24.03.2014 Aufrufe

Journal 04-2011 - Kolping Diözesanverband Hildesheim

Journal 04-2011 - Kolping Diözesanverband Hildesheim

Journal 04-2011 - Kolping Diözesanverband Hildesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Termine • Termine • Termine • Termine<br />

Ich hoffe, dass es interessante und<br />

spannende Tage werden und die Einladung<br />

Dein Interesse weckt. So freue ich mich auf<br />

ein Wiedersehen bzw. Kennen lernen in<br />

Duderstadt.<br />

Leiter: Alfred Bultmann,<br />

Beauftragter für Seniorenarbeit<br />

Teilnahmegebühren:<br />

80 € pro Person<br />

120 € mitreisende Familienangehörige<br />

32 € Einzelzimmerzuschlag<br />

<strong>Kolping</strong>-Ferienparadies Pferdeberg,<br />

Duderstadt<br />

"Verantwortlich leben<br />

- solidarisch handeln"<br />

in der einen Welt<br />

Ein Bildungsauftrag für die<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie<br />

Eine-Welt-Seminar<br />

14. bis 16. Oktober <strong>2011</strong><br />

Die Soziale Frage, wie sie <strong>Kolping</strong><br />

angesprochen hat, ist längst zur<br />

I n t e r n a t i o n a l e n F r a g e g e w o r d e n .<br />

Unser Leitmotiv „verantwortlich leben -<br />

solidarisch handeln“ gilt heute nicht nur<br />

innergesellschaftlich, sondern weltweit.<br />

Die Globalisierung fordert uns heraus, die<br />

Frage des solidarischen Lebensstils auch<br />

im Zusammenwirken der Völker aufzuwerfen.<br />

Was be d e u t e t d a s f ü r u n s u n d<br />

wie können wir das in der Arbeit der<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilien aufgreifen und umsetzen?<br />

Dabei werden u.a. Stichworte wie<br />

gerechtere Formen des Wirtschaftens,<br />

Fairer Handel, Klimabilanzen von Früchten,<br />

Stärkung regionaler Produkte vs. Konsum<br />

transatlantischer Produkte eine Rolle<br />

spielen.<br />

A u c h z e i t g e m ä ß e M a ß s t ä b e d e r<br />

Entwicklungsarbeit im 21. Jahrhundert,<br />

gelebte Partnerschaft mit den Menschen<br />

in den Ländern des Südens oder Aufbau<br />

von Partnerschaften mit den Menschen in<br />

Osteuropa werden Themen sein.<br />

Natürlich wird es dabei auch um Aktuelles<br />

aus der Partnerschaftsarbeit mit Brasilien<br />

und um Informationen über die Aufnahme<br />

von Kontakten in die Ukraine gehen.<br />

Zielgruppe:<br />

Vorstandsmitglieder von <strong>Kolping</strong>sfamilien<br />

oder Bezirksverbänden sowie Interessierte<br />

der Eine-Welt-Arbeit<br />

Leitung und Referenten:<br />

Martin Knöchelmann, Beauftragter für<br />

Internationale Partnerschaftsarbeit, sowie<br />

Luciano Felix da Silva (Brasilianischer<br />

J a h r e s p r a k t i k a n t ) u n d d i e e h e m .<br />

Jahrespraktikanten Christoph Klose und<br />

Ana Clara de Moura Gomes (angefragt)<br />

Teilnahmegebühren:<br />

65 € Erwachsene<br />

50 € Erwachsene<br />

(Mitglieder des <strong>Kolping</strong>werkes)<br />

18 € Kinder/Jugendliche<br />

(1 bis unter 18 Jahre)<br />

12 € Kinder/Jugendliche<br />

(1 bis unter 18 Jahre)<br />

(Mitglieder des <strong>Kolping</strong>werkes)<br />

Oma, Opa und ich<br />

Generationswochenende des<br />

Diözesanverbandes<br />

18. bis 20. November <strong>2011</strong><br />

Liebe Großeltern und Enkelkinder,<br />

mit viel Spaß, Spiel, Erlebnis, Begegnung<br />

und Zeit für Gespräche findet im<br />

Diözesanverband <strong>Hildesheim</strong> wieder ein<br />

Freizeitwochenende für Großeltern und<br />

Enkelkinder statt.<br />

Dieses Wochenende richtet sich an<br />

Großeltern und Enkelkinder von 4 – 12<br />

Jahren.<br />

Wir wollen alle zusammen viel Zeit<br />

miteinander verbringen und uns im <strong>Kolping</strong>-<br />

Ferienparadies Duderstadt ein schönes<br />

Wochenende gönnen. Wir haben viel<br />

Zeit zum Spielen, Singen, Basteln und<br />

für uns selbst, fernab von Fernsehen und<br />

Computer.<br />

Das Wochenende wird für alle ein Erlebnis<br />

werden. In einer überschaubaren Gruppe<br />

macht alles noch viel mehr Spaß.<br />

Wir wollen uns aber auch auf die<br />

beginnende Adventszeit einstimmen.<br />

Die Großeltern haben die Möglichkeit,<br />

Erfahrungen auszutauschen und die<br />

gemeinsame Zeit mit den Enkelkindern<br />

zu genießen.<br />

Leitung: Alfred Bultmann,<br />

Diözesanbeauftragter für Seniorenarbeit.<br />

Teilnahmegebühren:<br />

85 € Erwachsene<br />

70 € Erwachsene (Mitglieder)<br />

30 € Kinder<br />

26 € Kinder (Mitglieder)<br />

Geschwisterkinder 5 € Ermäßigung<br />

Ort: <strong>Kolping</strong>-Ferienparadies Duder stadt<br />

Anmeldeschluss: 07.10.<strong>2011</strong><br />

"Dürfen wir alles machen<br />

was wir können?"<br />

Wochenende für Erwachsene<br />

über 30 und unter 60 Jahren<br />

25. bis 27. November <strong>2011</strong><br />

Aufgrund der Forschungen und technischen<br />

Entwicklungen sind wir heute in<br />

der Lage, viele Dinge zu verändern und<br />

zu beeinflussen. Dürfen wir das alles<br />

oder sind uns moralische und ethische<br />

Grenzen gesetzt? Spielt unsere christliche<br />

Grundhaltung eine Rolle in unseren<br />

Einstellungen oder Entscheidungen?<br />

Leitung: Christoh Kandora, Diözesanleiter<br />

Ehe und Familie<br />

Referent: N.N.<br />

Teilnahmegebühren:<br />

95 € Erwachsene<br />

80 € Erwachsene<br />

(Mitglieder des <strong>Kolping</strong>werkes)<br />

23 € Kinder<br />

17 € Kinder<br />

(Mitglieder des <strong>Kolping</strong>werkes)<br />

ab 3. Kind frei<br />

<strong>Kolping</strong>-Ferienparadies Pferdeberg,<br />

Duderstadt<br />

Anmeldeschluss: 14.10.<strong>2011</strong><br />

"Adventswochenende"<br />

Wochenende für Familien mit<br />

Krabbel-, Kindergarten- und<br />

Grundschulkindern<br />

02. bis <strong>04</strong>. Dezember <strong>2011</strong><br />

Nach dem Beginn der Adventszeit möchten<br />

wir an diesem Wochenende mit Euch<br />

einen Haltepunkt im alltäglichen Trubel<br />

setzen. Hierbei werden wir die Zeit zum<br />

gemeinsamen Basteln, Singen, Beten und<br />

Spielen nutzen. Abschalten und einstimmen<br />

auf das bevorstehende Weihnachtsfest.<br />

Leitung: Christoh Kandora, Diözesanleiter<br />

Ehe und Familie<br />

Teilnahmegebühren:<br />

85 € Erwachsene<br />

70 € Erwachsene<br />

(Mitglieder des <strong>Kolping</strong>werkes)<br />

20 € Kinder<br />

14 € Kinder<br />

(Mitglieder des <strong>Kolping</strong>werkes)<br />

ab 3. Kind frei<br />

Ort: <strong>Kolping</strong>-Ferienparadies Duder stadt<br />

Anmeldeschluss: 21.10.<strong>2011</strong><br />

13<br />

<strong>Journal</strong> 4/<strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!