24.03.2014 Aufrufe

Jahresspielzeitheft 2013/14 - Komische Oper Berlin

Jahresspielzeitheft 2013/14 - Komische Oper Berlin

Jahresspielzeitheft 2013/14 - Komische Oper Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konzerte<br />

Konzerte<br />

Sa, 21. September <strong>2013</strong> 23:15 Uhr<br />

Nachtkonzert 1:<br />

Sommernachtstraum!<br />

NachtkonzertE<br />

im Bühnenbild von ein Sommernachtstraum<br />

Chormusik von Brahms und Britten<br />

Mit Chorsolisten der <strong>Komische</strong>n <strong>Oper</strong> <strong>Berlin</strong><br />

Musikalische Leitung: David Cavelius<br />

Sa, <strong>14</strong>. Dezember <strong>2013</strong><br />

23 Uhr<br />

Nachtkonzert 2: Eine Weihnachtsgeschichte<br />

im Orchestergraben nach der Vorstellung Die Fledermaus<br />

Charles Dickens’ Weihnachtsklassiker mit Kammermusik von Corelli, Bach,<br />

Elgar, Bartók und Poulenc<br />

Mit dem ensembleKOM<br />

Fr, 21. märz 20<strong>14</strong><br />

23:15 Uhr<br />

Nachtkonzert 3: Von Rio bis Buenos Aires!<br />

KammerMusik aus Südamerika im Bühnenbild von Xerxes<br />

Kammermusik von Villa-Lobos, Piazzolla u. a.<br />

Mit Solisten des Orchesters der <strong>Komische</strong>n <strong>Oper</strong> <strong>Berlin</strong> und<br />

dem Saxophonquartett modernsax berlin<br />

Kammerkonzerte<br />

mo, 21. oktober <strong>2013</strong><br />

20 Uhr<br />

Kammerkonzert 1: Italien!<br />

Kammermusik von Mendelssohn Bartholdy, Wolf,<br />

Tschaikowski, Puccini, Britten und Henze<br />

Mit Streichersolisten des Orchesters der <strong>Komische</strong>n <strong>Oper</strong> <strong>Berlin</strong><br />

di, 12. November <strong>2013</strong><br />

20 uHr<br />

Kammerkonzert 2: Bernstein!<br />

Werke von Bernstein, Avshalomov und Copland<br />

Mit dem Blechbläserquintett der <strong>Komische</strong>n <strong>Oper</strong> <strong>Berlin</strong><br />

So, 1. Dezember <strong>2013</strong><br />

11 uHr<br />

Kammerkonzert 3: Britten!<br />

Kammermusik von Britten<br />

Mit Ensemblesolisten der <strong>Komische</strong>n <strong>Oper</strong> <strong>Berlin</strong><br />

mo, 20. Januar 20<strong>14</strong><br />

20 Uhr<br />

Kammerkonzert 4: Prokofjew!<br />

im bühnenbild von die liebe zu drei orangen<br />

Kammermusik von Prokofjew und Françaix<br />

Mit dem ensembleKOM<br />

S. 93<br />

sa, 12. April 20<strong>14</strong><br />

23 uHr<br />

Nachtkonzert 4: Venezia!<br />

im Bühnenbild von Hoffmanns Erzählungen<br />

Kammermusik von Monteverdi, Vivaldi, Rossini, Liszt, Wagner und Mahler<br />

Mit Adela Zaharia ( Sopran ), Katarina Morfa ( Mezzosopran ), Máté Gál ( Tenor ),<br />

Bernhard Hansky ( Bariton ), Peter Wünnenberg ( Violine und Viola ),<br />

Juri Tarasenok ( Bajan ), Byron Knutson ( Klavier ) u. a.<br />

Sa, 3. Mai 20<strong>14</strong><br />

23 uHr<br />

Nachtkonzert 5: Mozart – Fantasie!<br />

im bühnenbild von carmen<br />

Kammermusik von Mozart, Schumann, Françaix und Dean<br />

Mit Sebastian Lehne (Klarinette), Martin Flade (Viola) und Bonnie Wagner (Klavier)<br />

Mo, 24. Februar 20<strong>14</strong><br />

20 Uhr<br />

Kammerkonzert 5: Tea for Two!<br />

<strong>Berlin</strong>er <strong>Oper</strong>ettenmelodien der 1920er Jahre von Abraham, Casucci,<br />

Fall, Kálmán, Lehár, Lincke, Stolz, Youmans u. a.<br />

Mit Katarina Morfa ( Mezzosopran ), Bernhard Hansky ( Bariton )<br />

und dem Salonorchester Illusion<br />

mo, 12. Mai 20<strong>14</strong><br />

20 uHr<br />

Kammerkonzert 6:<br />

Mozart – Trio und Quartett!<br />

Kammermusik für Flöte, Oboe und Streicher von Haydn und Mozart<br />

Mit Solisten des Orchesters der <strong>Komische</strong>n <strong>Oper</strong> <strong>Berlin</strong><br />

94<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!