21.03.2014 Aufrufe

Kosmetik - Gemeinde Kirkel

Kosmetik - Gemeinde Kirkel

Kosmetik - Gemeinde Kirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Campingplatz Mühlenweiher<br />

mit 3 Sternen ausgezeichnet<br />

Nach einer Begehung des Campingplatzes Mühlenweiher in <strong>Kirkel</strong>,<br />

Anfang des Jahres, durch ein unabhängiges Prüfungskomitee des<br />

VCRS (Campingverband Rheinland-Pfalz, Saarland) wurde der Platz<br />

erneut mit 3 Sternen bewertet.<br />

Am vergangenen Mittwoch wurden die Urkunden in einem feierlichen<br />

Rahmen, im Hotel Hochwiesmühle, in Bexbach übergeben.<br />

So ließ es sich Wirtschaftsminister, Heiko Maas, nicht nehmen, die<br />

Urkunden aller ausgezeichneten Campingplätze zu überreichen.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Kirkel</strong> war hierbei durch den Bürgermeister Frank<br />

John sowie den Pächter des Campingplatzes Markus Neumann vertreten.<br />

run<br />

Am Rondell 5, Mainzer Str. 2 • Homburg<br />

Tel. 0 68 41 / 52 83 • Mobil: 01 78 /4035777<br />

DENTALE-TECHNIK<br />

BMarkus<br />

Zahnersatzbehandlung, jeglicher Art<br />

unverbindlicher Kostenvoranschlag<br />

unabhängig von Ihrem behandelnden Zahnarzt<br />

Wärmedämmverbundsysteme<br />

Gips und Verputz<br />

Naturputze<br />

Tockenbau<br />

Fließ- und Trockenestriche<br />

Innendämmung<br />

Exklusive<br />

Wandbeschichtungen<br />

Malerarbeiten<br />

Schimmelsanierung<br />

Vermietung von<br />

Entfeuchtungs- und<br />

Heizgeräten<br />

Auf dem Bild: Wirtschaftsminister Heiko Maas, Pächter Markus<br />

Neumann, Bürgermeister Frank John sowie Vertreter des VCRS<br />

Besuch aus unserer Partnergemeinde Mauléon<br />

Liebe Freunde der Partnerschaft, anlässlich der 33-jährigen <strong>Gemeinde</strong>partnerschaft<br />

zwischen <strong>Kirkel</strong> und Mauléon werden wir auch in<br />

diesem Jahr Gäste aus unserer Partnergemeinde erwarten. Der Termin<br />

dieses Besuchs wurde auf den 06. bis 08. September 2013 festgelegt.<br />

Wir werden zu gegebener Zeit an gleicher Stelle berichten.<br />

Ihr Partnerschaftsverein <strong>Kirkel</strong>-Mauléon e. V.<br />

Suche nach einer Praktikantenstelle<br />

Eine junge Studentin aus Mauléon, die zurzeit die ESCEM eine Wirtschafts-<br />

und Management-Schule in Poitiers besucht, sucht im Juli<br />

und August eine 8-wöchige Praktikumsstelle und eine Gastfamilie<br />

in der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Kirkel</strong> oder Umgebung.<br />

Sollten Sie der jungen Dame ein Praktikum bieten können oder sich<br />

als Gastfamilie anbieten, setzen Sie sich bitte mit der Geschäftsstelle<br />

des Partnerschaftsvereines <strong>Kirkel</strong>-Mauléon e. V., Herrn Geschäftsführer<br />

Dominik Hochlenert, Hauptstraße 10, 66459 <strong>Kirkel</strong>, Tel.<br />

(06841) 8098-40, in Verbindung.<br />

Ihr Partnerschaftsverein <strong>Kirkel</strong>-Mauléon e. V.<br />

PR-ANZEIGE<br />

Limbacher Mühle: 21 Aussteller beim 22. Ostermarkt<br />

Frühlingshafte Farbenfülle sowie Brauchtum werden am Palmsonntag<br />

sowie am Samstag davor das Bild der Limbacher Mühle prägen.<br />

Dass der Osterhase bereits acht Tage vor seiner eigentlichen Zeit<br />

dem so historischen wie stilgerecht restaurierten Gemäuer unweit<br />

der Blies Einzug hält, liegt an der zweitägigen Ausstellung, die just<br />

dann auf dem Terminkalender steht. Am Samstag, 23. März, und<br />

am Sonntag, 24. März, ist nämlich einmal mehr der traditionelle<br />

Ostermarkt angesagt. In nunmehr genau 22. Auflage geht dieser<br />

Basar über die Bühne. „Genau 21 Aussteller sind mit von der Partie<br />

und zeigen die Ergebnisse ihres Schaffens. Schauen, Kaufen, Verweilen,<br />

Reden, Essen und Trinken - die Veranstaltung wird auf jeden<br />

Fall wieder zu einem kunterbunten Frühjahrsereignis werden“,<br />

verspricht Sabine Bollert, die im Namen des Fördervereins der Limbacher<br />

Mühle für die Organisation verantwortlich zeichnet.<br />

Dekorationen aus den Pflanzen des Frühlings und passend zur Osterzeit<br />

gibt es ebenso zu sehen wie die Erzeugnisse jener Kurse<br />

und Workshops, die im Rahmen der Kreativkurse in der Mühlen-<br />

Werkstatt entstanden sind: Auf eigene Faust gebundene Bücher<br />

oder selbst gefertigter Schmuck gehören etwa ebenso dazu wie österliche<br />

Keramiken, putzig-kuschelige „Gute-Freunde-Bären“, Märchenwolle,<br />

Edelsteinseifen oder Drechsel- und Filzarbeiten. Aber<br />

auch die althergebrachten Geschenke zu Ostern kommen nicht zu<br />

kurz. So werden Ostereier, vor allen Dingen natürlich in Handarbeit<br />

kunstvoll bearbeitete und bemalte, ebenso ausgestellt wie auch feil<br />

geboten. In jeder erdenklichen Größe und vielen schokoladigen Variationen<br />

wird der Osterhase persönlich daher kommen. Porzellanmalerei,<br />

Glaskunst und textile Handarbeiten - bei der Palette der<br />

Start in die Terrassensaison mit Wintergarten NEU<br />

Pünktlich mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen öffnete am<br />

Sonntag, dem 03.03., die Firma NEU die Pforten zum Schausonntag<br />

im familiengeführten Herstellerbetrieb. Zahlreiche Besucher nutzten<br />

den frühlingshaften Sonntag, um sich über die neuen Wintergartenund<br />

Terrassen-Trends exklusiv in Blieskastel-Aßweiler zu informieren.<br />

Denjenigen, die den Schausonntag verpasst haben, bietet<br />

Wintergarten NEU die Möglichkeit, die große Ausstellung rund um<br />

Wintergärten, Glasanbauten, Beschattungssysteme und vieles mehr<br />

von Montag bis Freitag, 8.00 bis 18.00 Uhr, und Samstag, 9.00 bis<br />

13.00 Uhr im Gewerbegebiet Aßweiler, Langwiese 2, in 66440<br />

Blieskastel zu besuchen.<br />

Weiterführende Informationen unter www.wintergarten-saarlorlux.de<br />

KIRKELER NACHRICHTEN NR. 11/2013 Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!