22.03.2014 Aufrufe

St. Martinus Krankenhaus Langenfeld

St. Martinus Krankenhaus Langenfeld

St. Martinus Krankenhaus Langenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>St</strong>. <strong>Martinus</strong> <strong>Krankenhaus</strong><br />

Die<br />

Prozesse sind nach<br />

ihrer Funktion den Gruppen Managementprozesse, e Dienstleis-tungsprozesse, tungspro<br />

oder<br />

Unterstützungsprozesse ngspro<br />

zugeordnet.<br />

D-4 Instrumente des Qualitätsmanagements<br />

Im <strong>St</strong>. <strong>Martinus</strong> <strong>Krankenhaus</strong> werden vielfältige Instrumente des<br />

Qualitätsmanagements s genutzt. Neben en<br />

umfangreichen en<br />

Befragungen unserer Patienten, Mitarbeiter<br />

i und<br />

externen<br />

n<br />

Lieferanten eranten gehört<br />

hierzu vor allem<br />

die jährliche<br />

Durchführung interner<br />

und<br />

externer Audits.<br />

Weitere e Instrumente des Qualitätsmanagements ments<br />

im <strong>St</strong>.<br />

<strong>Martinus</strong> <strong>Krankenhaus</strong> nhaus sind:<br />

• Risikoanalysen (CIRS)<br />

und Risikomanagement<br />

iko<br />

• Beschwerdemanagement<br />

• Schmerzmanagement<br />

• Dokumentationskontrolle<br />

• innerbetriebliches etriebliches<br />

Vorschlagwesen<br />

• <strong>St</strong>rukturierte urierte Dialoge<br />

im Umgang<br />

mit<br />

Behandlungsergebnissen<br />

n<br />

(BQS)<br />

• Dokumentation und<br />

Berichterstellung<br />

• Projektmanagement (PDCA-Zyklus)<br />

• dezentrale QM-Zirkelgruppen<br />

• Hygienemanagement<br />

emanagement<br />

• Mitarbeiterbefragung<br />

i b<br />

g<br />

Qualitätsbericht 2008 I Seite 80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!