26.03.2014 Aufrufe

agazin - Kreiskrankenhaus Mechernich

agazin - Kreiskrankenhaus Mechernich

agazin - Kreiskrankenhaus Mechernich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus dem Konzern<br />

A<br />

Schüler sind durch ihre praktische<br />

Berufserfahrung besonders nah am<br />

Thema Altenpflege und bekamen<br />

nun die Gelegenheit, ihr Wissen<br />

strukturiert weiterzugeben“, erklärt<br />

Silke Doppelfeld, stellvertretende<br />

Leiterin der Krankenpflegeschule.<br />

Die Vortragsinhalte wählte die<br />

Schulprojekt-Gruppe eigenverantwortlich<br />

aus und präsentierte diese<br />

bei den wöchentlichen Kurstreffen.<br />

Dabei mussten die jungen Referenten<br />

zunächst herausfinden, welche Themen<br />

die Teilnehmer besonders interessieren<br />

und mit welchen Medien<br />

sie die Inhalte am besten vermitteln<br />

können.<br />

Letztlich profitierte die Kursgruppe<br />

von einer großen Themenvielfalt zu<br />

der u. a. hygienische Maßnahmen,<br />

Körperpflege von Bettlägerigen, Einnahme<br />

von Mahlzeiten und Medikamenten<br />

sowie Pflege von verwirrten<br />

Menschen zählten.<br />

Zudem blieb reichlich Raum, auch<br />

individuelle Problemstellungen der<br />

Teilnehmer zu diskutieren, wie z. B.:<br />

„Was ist, wenn Mutter mit dem Auto<br />

zum Arzt gefahren werden muss –<br />

wie helfe ich ihr dann beim Ein- und<br />

Aussteigen?“ oder „Wie behandele<br />

ich einen diabetischen Fuß richtig?“<br />

Erste Erfahrungen mit dem neu<br />

gewonnenen Wissen wurden in der<br />

nächsten Kursrunde auch gleich<br />

reflektiert.<br />

„Es war sehr lehrreich für Unerfahrene<br />

wie uns, die einmal in das<br />

Thema reinschnuppern möchten. Die<br />

Schüler haben ihre Sache sehr gut<br />

gemacht und uns viele Tipps aus der<br />

Praxis mit auf den Weg gegeben. So<br />

fühlt man sich gleich viel sicherer“, so<br />

eine Kursabsolventin.<br />

Auch die angehenden Gesundheitsund<br />

KrankenpflegerInnen äußerten<br />

sich begeistert über die Zusammenarbeit.<br />

„Es hat Spaß gemacht,<br />

unser Wissen weiterzuvermitteln<br />

und gleichzeitig konnten wir im<br />

Umgang mit Angehörigen wichtige<br />

Erfahrungen sammeln. Die Kommunikation<br />

mit ihnen gehört schließlich<br />

auch zu unserem Beruf, und durch<br />

Projekte wie dieses lernen wir viel<br />

dazu“, so ein Schüler. Silke Doppelfeld<br />

zeigte sich sehr zufrieden mit den<br />

angehenden Gesundheits- und Krankenpflegern<br />

und lobte ihre professionelle<br />

Arbeit: „Für die Schüler war der<br />

Umgang mit Angehörigen völlig neu.<br />

Sie bekommen das fachliche Wissen<br />

für den Beruf von uns mit auf den<br />

Weg. Darüber hinaus ist aber auch die<br />

Arbeit mit Familien sehr wichtig.“<br />

Wohnberatung<br />

Im Anschluss an die Kurseinheiten<br />

zum Thema Altenpflege informierte<br />

Ina Wollersheim über die kostenlosen<br />

Leistungen der Wohnberatung<br />

<strong>Mechernich</strong>. „Heutzutage sind noch<br />

über 90 Prozent der Wohnungen von<br />

pflegebedürftigen Menschen nicht<br />

barrierearm eingerichtet. Unser Ziel<br />

ist es, Möglichkeiten und Lösungen<br />

aufzuzeigen, wie die aktuelle Wohnsituation<br />

noch verbessert werden<br />

kann und Menschen dadurch so<br />

lange wie möglich in den eigenen vier<br />

Wänden weitgehend selbstständig<br />

wohnen können“, so Ina Wollersheim.<br />

In Zusammenarbeit mit dem VIVANT-<br />

Pflegedienst ermutigen die Mitarbeiterinnen<br />

der Wohnberatung <strong>Mechernich</strong><br />

pflegende Angehörige dazu, sich<br />

zu informieren und eventuell notwendige<br />

Veränderungen anzugehen.<br />

Auch im VIVANT-Kurs „Häusliche Krankenpflege“<br />

gab sie den Anwesenden<br />

zum Abschluss noch wertvolle Tipps<br />

mit auf den Weg.<br />

Als Dankeschön gab es nicht nur<br />

viele lobende Worte von den Kurs-<br />

Absolventen, sondern auch kleine<br />

Abschiedsgeschenke an die Kursleiterinnen<br />

sowie einen Kuchen für die<br />

jungen Referenten der Krankenpflegeschule.<br />

Eine Wiederholung des kostenlosen<br />

Kurses in der Sozialstation <strong>Mechernich</strong><br />

ist für Herbst 2013 geplant.<br />

Für Fragen steht Leiterin Kirsten<br />

Timmke unter 02443/171950 gerne zur<br />

Verfügung. ● Ansprechpartnerin:<br />

Kirsten Timmke<br />

Neue Leitung der<br />

VIVANT-Sozialstation<br />

Hellenthal-Blumenthal<br />

Sabrina Ewald (links) leitet die Sozialstation<br />

in Hellenthal-Blumenthal seit Januar 2013, und<br />

Ursula Drewniok übernahm den Posten der<br />

Stellvertreterin. Frau Ewald arbeitete vorher als<br />

stellvertretende Leiterin in der Sozialstation<br />

in Zülpich, während Frau Drewniok zuvor zwei<br />

Jahre in <strong>Mechernich</strong> tätig war.<br />

Trotz des starken Wettbewerbdrucks im<br />

Schleidener Tal, das insbesondere vom<br />

Pflegedienst der Caritas stark umkämpft wird,<br />

konnten die beiden Leiterinnen schon sehr gute<br />

Erfolge erzielen. Wir wünschen ihnen weiterhin<br />

gutes Gelingen!<br />

VIVANT und Wohnberatung<br />

auf dem Weihnachtsmarkt<br />

➜ Bei klirrender Kälte und strahlendem<br />

Sonnenschein nahmen die<br />

VIVANT – Ihr Pflegedienst im Kreis<br />

Euskirchen gGmbH und die Wohnberatung<br />

im Kreis Euskirchen am Weihnachtsmarkt<br />

in <strong>Mechernich</strong> teil.<br />

Am 8. und 9. Dezember fand der Weihnachtsmarkt<br />

in <strong>Mechernich</strong> statt, an<br />

dem sich Kirsten Timmke von der Sozialstation<br />

<strong>Mechernich</strong> und Ina Wollersheim<br />

von der Wohnberatung beteiligten.<br />

Die Besucher nahmen das ausgelegte<br />

Informationsmaterial gerne mit und<br />

stellten Fragen zum Leistungsangebot ●<br />

Ansprechpartnerin: Kirsten Timmke<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!