24.03.2014 Aufrufe

Journal 03-2009 - Kolping Diözesanverband Hildesheim

Journal 03-2009 - Kolping Diözesanverband Hildesheim

Journal 03-2009 - Kolping Diözesanverband Hildesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dacht für den Bezirksverband<br />

Hannover aus.<br />

Die <strong>Kolping</strong>sfamilie St. Eugenius<br />

beging die Feierlichkeiten<br />

zu ihrem Jubiläum am 1. Mai<br />

mit einer Fahrt ins Weserbergland<br />

und am 2. Mai mit einem<br />

die Zukunft, auch wenn sich<br />

die <strong>Kolping</strong>jugend der Familie<br />

im Februar aufgelöst hat. Die<br />

Zahl der Mitglieder ist während<br />

der gesamten 50 Jahre konstant<br />

gleich geblieben; zuletzt<br />

waren sogar wieder Neuauf-<br />

nisses.<br />

Begeistert zeigten sich viele<br />

über die Bewirtung. In drei<br />

Zelten, an einer zwanzig Meter<br />

langen Theke konnte das<br />

teilweise 40-köpfige Bedienungsteam<br />

wahre Höchstleistungen<br />

vollbringen, damit die<br />

Besucher die verschiedenen<br />

Getränke und Speisen ohne<br />

lange Wartezeiten genießen<br />

konnten. Eine besondere Augenweide<br />

war ein acht Quadratmeter<br />

großer Kuchen, der im<br />

Foyer des Dorfgemeinschaftshauses<br />

aufgebaut war. Dieser<br />

war natürlich – wie konnte es<br />

anders sein - mit dem <strong>Kolping</strong>logo<br />

ausgestattet.<br />

<strong>Journal</strong> 3/<strong>2009</strong><br />

Festgottesdienst, gehalten vom<br />

Diözesanpräses Klaus Funke<br />

und dem langjährigen Präses<br />

der Familie, Msgr. Heinz Peter<br />

Miebach, sowie einem offiziellen<br />

Empfang, zu dem u.a.<br />

auch der Diözesanvorsitzende,<br />

Andreas Bulitta, die Bezirksbürgermeisterin,<br />

Christine<br />

Ranke-Heck, sowie Abordnungen<br />

aller <strong>Kolping</strong>sfamilien des<br />

Bezirks gekommen waren. Anschließend<br />

wurden drei Jubilare,<br />

die Brüder Bernhard und<br />

Godehard Bolte für ihre 50-jährige<br />

sowie Waltraud Schwedhelm<br />

für eine 25-jährige Treue<br />

zum <strong>Kolping</strong>werk geehrt. Der<br />

Vorsitzende, Hans-Wolfgang<br />

Therig, blickt optimistisch in<br />

Komm lieber Mai...<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Schladen<br />

stellte Maibaum auf<br />

In diesem Jahr nahm die <strong>Kolping</strong>familie<br />

Schladen zum<br />

zweiten Mal nach 7 Jahren die<br />

Herausforderung an, das Maifest<br />

am Dorfgemeinschaftshaus<br />

auszurichten. Dieses<br />

bedeutete zwar einen wahren<br />

Kraftakt für alle Mitglieder, jedoch<br />

standen die Planungen<br />

und Vorbereitungen immer<br />

nahmen zu verzeichnen. Der<br />

Vorsitzende setzt vor allem<br />

auf den erfreulichen Zusammenhalt<br />

der Mitglieder, die sich<br />

z.T. seit Jahrzehnten kennen,<br />

und die gute Zusammenarbeit<br />

mit dem Pfarrgemeinderat der<br />

Kirchengemeinde. Er wertet<br />

es auch als ein gutes Zeichen,<br />

dass es sich die meisten der<br />

noch lebenden 21 Gründungsmitglieder<br />

nicht hatten nehmen<br />

lassen, zu dem Fest zu kommen,<br />

einige sogar von weit her.<br />

Deshalb sein abschließendes<br />

Fazit: Solange die St. Eugenius-Kirche<br />

besteht, wird auch<br />

die <strong>Kolping</strong>sfamilie aktiv weiterleben.<br />

unter dem guten Stern eines<br />

positiven Gemeinschaftserleb-<br />

NaDu und mehr...<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Vahrenheide<br />

vergibt 200 €<br />

Für das Obdachlosenprojekt in<br />

der katholischen St.-Franziskus-Gemeinde,<br />

Hannover-Vahrenheide,<br />

hat jetzt der Vorstand<br />

der dortigen <strong>Kolping</strong>familie<br />

100 Euro zur Verfügung stellen<br />

können. Den Betrag konnte<br />

<strong>Kolping</strong>-Vorsitzender Bernd<br />

Diedrich am 22. April dem Leitungsteam<br />

des Obdachlosenprojektes<br />

mit Pfarrer Arnold<br />

Richter in Form eines Gutscheines<br />

im Pfarrheim an der<br />

Dresdener Straße übergeben.<br />

Das Geld stammt aus dem Erlös<br />

des diesjährigen Fastenessens<br />

in Vahrenheide.<br />

Die <strong>Kolping</strong>familie St. Franziskus<br />

in Hannover-Vahrenheide<br />

bemüht sich als Teil des weltweiten<br />

katholischen Sozialverbandes<br />

mit ihrer Arbeit und<br />

ihren Aktivitäten einen kleinen<br />

Teil beizutragen, zur Stabilisierung<br />

und Verbesserung der<br />

sozialen Situation vor der eigenen<br />

Haustür.<br />

Deshalb hat, ebenfalls aus<br />

dem Erlös des Fastenessens,<br />

das NaDu-Kinderhaus<br />

im Stadtteil Sahlkamp – wie in<br />

den Jahren zuvor – für seinen<br />

Kinder-Mittagstisch ebenfalls<br />

einen 100-Euro-Gutschein bekommen.<br />

Dafür besuchte der<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!