21.03.2014 Aufrufe

Suche Haus - Gemeinde Kirkel

Suche Haus - Gemeinde Kirkel

Suche Haus - Gemeinde Kirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GEMEINDE KIRKEL<br />

IMMOBILIEN- UND FREIZEITBETRIEB<br />

GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG für die Zeit<br />

vom 01. Januar bis 31. Dezember 2011<br />

2011 2010<br />

€ T €<br />

1. Umsatzerlöse 885.128,88 895,4<br />

2. Andere aktivierte Eigenleistungen 0,00 0,0<br />

3. Sonstige betriebliche Erträge 733.406,22 1.618.535,10 838,2 1.733,6<br />

4. Materialaufwand<br />

a) Aufwendungen für Roh-, Hilfsund<br />

Betriebsstoffe und für bezogene Waren 256.868,67 232,4<br />

b) Aufwendungen für bezogene Leistungen 2.842.435,25 3.099.303,92 3.032,6 3.265,0<br />

5. Personalaufwand<br />

a) Entgelt 382.756,95 375,0<br />

b) Soziale Abgaben und Aufwendungen für<br />

Altersversorgung und für Unterstützung<br />

davon für Altersversorgung: 31.182,97 €<br />

(Vorjahr: 30.301,52 €) 106.405,14 489.162,09 101,8 476,8<br />

6. Abschreibungen 1.282.833,94 1.256,9<br />

7. Sonstige betriebliche Aufwendungen 303.943,22 345,9<br />

8. Erträge aus Beteiligungen 158.572,33 114,7<br />

9. Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge 211,49 0,0<br />

(davon von der <strong>Gemeinde</strong>: 0,00 €) (0,00) (0,0)<br />

10. Zinsen und ähnliche Aufwendungen 615.422,28 548,2<br />

(davon von der <strong>Gemeinde</strong>: 374.543,86 €) (374.543,86) 5.631.881,63 (356,9) 5.778,1<br />

11. Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit -4.013.346,53 -4.044,5<br />

12. Außerordentliche Erträge 0,00 0,0<br />

13. Außerordentliche Aufwendungen 0,00 0,0<br />

14. Außerordentliches Ergebnis 0,00 0,0<br />

15. Sonstige Steuern 5.850,27 6,4<br />

16. JAHRESVERLUST -4.019.196,80 -4.050,9<br />

Nachrichtlich:<br />

Verwendung des Jahresgewinnes<br />

oder Behandlung des Jahresverlustes<br />

a) zur Tilgung des Verlustvortrages a) zu tilgen aus dem Gewinnvortrag:<br />

b) zur Einstellung in Rücklagen b) d. Abbuchung v. d. Rücklagen auszugl.: 703.961,88<br />

c) zur Abführung an den <strong>Haus</strong>halt der <strong>Gemeinde</strong> c) a. d. <strong>Haus</strong>halt d. <strong>Gemeinde</strong> auszugl.: 3.315.234,92<br />

d) auf neue Rechnung vorzutragen: davon bereits bereitgestellt: 2.485.500,00<br />

KIRKELER NACHRICHTEN NR. 23/2013 Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!