26.03.2014 Aufrufe

agazin - Kreiskrankenhaus Mechernich

agazin - Kreiskrankenhaus Mechernich

agazin - Kreiskrankenhaus Mechernich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuell<br />

A<br />

„Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg.“ (Laozi)<br />

Sarah Lückenbach über den Ausbau des Qualitätsmanagements:<br />

DIN ISO 9001:2008<br />

Qualitätsmanagement<br />

Qualitätsmanagement ist nie<br />

Selbstzweck, sondern immer auf<br />

das Erreichen von Zielen ausgerichtet.<br />

Wir nutzen ab sofort jedes<br />

Jahr die Möglichkeiten der DIN<br />

ISO 9001 als QM-Norm, um uns an<br />

unseren eigenen Zielen zu messen.<br />

Wie soll es<br />

sein?<br />

Plan<br />

Ziele<br />

Do<br />

Was tun wir<br />

wie?<br />

➜ Auf diesem Weg bestand die erste<br />

Aufgabe darin, unsere Ziele gemeinsam<br />

zu definieren. Die Geschäftsführung<br />

und leitende Mitarbeiter<br />

haben aus den verschiedensten<br />

Perspektiven Ziele für 2013 zusammengetragen.<br />

Die Basis waren z. B.<br />

die Patientenbefragung, Mitarbeiterrückmeldungen<br />

und neue Ideen für<br />

die Strukturen des Hauses.<br />

Wichtig für die Umsetzung nach<br />

DIN ISO ist, dass alle Ziele tatsächlich<br />

auch in einem Jahr konkret bearbeitet<br />

werden können, darum ist<br />

die Auswahl zu begrenzen. „Alles auf<br />

Was ist noch<br />

zu tun?<br />

Act<br />

einmal“ würde auch hier nicht funktionieren.<br />

Gemeinsam werden wir im nächsten<br />

Jahr in der QM-Lenkungsgruppe und<br />

verschiedenen weiteren Arbeitsgruppen<br />

an der Erreichung der unten<br />

genannten Zielsetzungen arbeiten.<br />

Maßnahmen werden festgelegt,<br />

Audits durchgeführt und Ihre Vor-<br />

Check<br />

Was wurde<br />

erreicht?<br />

schläge zu Verbesserungen sind wie<br />

immer herzlich willkommen.<br />

Schließlich wird der Grad der Erreichung<br />

dieser Ziele die Basis für die<br />

Bewertung der Wirksamkeit des<br />

Qualitätsmanagements darstellen.<br />

Und das können wir dann in unserer<br />

nächsten Zertifizierung vorstellen.<br />

Qualitätsmanagement-Ziele des <strong>Kreiskrankenhaus</strong>es<br />

<strong>Mechernich</strong> im Jahr 2013<br />

Unternehmensbezogene Ziele<br />

• Einführung eines umfassenden<br />

QM-Systems nach<br />

DIN ISO<br />

• Verbesserung der Versorgungssituation<br />

von „BauchpatientInnen“<br />

Mitarbeiterbezogene Ziele:<br />

Erhöhung der Mitarbeiterzufriedenheit<br />

• Verbesserung der Einarbeitung<br />

von Mitarbeitern<br />

• Verbesserung der Umsetzung<br />

der Betriebsvereinbarung<br />

Mitarbeitergespräche<br />

• Verbesserung der ärztlichen<br />

Arbeitsplatzzufriedenheit<br />

Prozessbezogene Ziele<br />

• Optimierung der Patientendokumentation<br />

• Ausbau des Case Managements<br />

Optimierung der EDV-Nutzung<br />

im Ambulanzbereich<br />

• Weiterentwicklung klinikbezogener<br />

Zertifizierungsverfahren<br />

Patientenbezogene Ziele:<br />

Erhöhung der Patientenzufriedenheit<br />

• Angehörigenintegration<br />

• Entlassmanagement<br />

● Ansprechpartnerin:<br />

Sarah Lückenbach<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!