21.03.2014 Aufrufe

WIR SIND WIEDER ONLINE! - Gemeinde Kirkel

WIR SIND WIEDER ONLINE! - Gemeinde Kirkel

WIR SIND WIEDER ONLINE! - Gemeinde Kirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das ist nur ein kleiner Auszug aus der Vielzahl der in diesem Jahr<br />

neu angeschafften Bücher. Übrigens: die Ausleihe und ist kostenlos.<br />

Schauen Sie doch einfach mal im Alten Rathaus vorbei.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Ihr Bücherei-Team.<br />

SPD-Ortsverein <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel<br />

Herbstfahrt an die Mosel - Die Teilnehmer der diesjährigen Herbstfahrt<br />

treffen sich am Samstag, 19.10.2013, um 8.30 Uhr am Marktplatz<br />

in <strong>Kirkel</strong> zur Abfahrt. Bitte pünktlich sein!<br />

Folgendes Programm ist vorgesehen:<br />

Fahrt mit einem modernen Reisebus<br />

Unterwegs Frühstückspause am Erbeskopf im Hunsrück und Weiterfahrt<br />

durch das Drohntal nach Leiwen an die Mittelmosel.<br />

Gegen 12.30 Uhr Mittagessen im Zummethof, über dem schönen<br />

Moseltal gelegen.<br />

Weiterfahrt nach Bernkastel, Möglichkeit zur Besichtigung der Altstadt.<br />

Gegen 16.30 Uhr Fahrt in das Weindorf Thörnich und Abschluss bei<br />

einer Weinprobe im Weingut Karl-Josef Thul mit einem zünftigen<br />

Winzerschmaus.<br />

Gegen 21.00 Uhr Rückfahrt nach <strong>Kirkel</strong>.<br />

Ankunft in <strong>Kirkel</strong> um ca. 22.30 Uhr.<br />

Der Vorstand wünscht allen Teilnehmern eine schöne Fahrt.<br />

Männergesangverein 1848 <strong>Kirkel</strong> e.V.<br />

www.mgv-kirkel.de<br />

Männergesangverein 1848 <strong>Kirkel</strong> nimmt an einem Konzert des<br />

Kreischorverbands teil - Zu seinem 90-jährigen Jubiläum veranstaltet<br />

der Kreischorverband Homburg unter dem Motto „... und kein<br />

bisschen leiser“ das Konzert „Nacht der Chöre“. Das Konzert findet<br />

am Samstag, 12. Oktober, 19.00 Uhr, in der kath. Kirche St. Martin<br />

in Bexbach statt. Gemeinsam mit anderen Chören singt auch der<br />

MGV 1848 <strong>Kirkel</strong> e. V. auf dieser Jubiläumsveranstaltung des Kreischorverbandes<br />

Homburg. Der Eintritt ist frei. Die Bevölkerung ist<br />

hierzu recht herzlich eingeladen.<br />

Männergesangverein 1848 <strong>Kirkel</strong> singt beim diesjährigen Seniorennachtmittag<br />

- Der Ortsteil <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel veranstaltet am<br />

kommenden Sonntag, 13.10., 14.30 Uhr, im Jochen-Klepperhaus seinen<br />

diesjährigen Seniorennachmittag. Der Männergesangverein<br />

1848 <strong>Kirkel</strong> wird den Seniorennachmittag musikalisch umrahmen.<br />

MGV <strong>Kirkel</strong> gründet Gemischten Chor ... Der MGV 1848 <strong>Kirkel</strong> beabsichtigt,<br />

die Neugründung eines Gemischten Chores. Hierzu wurden<br />

bereits interessierte Sängerinnen und Sänger angesprochen,<br />

die gerne in diesem neuen Chor mitsingen möchten. Als Chorleiter<br />

konnte Wolfgang Schmitt gewonnen werden, der derzeit als Kreischorleiter<br />

tätig ist und weitere Chöre erfolgreich leitet.<br />

Das abwechslungsreiche Liedgut bietet über Pop, Musical, Filmmelodien,<br />

Gospel, Folklore und moderne Musik eine bunte musikalische<br />

Vielfalt an. Neben dem Gesang sollte natürlich auch die Geselligkeit<br />

gepflegt werden.<br />

Wenn Sie Lust haben, bei diesem neuen Gemischten Chor mitzusingen<br />

(angesprochen sind auch Interessierte aus der Gesamtgemeinde),<br />

kommen Sie bei einer ersten Zusammenkunft und Besprechung<br />

am 16.10.2013, 19.30 Uhr, ins Sängerheim des MGV <strong>Kirkel</strong>,<br />

Hirschbergstraße 30, <strong>Kirkel</strong>. Wir freuen uns über Ihr Kommen.<br />

Nähere Auskünfte auch unter Tel. (0178) 1402081 oder (0171)<br />

5300808.<br />

Sozialverband VdK - Ortsverband <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel<br />

Mitgliederversammlung - Der VdK-Ortsverband <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel<br />

lädt alle Mitglieder zu seiner Mitgliederversammlung am Donnerstag,<br />

17.10.2013, 17.00 Uhr, ins Naturfreundehaus <strong>Kirkel</strong> (Öko-Cafe),<br />

Limbacher Weg 8, recht herzlich ein. Nach dem offiziellen Teil sind<br />

Sie zu einem kleinen Imbiss eingeladen. Zur besseren Planung bitte<br />

anmelden unter Tel. (06849) 6581 (Jacob).<br />

Auch Annahmestelle für Klein- und Familienanzeigen<br />

(Geburt - Vermählung - Trauer) während der Öffnungszeiten.<br />

Blieskasteler Straße 3·<strong>Kirkel</strong>·<br />

Tel.(06849)9917611<br />

Angebot der Woche<br />

von Fr., 11., bis Do., 17. Oktober 2013<br />

Hildegardvon-Bingen-Brot<br />

Friseur<br />

Herbstaktion<br />

vom 15. bis 26. Oktober 2013<br />

Ulrike Pieter<br />

Goethestr. 8 • <strong>Kirkel</strong> • Tel. (06849) 1481<br />

1<br />

2-<br />

statt 2,50 € nur<br />

Butterstreuselkuchen<br />

mit Rotweinkirschen<br />

statt 7,90 € nur<br />

2, 20<br />

Ø28cm<br />

4, 90<br />

Burgbrötchen<br />

Roggen u. Weizen<br />

10 Stück<br />

statt 4,50 €<br />

5 Stück<br />

nur<br />

Friseurbesuch<br />

mal punkten (Bonuskarte)<br />

Die neuen Haarfarben sind da!!!<br />

3, 00<br />

1, 70<br />

Keine Haftung für Druckfehler!<br />

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag durchgehend von 7.00 bis 18.00 Uhr,<br />

Samstag von 7.00 bis 13.00 Uhr, Sonntag von 8.00 bis 16.00 Uhr<br />

nur<br />

Von-der-Leyen-Chor<br />

singt Pop-Requiem von Thomas Hettwer<br />

Sa., 12.10., 19.00 Uhr, in der kath. Kirche St. Joseph in <strong>Kirkel</strong> - In<br />

diesem Jahr feiert der Von-der-Leyen-Chor des Gymnasiums Blieskastel<br />

sein 40-jähriges Bestehen. Im Sommer 1973 wurde er als Projektchor<br />

für die Gestaltung de00000000000000000000000000000ar<br />

auch der damals 16-jährige Schüler Christoph Nicklaus, der den Chor<br />

heute als Musiklehrer der Schule leitet.<br />

Aus Anlass des runden Chorjubiläums bereitet der Chor zusammen<br />

mit dem Jugendchor „St. Josef“ Ballweiler das Pop-Requiem des<br />

Hamburger Komponisten Thomas Hettwer vor, das die Chorgemeinschaft<br />

letztmals 2006 mit großem Erfolg aufführte. Mit dabei sind<br />

Solisten und Instrumentalisten der Schule. Das 1989 entstandene<br />

Werk begeistert immer wieder Ausführende und Zuhörer durch seine<br />

Mischung aus meditativen Klängen, eingängigen Melodien und<br />

bisweilen mitreißender Rhythmik. Dabei verliert der Komponist nie<br />

die sinnhafte Ausdeutung des lateinischen Textes der Totenmesse<br />

aus den Augen. So erklingt eine Musik, in der die Zuversicht der<br />

Auferstehung den Schrecken des Todes erfolgreich verdrängt und<br />

dadurch die möglicherweise problematische Thematik auch für Jugendliche<br />

zugänglich macht.<br />

Metallbau<br />

Germann<br />

Balkone und Geländer aus Stahl Vordächer<br />

Treppen und Geländer für innen und außen<br />

Fenstergitter Fenster aus Kunststoff und Alu<br />

Edelstahlarbeiten Fliegen- und Pollenschutz<br />

Am Tannenwald 14 • 66459 <strong>Kirkel</strong><br />

Telefon(06849)9929901und(0179)7358685<br />

www.Metallbau-Germann.de<br />

KIRKELER NACHRICHTEN NR. 41/2013 Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!