21.03.2014 Aufrufe

WIR SIND WIEDER ONLINE! - Gemeinde Kirkel

WIR SIND WIEDER ONLINE! - Gemeinde Kirkel

WIR SIND WIEDER ONLINE! - Gemeinde Kirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

17.10. Diamantene Hochzeit der Eheleute Irene und Edgar Jung,<br />

wohnhaft in <strong>Kirkel</strong>, Ortsteil Altstadt, Schillerstraße 13<br />

17.10. 94. Geburtstag von Frau Meta Hansel, wohnhaft in <strong>Kirkel</strong>,<br />

Ortsteil Limbach, Ludwigsthaler Straße 56<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

Gremium: Ausschuss <strong>Gemeinde</strong>werke <strong>Kirkel</strong> GmbH<br />

Sitzungsnummer: Nichtöffentliche Sitzung - 4/2009-2014<br />

Sitzungsdatum: Montag, 14. Oktober 2013<br />

Sitzungsbeginn: 18.00 Uhr<br />

Sitzungsort: Neuer Ratssaal, Hauptstr. 12<br />

Tagesordnung<br />

01. Beschlussfassung über evtl. Einwendungen gegen die Niederschrift<br />

der letzten Sitzung<br />

02. Preise für Haushalt- und Wärmestrom ab 01.01.2014 und<br />

01.07.2014<br />

03. Neue Stromverträge mit KEW AG Neunkirchen<br />

04. Abschluss Netzkaufvertrag Gas energis/GWK<br />

05. Kooperation energis/GWK für den Vertrieb von Erdgas<br />

06. 2. Änderung Projektplan 2013<br />

07. Vergabe von Bauleistungen für die Baumaßnahme Neuhäuseler<br />

Straße (KN)<br />

08. Vergabe von Bauleistungen für die Baumaßnahme Am Bahnhof<br />

(Al)<br />

09. Prüfungsauftrag für die Jahresabschlüsse ab 2013<br />

10. Verschiedenes - nichtöffentlich<br />

Frank John, Bürgermeister<br />

Melderegisterauskunft über Vor- und Familiennamen, Doktorgrad<br />

und Anschriften) von Gruppen von Wahlberechtigten erteilen, soweit<br />

für deren Zusammensetzung das Lebensalter bestimmend ist<br />

und die Wahlberechtigten dieser Auskunftserteilung nicht widersprochen<br />

haben.<br />

Personen, die für die am 25.05.2014 stattfindende Kommunal- und<br />

Europawahl sowie für die voraussichtlich an diesem Termin stattfindende<br />

Landratswahl wahlberechtigt sind und von ihrem Widerspruchsrecht<br />

Gebrauch machen wollen, können dies beim Bürgerservice<br />

der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Kirkel</strong>, Hauptstraße 10, Zimmer 8, 6 oder 7,<br />

Telefon (06841) 8098-18, tun.<br />

Widerspruch gegen die Datenübermittlung<br />

an das Bundesamt für Wehrverwaltung<br />

Gemäß § 58 Abs. 1 des Wehrpflichtgesetzes übermitteln die Meldebehörden<br />

zum Zweck der Übersendung von Informationsmaterial<br />

dem Bundesamt für Wehrverwaltung jährlich bis zum 31. März den<br />

Familiennamen, Vornamen und die gegenwärtige Anschrift von<br />

Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr<br />

volljährig werden und der Übermittlung dieser Daten nicht nach §<br />

18 Abs. 7 Melderechtsrahmengesetz widersprochen haben. Die übermittelten<br />

Daten dürfen vom Bundesamt für Wehrverwaltung nur zur<br />

Übersendung von Informationsmaterial über Tätigkeiten in den<br />

Streitkräften verwendet werden.<br />

Personen, die im nächsten Jahr volljährig werden und von ihrem<br />

Widerspruchsrecht Gebrauch machen möchten, können dies beim<br />

Bürgerservice der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Kirkel</strong>, Hauptstraße 10, 66459 <strong>Kirkel</strong>,<br />

Zimmer 8, 6 oder 7, tun, Telefon (06841) 8098-18.<br />

Das Standesamt informiert<br />

Die Eheschließung haben angemeldet:<br />

Herr Marco Künzer und Frau Melanie Dinies, beide wohnhaft in <strong>Kirkel</strong>,<br />

Ortsteil <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel, Friedhofstraße 1b<br />

Tag der Eheschließung: 18.10.2013<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

Gremium: <strong>Gemeinde</strong>rat<br />

Sitzungsnummer: Öffentliche Sitzung - 28/2009-2014<br />

Sitzungsdatum: Donnerstag, 17. Oktober 2013<br />

Sitzungsbeginn: 18.00 Uhr<br />

Sitzungsort: Neuer Ratssaal, Hauptstr. 12<br />

Tagesordnung<br />

1. Beschlussfassung über evtl. Einwendungen gegen die Niederschrift<br />

der letzten Sitzung<br />

2. Einwohnerfragestunde<br />

3. Beteiligungsbericht 2012<br />

4. Neubau Feuerwehrhaus Limbach;<br />

hier: Auftragsvergabe Elektroarbeiten<br />

5. Neubau Feuerwehrhaus Limbach;<br />

hier: Auftragsvergabe Heizungs-, Lüftungs-, Sanitärtechnik,<br />

Wärme- und Brandschutz<br />

6. Erwerb einer Containeranlage<br />

7. Verschiedenes - öffentlich<br />

Frank John, Bürgermeister<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

62. nichtöffentliche Sitzung des Aufsichtsrates der <strong>Gemeinde</strong>werke<br />

<strong>Kirkel</strong> GmbH<br />

Sitzungsdatum: Mittwoch, 16.10.2013<br />

Sitzungsbeginn: 18.00 Uhr<br />

Sitzungsort: Sitzungssaal der <strong>Gemeinde</strong>werke <strong>Kirkel</strong> GmbH<br />

Tagesordnung<br />

1. Preise für Haushalt- und Wärmestrom ab 01.01.2014 und<br />

01.07.2014<br />

2. Neue Stromverträge mit KEW AG Neunkirchen<br />

3. Abschluss Netzkaufvertrag Gas energis/GWK<br />

4. Kooperation energis/GWK für den Vertrieb von Erdgas<br />

5. 2. Änderung Projektplan 2013<br />

6. Vergabe von Bauleistungen für die Baumaßnahme Neuhäuseler<br />

Straße (KN)<br />

7. Vergabe von Bauleistungen für die Baumaßnahme Am Bahnhof<br />

(Al)<br />

8. Prüfungsauftrag für die Jahresabschlüsse ab 2013<br />

9. Sonstiges<br />

Frank John, Aufsichtsratsvorsitzender<br />

Widerspruch<br />

gegen Melderegisterauskünfte an Parteien<br />

Gem. § 35 Abs. 1 des Saarländischen Meldegesetzes - MG - vom<br />

08.02.2006 (Amtsbl. des Saarl. vom 23.02.2006, S. 278) darf die Meldebehörde<br />

Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen<br />

im Zusammenhang mit allgemeinen Wahlen in den<br />

sechs der Wahl vorangehenden Monaten Auskunft aus dem Melderegister<br />

über die in § 34 Abs. 1 Satz 1 bezeichneten Daten (einfache<br />

Rattenbekämpfungsaktion<br />

in der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Kirkel</strong><br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Kirkel</strong> lässt auch in diesem Jahr wieder eine Rattenbekämpfungsaktion<br />

durchführen. Hierbei werden die Bekämpfungsmittel<br />

im Kanalsystem und an den Wasserläufen ausgelegt.<br />

Soweit Eigentümer von bebauten und unbebauten Grundstücken<br />

die Auslegung von Bekämpfungsmitteln auf ihren Grundstücken auf<br />

eigene Kosten wünschen, können Sie dies bis 25.10.2013 während<br />

der Dienststunden im Rathaus im Ortsteil Limbach, Zimmer 3, Tel.<br />

(06841) 8098-13, mitteilen.<br />

Der Bürgermeister: i. A. Reis<br />

Gaststätte „Dorfhalle Limbach“ zu verpachten<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Kirkel</strong> sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die<br />

Bewirtschaftung der Gaststätte „Dorfhalle Limbach“ einen geeigneten<br />

Pächter/eine geeignete Pächterin. Bewerber/innen sollten berufliche<br />

Erfahrungen im Bereich der Gastronomie nachweisen können.<br />

Die zur Gaststätte gehörende Wohnung kann mitgemietet werden.<br />

Interessenten können sich bei der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Kirkel</strong>, Hauptstr. 10,<br />

66459 <strong>Kirkel</strong>, Tel. (06841) 809835, mit den üblichen Unterlagen um<br />

die Verpachtung bewerben.<br />

Frank John, Bürgermeister<br />

Veranstaltungskalender 2014<br />

Zur Erstellung des Veranstaltungskalenders 2014 benötige ich die<br />

Daten der von den Vereinen für das nächste Jahr geplanten Veranstaltungen.<br />

Es ist vorgesehen, auch wieder eine Info-Broschüre für die ganze<br />

<strong>Gemeinde</strong> anzubieten. Zum rechtzeitigen Erscheinen sollen die<br />

Meldungen bis spätestens 15. November 2013 dem Kultur- und<br />

Sportamt der <strong>Gemeinde</strong> schriftlich, gerne auch per Mail<br />

(<strong>Gemeinde</strong>@<strong>Kirkel</strong>.de), übermittelt werden.<br />

Vereinsinterne Veranstaltungen werden nicht im Veranstaltungskalender<br />

der <strong>Gemeinde</strong> veröffentlicht.<br />

Veranstaltungen, die in gemeindeeigenen Hallen durchgeführt werden,<br />

sind besonders kenntlich zu machen und rechtzeitig und<br />

schriftlich gesondert zu beantragen. Es reicht nicht aus, wenn die<br />

Halle telefonisch beantragt oder die Veranstaltung für den Veranstaltungskalender<br />

gemeldet wird.<br />

Für Hallenveranstaltungen ist eine zusätzliche Terminabstimmung<br />

mit dem Kulturamt unerlässlich.<br />

Frank John, Bürgermeister<br />

Baugrundstücke der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Kirkel</strong><br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Kirkel</strong> verkauft 2 Baugrundstücke in der Straße „An<br />

der Kolonie“ im Ortsteil Limbach. Das Neubaugebiet befindet sich<br />

nördlich der Hauptstraße westlich des bestehenden Baugebietes<br />

„Oben an der Sägemühle“.<br />

KIRKELER NACHRICHTEN NR. 41/2013 Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!