24.03.2014 Aufrufe

Jahresspielzeitheft 2013/14 - Komische Oper Berlin

Jahresspielzeitheft 2013/14 - Komische Oper Berlin

Jahresspielzeitheft 2013/14 - Komische Oper Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

jung<br />

Jakob mit den groSSen ohren →<br />

kinder Konzerte<br />

So, 22. dezember <strong>2013</strong><br />

Di, 21. Januar 20<strong>14</strong><br />

Fr, 24. Januar 20<strong>14</strong><br />

Do, 20. Februar 20<strong>14</strong><br />

Jakob mit den großen Ohren ist noch ziemlich neu an der <strong>Komische</strong>n<br />

<strong>Oper</strong> <strong>Berlin</strong>. Er war auf einmal da und stellt andauernd Fragen. Wenn<br />

er die Kinderkonzerte auf der großen Bühne besucht, möchte er von<br />

den Musikern des Orchesters und dem Dirigenten alles wissen. Jakob<br />

kann aber auch sehr gut zuhören und mucksmäuschenstill sein …<br />

Sa, 23. / Fr, 29. November <strong>2013</strong><br />

11 uHr<br />

Kinderkonzert 1: Der Schneemann<br />

Ausschnitte aus: Erich Wolfgang Korngold – Der Schneemann,<br />

in der Orchesterfassung von Alexander von Zemlinsky<br />

Musikalische Leitung: Carlos Spierer<br />

Puppenspielerin: Magda Lena Schlott<br />

Mit dem Orchester der <strong>Komische</strong>n <strong>Oper</strong> <strong>Berlin</strong><br />

11 uHr<br />

Kinderkonzert 2:<br />

Weihnachtskonzert<br />

des Kinderchores<br />

Benjamin Britten – A Ceremony of Carols op. 28, u. a.<br />

Musikalische Leitung: Dagmar Fiebach<br />

Kinderkonzert 3:<br />

Peter und der Wolf<br />

18:30 uHr<br />

11 uHr<br />

11 uHr<br />

Ein musikalisches Märchen für Sprecher und Orchester op. 67<br />

von Sergej S. Prokofjew<br />

Sprecher: Max Hopp<br />

Mit dem Orchester der <strong>Komische</strong>n <strong>Oper</strong> <strong>Berlin</strong><br />

So, 16. März 20<strong>14</strong><br />

Do, 20. März 20<strong>14</strong><br />

11 uHr<br />

11 uHr<br />

Kinderkonzert 4:<br />

Sonne, Mond und Sterne<br />

Engelbert Humperdinck – »Der Abendsegen« aus<br />

Hänsel und Gretel<br />

Sergej S. Prokofjew – »Der Mond geht über die Wiese« aus<br />

Musik für Kinder für Orchester op. 65 a<br />

Edvard Grieg – »Morgenstimmung« aus Peer Gynt, Suite Nr. 1 op. 46<br />

Musikalische Leitung: Carlos Spierer<br />

Puppenspielerin: Magda Lena Schlott<br />

Mit dem Orchester der <strong>Komische</strong>n <strong>Oper</strong> <strong>Berlin</strong><br />

Di, 1. April 20<strong>14</strong><br />

So, 6. April 20<strong>14</strong><br />

11 uHr<br />

11 uHr<br />

Kinderkonzert 5: April, April!<br />

Witz und Schabernack in der Musik<br />

Ausschnitte aus<br />

Wolfgang Amadeus Mozart – Ein musikalischer Spaß KV 522<br />

Rodion Schtschedrin – Konzert für Orchester Nr. 1 Freche Orchesterscherze<br />

Musikalische Leitung: Carlos Spierer<br />

Puppenspielerin: Magda Lena Schlott<br />

Mit dem Orchester der <strong>Komische</strong>n <strong>Oper</strong> <strong>Berlin</strong><br />

So, 25. Mai 20<strong>14</strong><br />

11 uHr<br />

Kinderkonzert 6: Mozart – Das Quartett-Spiel<br />

Ausschnitte aus<br />

Wolfgang Amadeus Mozart –Divertimento F-Dur KV 138; Oboenquartett F-Dur KV 370;<br />

flötenquartett D-Dur KV 285<br />

Puppenspielerin: Magda Lena Schlott<br />

Mit Tjadina Würdinger (Oboe), Matthieu Gauci-Ancelin (Flöte),<br />

Sophie Heinrich, Susanne Thiebaud (Violine), Masae Kobayashi (Viola),<br />

Christoph Lamprecht (Violoncello)<br />

So, 29. Juni 20<strong>14</strong><br />

11 uHr<br />

Kinderkonzert 7:<br />

Sommerkonzert des Kinderchores<br />

Musikalische Leitung: Dagmar Fiebach<br />

1<strong>14</strong><br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!