24.03.2014 Aufrufe

Jahresspielzeitheft 2013/14 - Komische Oper Berlin

Jahresspielzeitheft 2013/14 - Komische Oper Berlin

Jahresspielzeitheft 2013/14 - Komische Oper Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Repertoire<br />

Paul Abraham<br />

Ball im Savoy<br />

<strong>Oper</strong>ette in zwei Akten [1932]<br />

Text von Alfred Grünwald und Fritz Löhner-Beda<br />

Ein <strong>Berlin</strong>er Original ist zurück zu Hause: Nach über 80 Jahren feierte<br />

eine der schillerndsten Jazz-<strong>Oper</strong>etten der Weimarer Republik in der<br />

vergangenen Spielzeit ihr Comeback an der Spree! Der Ball im Savoy<br />

geht weiter: mit glänzenden Shownummern und einer verrückten<br />

Handlung rund um ein frisch vermähltes Liebespaar, dessen Treue auf<br />

die Probe gestellt wird – die unvergleichliche Dagmar Manzel, Multitalent<br />

Katharine Mehrling und Theaterlegende Helmut Baumann<br />

mittendrin …<br />

in<br />

deutscher<br />

Sprache<br />

operette operette<br />

<strong>2013</strong> Sep 28.<br />

Okt 2. 5. 11. 25.<br />

nov 10.<br />

Im repertoire seit<br />

9. Jun <strong>2013</strong><br />

Stab Musikalische Leitung Adam Benzwi Inszenierung Barrie Kosky<br />

Besetzung Marquis Aristide de Faublas Christoph Späth Madeleine<br />

de Faublas, seine Frau Dagmar Manzel Mustafa Bey, Attaché bei der<br />

türkischen Botschaft in Paris Helmut Baumann Daisy Darlington,<br />

Jazzkomponistin Katharine Mehrling Tangolita, argentinische<br />

Tänzerin Agnes Zwierko Bébé, Zofe der Madeleine Christiane Oertel<br />

Archibald, Kammerdiener Aristides Peter Renz Célestin Formant Dennis<br />

Dobrowolski Lindenquintett <strong>Berlin</strong> Chorsolisten der <strong>Komische</strong>n <strong>Oper</strong> <strong>Berlin</strong> u. a.<br />

Film- und <strong>Oper</strong>ettentag<br />

28. Sep <strong>2013</strong><br />

Drei Filme mit Musik von Paul Abraham<br />

<strong>14</strong> Uhr Das Blaue vom Himmel [1932]<br />

(Drehbuch: Billy Wilder)<br />

16 Uhr Roxy und ihr Wunderteam [1938]<br />

23 Uhr Ball im Savoy [1934]<br />

In Kooperation mit der Deutschen Kinemathek<br />

In den Hauptrollen die Film- und <strong>Oper</strong>ettenstars der<br />

1930er Jahre, u. a. Gitta Alpár, Marta Eggerth, Oskar<br />

Dénes und Arthur Schröder!<br />

Gitta Alpár im Film Ball im Savoy<br />

56<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!