20.03.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht - Krankenhausgesellschaft Sachsen

Geschäftsbericht - Krankenhausgesellschaft Sachsen

Geschäftsbericht - Krankenhausgesellschaft Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dabei die Sensibilisierung der politischen und ministeriellen Entscheidungsträger<br />

sowie der Vertragspartner für das zwischenzeitlich komplexe, interdisziplinäre, integrierende<br />

und sektorenübergreifende Agieren der sächsischen Krankenhäuser mit<br />

hoher Versorgungszuverlässigkeit. Der stete Hinweis auf die Einbindung sächsischer<br />

Krankenhäuser in ein breites Spektrum nichtstationärer Leistungen - in der Regel auf<br />

sozialrechtlicher Grundlage -, in die sächsische Rettungsdienst- und Notfallversorgung<br />

bis hin zu Aus-, Weiter- und Fortbildung medizinischen und pflegerischen Personals<br />

wird auch in Zukunft unentbehrlich sein, um zu den richtigen gesundheitsund<br />

strukturpolitischen Ableitungen zu kommen.<br />

Nachdem der Freistaat <strong>Sachsen</strong> dem Thema Gesundheitswirtschaft zunehmendes<br />

Augenmerk widmete und nach anfänglichen engagierten Bemühungen nahezu aller<br />

am Thema Beteiligten bestand indessen ein gewisser grundsätzlicher Klärungs- und<br />

Abstimmungsbedarf, um die gewünschten positiven Aspekte dieser Entwicklung<br />

generieren zu können. Durch den Verband wurde dazu umfassende Unterstützung<br />

signalisiert und praktiziert. Die Ergebnisse eines vom Verband beauftragten Gutachtens<br />

zum „Regionalökonomischen Impact sächsischer Krankenhäuser“ quantifizierten<br />

erstmalig die von den Krankenhäusern im Freistaat <strong>Sachsen</strong> ausgehenden immensen<br />

Wertschöpfungs- und Beschäftigungseffekte und verdeutlichten, dass Krankenhäuser<br />

keinesfalls nur Kostenfaktoren, sondern zentrale gesundheitswirtschaftliche<br />

Standorte darstellen.<br />

Vorliegender Geschäftsbericht verdeutlicht auch die Intensität verbandsinterner Abstimmung,<br />

die Vielfalt der Themen sowie der projektbezogenen Arbeit, die ohne die<br />

Einbindung der Vertreter der Mitgliedseinrichtungen nicht vorstellbar und leistbar<br />

wäre. Hierfür gilt der besondere Dank des Vorstandes und der Geschäftsführung, den<br />

wir zugleich mit der Hoffnung auf Fortsetzung der guten Zusammenarbeit verbinden.<br />

Dr. Stephan Helm<br />

Geschäftsführer<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!