03.04.2014 Aufrufe

impuls - Soziale Arbeit - Berner Fachhochschule

impuls - Soziale Arbeit - Berner Fachhochschule

impuls - Soziale Arbeit - Berner Fachhochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Institut Alter<br />

Weiterbildung<br />

Angebot Datum Web-Code<br />

Kurse zum Thema Pflegende Angehörige / Betreuung / Demenz<br />

Häusliche Gewalt in der Angehörigenpflege [neu] 11. Februar 2013, 8.45 – 16.45 Uhr K-A-7<br />

Ethische Fragen im Zusammenhang mit Pflegebedürftigkeit [neu]<br />

12. Februar 2013, 13.30 – 16.45 Uhr<br />

13. Februar 2013, 8.45 – 16.45 Uhr K-A-8<br />

Gewaltfreie Kommunikation in Konfliktsituationen im Kontext des Supports<br />

18. März 2013, 8.45 – 16.45 Uhr<br />

von pflegenden Angehörigen und Freiwilligen 13. Mai 2013, 8.45 – 16.45 Uhr K-A-9<br />

Erfassung der Lebensqualität bei Demenz 21. März 2013, 8.45 – 16.45 Uhr K-A-10<br />

Begleitung von Sterbenden und ihren Angehörigen 14. Mai 2013, 8.45 – 16.45 Uhr K-A-11<br />

Transkulturelle Kompetenz in der Beratung pflegender Angehöriger [neu] 7. Juni 2013, 8.45 – 16.45 Uhr K-A-12<br />

Demenz, Kultur und Ethik 15./16. August 2013, 8.45 – 16.45 Uhr K-A-26<br />

Fachkurs Pflegende Angehörige wirksam unterstützen<br />

Mindestens 10 Kurstage aus dem DAS Angehörigen- und Freiwilligen-Support<br />

und dem DAS Demenz und Lebensgestaltung (frei wählbar)<br />

Fachkurs Kinaesthetics: Alltagsgestaltung im Alter<br />

Kinaesthetics: Alltagsgestaltung im Alter – Teil 1 14 Tage zwischen November 2013<br />

und Juni 2014<br />

Kinaesthetics: Alltagsgestaltung im Alter – Teil 2 14 Tage zwischen November 2013<br />

und Mai 2014<br />

K-A-13<br />

K-A-14<br />

Kurse zu weiteren Themen im Zusammenhang mit Alter/Altern<br />

Biografiearbeit 13. Februar 2013, 8.45 – 16.45 Uhr K-A-20<br />

Geschlechtsspezifische Fragestellungen im Alter 14./15. Februar 2013, 8.45 – 16.45 Uhr K-A-21<br />

Weisheit im Alter<br />

14. März 2013, 8.45 – 16.45 Uhr<br />

15. März 2013, 8.45 – 12.15 Uhr K-A-23<br />

Öffentlichkeitsarbeit und Umgang mit Medien 19. März 2013, 8.45 – 16.45 Uhr K-A-22<br />

Trainingswissenschaft 25./26. April 2013, 8.45 – 16.45 Uhr K-A-24<br />

Tagungen, Impulsveranstaltungen, Symposium<br />

Kognition und Motorik bei älter werdenden Menschen [neu] 6. März 2013 T-A-1<br />

Gerontologie-Symposium Schweiz [neu] 10./11./12. April 2013 S-0-4<br />

Die innere Erlebniswelt von Menschen mit Demenz 26. Juni 2013 T-A-2<br />

Certificate of Advanced Studies (CAS)<br />

CAS Beraten, Anleiten, Begleiten von Angehörigen und Freiwilligen Oktober 2013 bis Oktober 2014 C-GER-1<br />

CAS Aktives Altern – Selbstständigkeit und Lebensqualität bis ins hohe Alter Oktober 2013 bis Oktober 2014 C-GER-2<br />

CAS Demenz und Lebensgestaltung – Grundlagen und konzeptionelles Handeln November 2013 bis November 2014 C-GER-3<br />

Diploma of Advanced Studies (DAS)<br />

DAS Angehörigen- und Freiwilligen-Support Oktober 2013 bis Oktober 2015 D-GER-1<br />

DAS Bewegungsbasierte Altersarbeit Oktober 2013 bis Oktober 2015 D-GER-2<br />

DAS Demenz und Lebensgestaltung November 2013 bis November 2015 D-GER-3<br />

Master of Advanced Studies (MAS)<br />

MAS Gerontologie – Altern: Lebensgestaltung 50+<br />

nächste Durchführungen<br />

ab Januar 2013 und Januar 2014<br />

M-GER-1<br />

www.alter.bfh.ch<br />

BFH <strong>impuls</strong> Januar 2013<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!