21.03.2014 Aufrufe

Kosmetik - Gemeinde Kirkel

Kosmetik - Gemeinde Kirkel

Kosmetik - Gemeinde Kirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Behindertenbeauftragte informiert<br />

Selbstbestimmt dabei sein<br />

Themenjahr für Menschen mit Behinderung<br />

Diskriminierungen sind in Deutschland keine Randerscheinung,<br />

sondern zählen zur Alltagserfahrung - auch von Menschen mit Behinderung.<br />

Deshalb haben die Antidiskriminierungsstelle des Bundes<br />

(ADS) und der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange<br />

behinderter Menschen Hubert Hüppe das Jahr 2013 unter das<br />

Motto „Selbstbestimmt dabei. Immer.“ gestellt.<br />

Rund ein Viertel aller Beratungsanfragen gehen bei der Antidiskriminierungsstelle<br />

zum Thema Behinderung ein. Ob in der Schule, im<br />

Arbeitsleben oder bei Bankgeschäften: Behinderung und chronische<br />

Krankheiten sind oft Ausschlusskriterien, ungeachtet der persönlichen<br />

Fähigkeiten und Möglichkeiten. Dabei ist die volle gesellschaftliche<br />

Teilhabe von Menschen mit Behinderung per UN-Behindertenrechtskonvention<br />

verbindlich festgeschrieben. An der praktischen<br />

Umsetzung jedoch hapert es nach wie vor stark.<br />

Das Themenjahr „Selbstbestimmt dabei. Immer.“ soll auf Missstände<br />

aufmerksam machen, um die Interessen von Menschen mit Behinderung<br />

stärker in die öffentliche Wahrnehmung zu rücken. Dazu<br />

soll es bundesweit Veranstaltungen geben, wie Workshops an Schulen<br />

und eine Aktionswoche. Zudem ist geplant, Unternehmen zu<br />

würdigen, die erfolgreich Menschen mit Behinderung beschäftigen.<br />

Quelle: VdK-Zeitung; Ausgabe Februar 2013<br />

Kontakt: Maria Diehl; Bergstraße 8; 66459 <strong>Kirkel</strong>-Altstadt; Tel.<br />

(06841) 890167, mobil: (0178) 6335550, E-Mail: mariafran@email.de,<br />

Internet: www.mariadiehl.jimdo.com<br />

König<br />

...Schöne Dächer<br />

- Dächer & Fassaden<br />

- Klempnerarbeiten<br />

- Photovoltaik-Anlagen<br />

Andreas König, Dachdeckermeister, 66459 <strong>Kirkel</strong>-Limbach<br />

Telefon 06841/982737<br />

gartengestaltung<br />

trautmann<br />

gmbh<br />

planung und ausführung von gartenanlagen<br />

gartenteiche · neu- und umgestaltungen · natur- und verbundsteinarbeiten<br />

dachbegrünung · gehölzpflege · zaunbau<br />

mühlenstraße 43, 66450 kleinottweiler<br />

tel.: 0 68 26 / 70 32 • fax: 0 68 26 / 8 12 46<br />

Prot. Kirchengemeinde Limbach-Altstadt<br />

Worte der Bibel<br />

Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse,<br />

sondern dass er diene und gebe sein Leben zu einer Erlösung für<br />

viele.<br />

Mt 20,28<br />

Worte des Lebens<br />

Man sollte nie so viel zu tun haben, dass man zum Nachdenken<br />

keine Zeit mehr hat.<br />

Georg Chr. Lichtenberg<br />

Pfarramtsteam<br />

Pfarramt 1: Pfarrerin Christiane Härtel, Theobald-Hock-Platz 4, Tel.<br />

(06841) 80286, E-Mail: Pfarramt.Limbach.Altstadt.1@evkirchepfalz.de<br />

Bitte beachten: Urlaub vom 25.-31.03., Vertretung: Pfarrer Glitt<br />

Pfarramt 2: Pfarrer Wolfgang Glitt, Tel. (0681) 9400410, Mobil: (0177)<br />

8420341, E-Mail: wglitt@web.de<br />

Bitte beachten: Urlaub am 20.03. und 21.03., Vertretung: Pfarrerin<br />

Härtel<br />

Bürozeiten im Pfarramt 1 - Sekretärin: Silke Steinfeltz<br />

Die Öffnungszeiten des Pfarramtes sind: dienstags von 15.30 bis<br />

17.30 Uhr, mittwochs von 9.00 bis 12.00 Uhr und freitags von 9.00<br />

bis 12.00 Uhr.<br />

Konfirmationsgottesdienst der Altstadter Konfirmanden mit<br />

Abendmahl: Sonntag Judika, 17.03., 10.00 Uhr, Martinskirche Altstadt,<br />

Pfarrerin Härtel<br />

Die Kollekte ist bestimmt für die Arbeit unserer Kirchengemeinde.<br />

Die Konfirmanden treffen sich bereits um 9.45 Uhr im <strong>Gemeinde</strong>zentrum<br />

zum gemeinsamen Einzug in die Kirche mit dem Presbyterium.<br />

Konfirmationsgottesdienst der Limbacher Konfirmanden mit<br />

Abendmahl: Sonntag Palmarum, 24.03., 10.00 Uhr, Elisabethkirche,<br />

Pfarrerin Härtel<br />

Die Kollekte ist bestimmt für die Arbeit unserer Kirchengemeinde.<br />

Die Konfirmanden treffen sich bereits um 9.45 Uhr im Theobald-<br />

Hock-Haus zum gemeinsamen Einzug in die Kirche mit dem Presbyterium.<br />

Riemann‘s Äpfelverkauf<br />

Frisch aus dem Alten Land aus integriertem Anbau direkt vom Erzeuger.<br />

Wir garantieren für beste Qualität – kommen Sie, es lohnt sich!<br />

Verkauf am Donnerstag, den 21.03.2013<br />

Topas, Boskoop, Fuji + Braeburn .............. 10 kg = 13,00 €<br />

Elstar 9,5 kg ........ 13,00 € / Jonagold ........10 kg = 12,00 €<br />

Birnen .......................................................... 2,5 kg = 3,50 €<br />

Heide-Kartoffeln (Sorte Belana) .............. 12,5 kg = 7,00 €<br />

9.15 Uhr <strong>Kirkel</strong> - Festplatz 9.55 Uhr Altstadt - Feuerwehr<br />

9.35 Uhr Limbach - Festplatz<br />

Obstbau Riemann, 21635 Jork, 04162/5291<br />

Nächster Verkauf am 18.04.2013<br />

KIRKELER NACHRICHTEN NR. 11/2013 Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!