22.03.2014 Aufrufe

Tango Korrupti? - Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag

Tango Korrupti? - Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag

Tango Korrupti? - Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schließung des Referats 33/34 Ende Mai 2006 keine klaren Festlegungen<br />

getroffen wurden. Wir erinnern an die 15.600 Seiten bzw. ca. 100<br />

Aktenbände und VS-Dossiers, deren Existenz erst nach der Intervention<br />

des Datenschutzbeauftragten<br />

<strong>im</strong> Jahr 2006 selbst der<br />

Parlamentarischen Kontrollkommission<br />

(PKK) bekannt<br />

wurden.<br />

Welche Erwägungen dieser<br />

Zurückhaltung auch abgabereifer<br />

Sachverhalte zu Grunde<br />

lagen und wieweit diese durch die Hausspitze des LfV Sachsen auch mit<br />

dem SMI abgest<strong>im</strong>mt waren, konnte der Untersuchungsausschuss nicht<br />

mehr aufklären, da der damalige Präsident des LfV Sachsen, Rainer Stock,<br />

mangels behaupteter Verhandlungs- bzw. Vernehmungsunfähigkeit bis zum<br />

Abschluss der Beweiserhebung nicht mehr erreichbar gewesen ist.<br />

Parlamentarische Kontrolle wurde umgangen<br />

3.<br />

Die Staatsregierung respektive die für die Erfüllung der gesetzlichen Aufgabe<br />

zuständigen Vertreter des SMI haben zugelassen und zu verantworten, dass<br />

betreffs der Aufgabenstellung Beobachtung der Organisierten Kr<strong>im</strong>inalität bzw.<br />

der Tätigkeit des OK-Referats des LfV Sachsen in gravierender Weise die aus<br />

§ 17 SächsVSG resultierenden Unterrichtungspflichten gegenüber der<br />

Parlamentarischen Kontrollkommission (PKK) verletzt worden sind.<br />

Im Verlauf der 3. Wahlperiode erfolgte nur höchst sporadisch, in der 4. Wahlperiode<br />

von Amts wegen, so auf Initiative des Innenministers bzw. des LfV-<br />

Präsidenten, bis zur Beanstandung durch den Sächsischen Datenschutzbeauftragten<br />

<strong>im</strong> September 2006 keinerlei Unterrichtung der jeweiligen<br />

PKK über Einrichtung, Arbeitsweise, Erkenntnisgewinnung, Abgabefälle etc.<br />

des OK-Referats. Dies geschah weder <strong>im</strong> Zuge der Berichterstattung über<br />

die laufende Tätigkeit des LfV, erst recht nicht als Unterrichtung über Fälle<br />

von besonderer Bedeutung. Eine aus unserer Sicht unfassbare Ignoranz<br />

gegenüber der Parlamentarischen Kontrollkommission des <strong>Landtag</strong>s!<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!