07.04.2014 Aufrufe

Waderner Buchwoche

Waderner Buchwoche

Waderner Buchwoche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 37/2009 - SEITE 11<br />

GK „Burgschützen“ Büschfeld e. V.<br />

Großkaliber-Rundenkampf: I. Mannschaft (Regionalliga Nord) am<br />

Samstag, 12.09., 16.00 Uhr, in Urexweiler: Urexweiler I - Büschfeld I<br />

II. Mannschaft (Kreisklasse 2) am Samstag, 12.09., 16.00 Uhr, in Marpingen:<br />

Marpingen I. - Büschfeld II<br />

Der Vorstand<br />

IGBCE-Ortsgruppe „Unterer Hochwald“<br />

Einladung zum Familienabend - Am Samstag, 19. September, 19.00<br />

Uhr, findet unser diesjähriger Familienabend im Saalbau in Nunkirchen<br />

statt. Nach dem Abendessen vom Buffet und der Ehrung der<br />

Jubilare erwartet unsere Mitglieder und deren Begleitung ein interessantes<br />

Programm mit Live-Tanzmusik, und verschiedenen Programmpunkten.<br />

Persönliche Einladungen wurden zugestellt, sollten<br />

Mitglieder versehentlich keine Einladung bekommen haben,<br />

bitten wir, dies zu entschuldigen. Über rege Teilnahme am Familienabend<br />

würden wir uns sehr freuen. Der Vorstand<br />

Ortsvorsteher Horst Albert, Dagstuhl,<br />

Krippwiesstraße 14, Tel. 0 68 71 / 72 27<br />

Der Ortsvorsteher informiert<br />

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Dagstuhl! Am Freitag, 11.09.,<br />

gegen 19.00 Uhr, findet eine Übung der Freiwilligen Feuerwehr -<br />

Löschbezirk Wadern - am Bürgerhaus in Dagstuhl statt.<br />

Dies zu Ihrer Information und allgemeinen Beruhigung.<br />

Euer Ortsvorsteher Horst Albert<br />

Sozialverband VdK Saarland - Ortsverband Wadern<br />

Auf die Veröffentlichung unter dem Stadtteil Wadern wird hingewiesen.<br />

Ortsvorsteher Reinhold Gimmler, Gehweiler,<br />

Zum Preußenkopf 13, Tel. 0 68 71 / 78 83<br />

Vereinsgemeinschaft<br />

Wadrill-Gehweiler-Reidelbach e. V.<br />

Alle Vereine, die in 2009/2010 die Wadrilltalhalle oder Turnhalle der<br />

Grundschule zu Trainings- oder Übungszwecken nutzen möchten,<br />

werden gebeten, bis zum 20.09.2009 dem 1. Vorsitzenden der VG<br />

schriftlich mitzuteilen, zu welchen Zeiten sie die Halle nutzen möchten.<br />

Es wird auch um Mitteilung gebeten, wenn sich die Trainingszeiten<br />

gegenüber dem alten Belegungsplan nicht ändern.<br />

Gerhard Klein, 1. Vorsitzender<br />

Kath. Berg-, Hüttenund<br />

Fabrikarbeiterverein „St. Barbara“ Wadrill<br />

Auf die Veröffentlichung unter dem Stadtteil Wadrill wird hingewiesen.<br />

Altenehrentag 2009<br />

Der diesjährige Altenehrentag findet am Sonntag, 20.09.2009, um<br />

15.00 Uhr in der Mehrzweckhalle statt. Eingeladen sind alle Bürgerinnen<br />

und Bürger, die in diesem Jahr 70 Jahre und älter sind. Schriftliche<br />

Einladungen sind ergangen. Sollte jedoch jemand übersehen<br />

worden sein, ist er hiermit herzlich eingeladen.<br />

Für alle, die mit dem Bus kommen, hier die Abfahrtzeiten an den<br />

üblichen Haltestellen:<br />

14.20 Uhr: Altland und Vogelsbüsch<br />

14.30 Uhr: ab Unter- und Oberdorf<br />

14.45 Uhr: ab Krettnich<br />

18.00 Uhr: Rückfahrt<br />

Josef Serwe, Ortsvorsteher<br />

Christian Leidinger, Ortsvorsteher<br />

Einladung zum Hewerlingfest 2009<br />

Am 12. und 13. September hat der Ortsrat Krettnich aus Anlass des<br />

50-jährigen Bestehens des Hewerlingkreuzes eine Festveranstaltung<br />

am gleichnamigen Ort vorgesehen.<br />

Beginnen wollen wir samstags ab<br />

etwa 14.00 Uhr mit einem Hobby-<br />

Fußballspiel nach alter Tradition sowie<br />

einigen Gesellschaftsspielen (z.<br />

B. Schwungkegel) aus früherer Zeit.<br />

Am Sonntagmorgen wird dort um<br />

10.00 Uhr durch Herrn Pastor Mittermüller<br />

und unter Mitwirkung des Kirchenchores<br />

eine hl. Messe zelebriert.<br />

Darbietungen des Musikvereins, des<br />

Männergesangvereins sowie der<br />

Hasborner Alphornbläser runden das<br />

Fest musikalisch ab. Außerdem wird<br />

der Heimatdichter Raimund Kläser<br />

am Sonntagmittag sein neuestes<br />

Buch mit dem Titel „derrhäem“ vorstellen.<br />

Eine Miettoilette sowie ein großes<br />

Besucherzelt werden aus diesem Anlass<br />

auf dem Festplatz aufgestellt, für<br />

das leibliche Wohl ist wie immer<br />

bestens gesorgt.<br />

Ein Waldparkplatz auf dem Hewerling<br />

kann von der Hirschbachstraße<br />

über einen Feldweg erreicht werden.<br />

Wer den Fahrdienst in Anspruch nehmen möchte, sollte dies rechtzeitig<br />

telefonisch anmelden (06871) 923852.<br />

Bei schlechtem Wetter beginnt die Jubiläums-Veranstaltung erst am<br />

Sonntag, 13.09.2009, mit einem Gottesdienst um 10.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus<br />

Krettnich und anschließendem gemeinsamem<br />

Mittagessen.<br />

Der diesjährige Altenehrentag findet in Absprache mit allen Beteiligten<br />

am 20. September in der Lockweiler Mehrzweckhalle statt.<br />

Christian Leidinger, Ortsvorsteher<br />

KiTa gGmbH Saarland<br />

Kath. Kindertagesstätte „St. Michael“ Lockweiler<br />

Wir danken unserem Ortsvorsteher Josef Serwe für das Aufstellen<br />

unserer neuen Schaukel während der Sommerferien. Die Kinder<br />

haben sich sehr über diese Überraschung gefreut!<br />

FC Bayern-Freunde Bostalsee e. V.<br />

Ortsgruppe Lockweiler-Krettnich<br />

Oktoberfest - Liebe „Bayern-Freunde“, am Samstag, 03.10., findet<br />

unser diesjähriges Oktoberfest in Merkers Keller statt. Beginn: 19.00<br />

Uhr. Essen: „Bayrisches Buffet“.<br />

Anmeldungen nimmt unser Vereinswirt Volker Merker bis zum 25.09.<br />

entgegen.<br />

Auf eine rege Teilnahme und einen schönen Abend freuen sich die<br />

„FC-Bayern-Freunde Bostalsee“ e. V.<br />

Familienwanderung - Am Samstag, 10.10., findet unsere Familienwanderung<br />

statt. Wir beginnen mit einem Frühstück um 9.00 Uhr in<br />

Merkers Bostalhotel zum Preis von 7 Euro. Gegen 10.30 Uhr wandern<br />

wir los und den Abschluss wollen wir gemütlich im „Winkel“<br />

verbringen.<br />

Zur besseren Essenskalkulation wird um Anmeldung bei unserem<br />

Vereinswirt Volker Merker unter Tel. (06852) 90240 oder um Eintragung<br />

in die Teilnehmerliste in Merkers Keller gebeten.<br />

Turnverein Lockweiler-Krettnich<br />

Verkauf am See: Der Turnverein übernimmt am Sonntag, 13. September,<br />

den Verkauf am See in Noswendel. Dazu sind alle Freunde<br />

des Vereines ganz herzlich an den See eingeladen. Wir brauchen<br />

natürlich wieder viele Kuchenspenden. Wer den Verein damit unterstützen<br />

will, der kann sich noch melden bei Ines Reus-Maier,<br />

Telefon 8928, oder Sigrid Fuchs, Telefon 7874. Der Verein bittet um<br />

rege Unterstützung.<br />

Volleyball: Die neue Spielsaison der Volleyballer beginnt an diesem<br />

Samstag. Die erste Damenmannschaft tritt in der Verbandsliga<br />

am Samstag um 19.00 Uhr in Hüttersdorf an. Die zweite Damenmannschaft<br />

spielt in der Kreisklasse um 15.00 Uhr gegen den VC<br />

Limbach. Die Herrenmannschaft bestreitet ihr erstes Saisonspiel am<br />

Samstag ebenfalls auswärts gegen Göttelborn. Wir wünschen allen<br />

Mannschaften viel Erfolg.<br />

Show- und Gardetanz: Die Tanzgruppe des Turnvereines unter der<br />

Leitung von Anika Müller nimmt noch weitere junge Tänzerinnen<br />

zwischen 9 und 15 Jahren für den neuen Garde- und den neuen<br />

Showtanz auf. Training ist immer montags im Kindergarten. Die Garde<br />

trainiert von 17.00 bis 18.30 Uhr, die Showtanzgruppe von 18.30 bis<br />

19.00 Uhr. Einfach mal vorbeischauen und mitmachen. Es lohnt sich.<br />

Infos gibt es auch bei Anika Müller unter Telefon (06871) 1398.<br />

Der Vorstand<br />

TTC Lockweiler-Krettnich<br />

www.ttc-lockweiler-krettnich.de<br />

Pflichtspielrunde: Während für die Herren 1 bereits das 3. Saisonspiel<br />

ansteht, beginnt für die Seniorenmannschaft erst in dieser<br />

Woche die neue Saison. Hier unser Spielprogramm:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!