausträger im März 2011<br />

an das SMS. Dabei sollten auch Vorstellungen zur künftigen Entwicklung und ggf.<br />

zu besonderen Versorgungsbereichen dargelegt werden. Auch Anträge zur Strukturentwicklung<br />

der stationären und teilstationären Versorgung sollten dabei berücksichtigt<br />

werden.<br />

Mitte April 2011 erfolgte - nach vorangegangenen gemeinsamen Beratungen in den<br />

Monaten Februar, März, April und Mai 2011- die Abstimmung zum Verbalteil des<br />

Krankenhausplans durch die Beteiligten. Dieser wurde im Mai 2011 zusammen mit<br />

den Beschlussvorlagen durch das SMS an die Mitglieder des KPA versandt und in<br />

den Beratungen am 27. und 28. Juni unter Berücksichtigung der Anträge und Zuarbeiten<br />

durch die Krankenhausträger beraten und beschlossen. Eine Vielzahl von Beschlüssen<br />

konnten dabei wegen grundsätzlich unterschiedlicher Auffassungen nicht<br />

einvernehmlich getroffen werden.<br />

Im August/September 2011 fanden die Anhörungen der Krankenhausträger durch das<br />

SMS zum Ergebnis der v. g. Beratungen des KPA statt und im IV. Quartal 2011 erfolgte<br />

die Kabinettsbefassung. Da es bei der Vorbereitung der Kabinettsvorlage im<br />

Rahmen des Mitzeichnungsverfahrens durch die Ressorts überraschender Weise<br />

Einwände durch das SMWK, die Staatkanzlei u. a. gab, verzögerte sich die Verabschiedung<br />

des Krankenhausplans 2012/2013 auf den 10. Januar 2012 und die Veröffentlichung<br />

im Sächsischen Amtsblatt, Sonderdruck 1/2012 auf den 11.02.2012.<br />

Die Geschäftsstelle brachte zunächst gegenüber dem SMS und dann auch schriftlich<br />

gegenüber der Staatskanzlei die Irritation der Krankenhausseite über diese Vorgehensweise<br />

und die berechtigten Erwartungen der Krankenhäuser an ein rechtssicheres<br />

Verfahren, an den schnellstmöglichen Abschluss des Verfahrens sowie zur zukünftigen<br />

Vermeidung solcher Verzögerungen zum Ausdruck.<br />

Nach den der KGS vorliegenden Informationen, hatten die Krankenhausträger für 17<br />

Krankenhausstandorte Rechtsmittel gegen den Feststellungsbescheid eingelegt. Beschwert<br />

wurden insbesondere<br />

- Ablehnungen des Versorgungsauftrages im Bereich der Neurochirurgie, der<br />

Spez. septischen Chirurgie, der Kinderchirurgie, der Akutgeriatrie,<br />

- Ablehnungen der Versorgungsstufe „Schwerpunktversorgung“ sowie die<br />

- Nichtgewährung von bedarfsnotwendigen Versorgungs- bzw. Planbettenkapazitäten.<br />

Im Rahmen einer Beratung der krankenhausseitigen Mitglieder des Krankenhausplanungsausschusses<br />

am 05.03.2012 erfolgte zum einen ein Rückblick auf die Krankenhausplanung<br />

für 2012/2013 und zum anderen ein Ausblick auf die Krankenhausplanung<br />

2014 ff.. Im Ergebnis dieser Abstimmung sind insbesondere folgende Punkte<br />

hervorzuheben:<br />

• Die Krankenhausseite im KPA spricht sich grundsätzlich für die Beibehaltung<br />

einer Rahmenplanung in Anlehnung an die Fachgebiete der ärztlichen Weiterbildungsordnung<br />

aus. Krankenhausplanerische Festlegungen innerhalb der<br />

Fachgebiete sollen weiterhin die Ausnahme bleiben bzw. nur bei entsprechend<br />

hinreichender Begründung erfolgen. Eine faktische Leistungsplanung ist abzulehnen.<br />

• Für das Agieren der Krankenhausseite ist weiterhin die Orientierung an den<br />

Planungsgrundsätzen in Verbindung mit der Einhaltung transparenter „Spielre-<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!