24.03.2014 Aufrufe

Jahresspielzeitheft 2013/14 - Komische Oper Berlin

Jahresspielzeitheft 2013/14 - Komische Oper Berlin

Jahresspielzeitheft 2013/14 - Komische Oper Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Karten und Service<br />

Karten und Service<br />

Kartenvorverkauf<br />

Für Vorstellungen der gesamten Spielzeit <strong>2013</strong> / <strong>14</strong><br />

Callcenter Papagena<br />

Telefon (030) 47 99 74 00<br />

Fax (030) 47 99 74 90<br />

Mo—Sa 9—20 Uhr<br />

Sonn- und Feiertage <strong>14</strong>—20 Uhr<br />

E-Mail karten @ komische-oper-berlin.de<br />

Internet<br />

<strong>Oper</strong>nkasse<br />

Mo—Sa<br />

Sonn- und Feiertage<br />

Abendkasse<br />

www.komische-oper-berlin.de<br />

Online buchen und Eintrittskarten bequem zu Hause ausdrucken!<br />

Unter den Linden 41, 10117 <strong>Berlin</strong><br />

11—19 Uhr<br />

13—16 Uhr<br />

Eingang Behrenstraße<br />

Kartenverkauf für den jeweiligen Abend ab 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn,<br />

Kammer- und Nachtkonzerte ab ½ Stunde vor Beginn<br />

Paul Abraham: Film- und <strong>Oper</strong>ettentag 28. Sep <strong>2013</strong> → S. 57<br />

Kombiticket für alle drei Filme: 10 € / 8 € (ermäßigt)<br />

Ball der <strong>Komische</strong>n samstag, 1. März 20<strong>14</strong>, 19:30 Uhr → S. <strong>14</strong>7<br />

<strong>Oper</strong> <strong>Berlin</strong> Reservierungen bei Irmtraud Michels I Preise: 310 / 220 / 120 €<br />

Telefon (030) 202 60 334<br />

E-Mail i.michels@komische-oper-berlin.de<br />

Einführungsmatineen & Brunch zu den Neuinszenierungen<br />

kostenlos<br />

( Nur die Einführungsmatineen sind kostenlos. )<br />

Termine im Spielplan ab S. 162<br />

Einführungen zu den Repertoire-Vorstellungen<br />

kostenlos<br />

30 Minuten vor Beginn im Foyer ( außer bei Premieren und Kinderopern )<br />

Nachgehakt<br />

Zu den Neuinszenierungen werden einmal im Monat kostenlose<br />

Publikumsgespräche angeboten, Termine in den aktuellen Spielplänen.<br />

Einführungen zu den Sinfoniekonzerten / aufführungen des Staatsballetts <strong>Berlin</strong><br />

kostenlos – 45 Minuten vor Beginn im Foyer<br />

Dialog im Netz<br />

Gutscheine<br />

Garderobe<br />

Übersetzungsanlage<br />

Die <strong>Komische</strong> <strong>Oper</strong> <strong>Berlin</strong> ist auch bei Facebook und Twitter zu finden.<br />

Für alle Vorstellungen und Konzerte sind ganzjährig Geschenk-Gutscheine<br />

erhältlich! (Gutscheine der <strong>Komische</strong>n <strong>Oper</strong> <strong>Berlin</strong> gelten nicht für Vorstellungen<br />

des Staatsballetts <strong>Berlin</strong> und für Gastspiele.)<br />

Die Garderobengebühr ist im Kartenpreis inbegriffen.<br />

Nahezu jeder Sitzplatz in der <strong>Komische</strong>n <strong>Oper</strong> <strong>Berlin</strong> ist mit einem individuellen<br />

Display ausgestattet, auf dem der Text optional mitgelesen werden kann.<br />

Dabei kann zwischen der deutschen Textfassung und einer englischen,<br />

französischen oder türkischen Übersetzung gewählt werden.<br />

Kinder ( bis 16 Jahre )<br />

ErmäSSigungen<br />

10 € für Karten in allen Preisgruppen für Vorstellungen der gesamten<br />

Spielzeit<br />

8 € für Karten der Kinderopern (Des Kaisers neue Kleider, Ali Baba und<br />

die 40 Räuber) in allen Preisgruppen<br />

(nach Verfügbarkeit und gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises)<br />

Gruppen ab 15 Schüler 8 € für Karten in allen Preisgruppen <br />

5,50 € für Karten der Kinderopern (Des Kaisers neue Kleider, Ali Baba und die<br />

40 Räuber) in allen Preisgruppen / Anmeldungen mit Schulstempel unter<br />

Fax (030) 202 60 260<br />

Workshops<br />

Kontakt<br />

Für Schulklassen jeder Altersgruppe für alle laufenden Produktionen bei<br />

Besuch einer Vorstellung kostenlos<br />

Anne-Kathrin Ostrop, Musiktheaterpädagogin<br />

E-Mail a.ostrop@komische-oper-berlin.de<br />

Telefon (030) 202 60 375<br />

Fax (030) 202 60 377<br />

Schüler ( ab 17 Jahren ), Studierende ( bis 30 Jahre ), Auszubildende, Wehr- und Bundesfreiwilligendienstleistende<br />

sowie Arbeitslose für die gesamte laufende Spielzeit in folgenden Preiskategorien<br />

C, D, E, F: 8 € Ermäßigung in den Preisgruppen I — V<br />

K1, K2: 4 € Ermäßigung in den Preisgruppen I — III<br />

A, B: 4 € Ermäßigung in den Preisgruppen I — V<br />

3-Euro-Karten<br />

inhaber des »berlinpass« erhalten 3-Euro-Karten für alle Repertoire-Vorstellungen<br />

und Sinfoniekonzerte im Großen Saal ( Silvester-Vorstellung ausgenommen<br />

) an der Abendkasse ab 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.<br />

( nach Verfügbarkeit und gegen Vorlage des »berlinpass« )<br />

Ermäßigte Karten ( ausgenommen 3-Euro-Karten ) sind für Vorstellungen der gesamten Spielzeit <strong>2013</strong> / <strong>14</strong><br />

telefonisch und an der <strong>Oper</strong>nkasse buchbar. Alle Ermäßigungen gelten nicht für Premieren und Sonderveranstaltungen.<br />

Sie werden nach Verfügbarkeit, auf Nachfrage und gegen Vorlage eines entsprechenden<br />

Nachweises bzw. des Personalausweises ausgegeben. Ermäßigungen werden nicht nachträglich gewährt,<br />

sind nicht miteinander kombinierbar und nicht im Internet buchbar.<br />

Schwerbehinderte<br />

Blindenführhunde<br />

Staatsballett <strong>Berlin</strong><br />

Die Begleitung eines Schwerbehinderten, dessen Behindertenausweis mit »B«<br />

gekennzeichnet ist, erhält eine Freikarte. Schwerbehinderte erhalten keine<br />

Ermäßigung.<br />

Blindenführhunde sind bei uns willkommen. Bitte weisen Sie uns bei Ihrer<br />

rechtzeitigen Kartenreservierung ( mindestens vier Wochen im Voraus ) an der<br />

Kasse oder im Callcenter ausdrücklich auf die Mitnahme eines Blindenführhundes<br />

hin.<br />

Ermäßigungen und alle weiteren Karten- und Serviceinformationen<br />

des Staatsballetts <strong>Berlin</strong> unter www.staatsballett-berlin.de<br />

TanzTicket: Das flexible Abonnement des Staatsballetts <strong>Berlin</strong> mit<br />

20 % Rabatt – auch für die Vorstellungen des Staatsballetts in der<br />

<strong>Komische</strong>n <strong>Oper</strong> <strong>Berlin</strong>!<br />

152<br />

153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!