22.03.2014 Aufrufe

St. Martinus Krankenhaus Langenfeld

St. Martinus Krankenhaus Langenfeld

St. Martinus Krankenhaus Langenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>St</strong>. <strong>Martinus</strong> <strong>Krankenhaus</strong><br />

B-1.12<br />

Personelle Ausstattung<br />

B-1.12.1 Ärzte und Ärztinnen<br />

Eine hohe Qualifikation des Personals ist die Grundvoraussetzung für eine qualitativ hochwertige Versorgung.<br />

Hierzu gehören jedoch nicht nur die rein medizinischen Qualifikationen, sondern auch die sozialen<br />

Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Wertschätzung und Hilfsbereitschaft, Schlüsselqualifikationen, die in der<br />

täglichen Arbeit von entscheidender Bedeutung sind.<br />

Medizinische und pflegerische Führungskräfte nehmen dazu jährlich an Qualifizierungsmaßnahmen teil, die<br />

diese Kompetenzen fördern.<br />

Über innerbetriebliche wie auch externe Fortbildungsangebote haben die Mitarbeiter im <strong>St</strong>. <strong>Martinus</strong><br />

<strong>Krankenhaus</strong> darüber hinaus die Möglichkeit, ihre fachlichen Kompetenzen kontinuierlich zu erweitern.<br />

Regelmäßige strukturierte Mitarbeitergespräche und -beurteilungen stellen diese Entwicklung sicher. In<br />

einem persönlichen Schulungsplan werden die einzelnen Qualifizierungen aus Fort- und Weiterbildungen<br />

dokumentiert. Dies ermöglicht eine konkrete Mitarbeiterentwicklung und darüber hinaus die kontinuierliche<br />

Sicherstellung der Mitarbeiterqualifikation in den einzelnen Bereichen.<br />

Anzahl<br />

Ärzte und Ärztinnen insgesamt (außer Belegärzte und Belegärztinnen) 5,0<br />

- davon Fachärzte und Fachärztinnen 5,0<br />

Belegärzte und Belegärztinnen (nach § 121 SGB V) 0,0<br />

Fachexpertise der Abteilung<br />

• Allgemeine Chirurgie (AQ06)<br />

• Viszeralchirurgie (AQ13)<br />

Aus- und Weiterbildung ärztlicher Mitarbeiter:<br />

Für Ärzte besteht die Möglichkeit der Facharztweiterbildung zum Facharzt für Chirurgie, Allgemeinchirurgie,<br />

Visceralchirurgie sowie Unfall- & Handchirurgie.<br />

B-1.12.2<br />

Pflegepersonal<br />

Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und<br />

Krankenpflegerinnen<br />

Anzahl Ausbildungsdauer<br />

16,1 3 Jahre<br />

Pflegerische Fachexpertise der Abteilung<br />

• Praxisanleitung (ZP12)<br />

B-1.12.3 Spezielles therapeutisches Personal<br />

Entfällt<br />

Qualitätsbericht 2008 I Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!