24.03.2014 Aufrufe

Jahresspielzeitheft 2013/14 - Komische Oper Berlin

Jahresspielzeitheft 2013/14 - Komische Oper Berlin

Jahresspielzeitheft 2013/14 - Komische Oper Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freunde und Förderer<br />

Freunde und Förderer<br />

musiktheater<br />

Seit dem Bau des Hauses an der Behrenstraße im<br />

Jahr 1892 ist die <strong>Komische</strong> <strong>Oper</strong> <strong>Berlin</strong> zu unterschiedlichen<br />

Zeiten immer wieder ein internationaler Vorreiter<br />

auf dem Gebiet des Musiktheaters gewesen. Die Förderer<br />

der <strong>Komische</strong>n <strong>Oper</strong> <strong>Berlin</strong> helfen dabei, diese Stellung<br />

auch in der heutigen Zeit zu wahren.<br />

Förderungen können ganz konkret in eine Neuproduktion<br />

fließen. So engagieren sich die Stiftung <strong>Berlin</strong>er<br />

Sparkasse und der Förderkreis Freunde der <strong>Komische</strong>n<br />

<strong>Oper</strong> <strong>Berlin</strong> e. V. für die Kinderopern, die auf der großen<br />

Bühne der <strong>Komische</strong>n <strong>Oper</strong> <strong>Berlin</strong> als vollwertige Produktionen<br />

mit Sängern, Orchester, Chor und Bühnenbild<br />

aufgeführt werden.<br />

Unsere in Deutschland einzigartige Übersetzungsanlage<br />

mit in die Theatersessel integrierten Displays<br />

führt die Idee des Gründers der <strong>Komische</strong>n <strong>Oper</strong>, Walter<br />

Felsenstein, von einem publikumsnahen Musiktheater<br />

mit den Mitteln modernster Technologie weiter. Unsere<br />

Sprachpaten wie die Investitionsbank <strong>Berlin</strong>, die Pfizer<br />

Deutschland GmbH oder Ceylans Feinkost ermöglichen<br />

die für jede Inszenierung neu erstellten Übersetzungen<br />

ins Englische, Französische und Türkische. Auch in dieser<br />

Spielzeit bedarf es dazu weiterer Förderer.<br />

Kulturelle bildung<br />

In ihrem reichhaltigen Kinder- und Jugendprogramm<br />

bietet die <strong>Komische</strong> <strong>Oper</strong> <strong>Berlin</strong> ihren jüngeren Besuchern<br />

neben der diesjährigen Kinderoper Des Kaisers<br />

neue Kleider und der Wiederaufnahme von Ali Baba und<br />

die 40 Räuber zahlreiche Workshops, Kinderkonzerte<br />

und das alljährliche Spielzeitfest.<br />

Dank der Unterstützung der PwC-Stiftung wird in<br />

dieser Spielzeit zum ersten Mal die <strong>Oper</strong>ncastingshow<br />

»<strong>Oper</strong> sucht Klasse« mit fünf Schulklassen aus unterschiedlichen<br />

Bezirken auf der großen Bühne der <strong>Komische</strong>n<br />

<strong>Oper</strong> <strong>Berlin</strong> realisiert.<br />

Gemeinsam mit der GEWOBAG wurde das Projekt<br />

»Abenteuer <strong>Oper</strong>!« für Schulklassen aus eher strukturschwachen<br />

<strong>Berlin</strong>er Wohnvierteln ins Leben gerufen.<br />

Dabei beschäftigen sich die Grundschüler spielerischmusikalisch<br />

mit der aktuellen Kinderoper und führen<br />

selbst eine kleine <strong>Oper</strong>ninszenierung u. a. vor Bewohnern<br />

eines Seniorenwohnhauses auf.<br />

Seit dem Jahr 2008 bietet die <strong>Komische</strong> <strong>Oper</strong> <strong>Berlin</strong><br />

gemeinsam mit der Heinz und Heide Dürr Stiftung<br />

spezielle <strong>Oper</strong>nworkshops für Kinder aus Kindertagesstätten<br />

und Grundschulbetreuungen, die nach dem<br />

»Early Excellence«-Ansatz arbeiten, sowie für deren Eltern<br />

an. Fachliche Beratung erhält die <strong>Komische</strong> <strong>Oper</strong><br />

<strong>Berlin</strong> dabei u. a. vom Pestalozzi-Fröbel-Haus und dem<br />

FiPP e. V. – Fortbildungsinstitut für Pädagogische Praxis.<br />

Dabei arbeiten die Teilnehmer unter anderem mit der<br />

Begleitpublikation zu Des Kaisers neue Kleider, die in Zusammenarbeit<br />

mit dem Verlag Jacoby & Stuart und<br />

Dank der Unterstützung der Heinz und Heide Dürr Stiftung<br />

erscheint.<br />

Darüber hinaus ist die <strong>Komische</strong> <strong>Oper</strong> <strong>Berlin</strong> immer<br />

auch bestrebt, neue Besuchergruppen für modernes<br />

Musiktheater zu begeistern, beispielsweise mit dem vor<br />

gut zwei Jahren ins Leben gerufenen interkulturellen<br />

Projekt »Selam <strong>Oper</strong>a!«, das von der Robert Bosch Stiftung<br />

und der Deutsche Bank Stiftung unterstützt wird<br />

(nähere Informationen zu diesem Projekt auf S. 119). Die<br />

Mercedes-Benz Niederlassung <strong>Berlin</strong> fördert das Projekt<br />

mit einem Kleinbus.<br />

Außerdem findet auch in diesem Jahr die Kooperation<br />

mit der Katja Ebstein Stiftung eine Fortsetzung, in<br />

deren Rahmen zahlreiche Kinder und Jugendliche aus<br />

sozial schwierigen Verhältnissen zu einer <strong>Oper</strong>n- oder<br />

Konzertaufführung eingeladen werden, um so einen Beitrag<br />

zur kulturellen Entfaltung junger Menschen zu<br />

leisten.<br />

Junge künstler<br />

Doch auch auf der Bühne gilt es, den Nachwuchs zu<br />

fördern und zu unterstützen. Das <strong>Oper</strong>nstudio der <strong>Komische</strong>n<br />

<strong>Oper</strong> <strong>Berlin</strong> bietet sechs talentierten Sängern<br />

eine zweijährige anspruchsvolle Zusatzausbildung (nähere<br />

Information siehe S. 130). Die Orchesterakademie<br />

bereitet junge Musikstudenten auf die Arbeit im<br />

<strong>Oper</strong>norchester und auf die Vermittlung von Musik vor<br />

(siehe S. 130).<br />

Mehr Informationen?<br />

Informationen zu einzelnen Förderprojekten<br />

auf unserer Internetseite<br />

www.komische-oper-berlin.de/ueber-uns/partner<br />

Kontakt<br />

Verena Thole<br />

Referentin für Fundraising, Sponsoring<br />

und Drittmittelakquise<br />

Telefon (030) 202 60 221<br />

Fax (030) 202 60 366<br />

E-Mail v.thole@komische-oper-berlin.de<br />

Mäzen<br />

PremiumPartner<br />

Partner<br />

Unterstützer<br />

<strong>14</strong>8<br />

<strong>14</strong>9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!