07.04.2014 Aufrufe

Waderner Buchwoche

Waderner Buchwoche

Waderner Buchwoche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 37/2009 - SEITE 3<br />

Altersjubilare - Wir gratulieren<br />

Herr Walter Strack, wohnhaft in Wadern, Stadtteil Lockweiler, Zur<br />

Alten Burg 1, vollendet am 12.09. sein 87. Lebensjahr.<br />

Dem Jubilar unsere herzlichsten Glückwünsche.<br />

Elternschule Wadern<br />

mit neuem Programm<br />

Zum Start des neuen Schuljahres stellte die CEB-Akademie<br />

im Rathaus der Stadt Wadern das neue Programm der<br />

Elternschule für 2009/2010 vor. Auftaktseminar thematisiert<br />

den Schulbeginn.<br />

Bei der Vorstellung des Elternschule-Programms für 2009/<br />

2010 haben die beteiligten Partner - die Bildungsallianz der<br />

Stadt Wadern und die CEB Merzig - ein durchweg positives<br />

Fazit gezogen. „Seit Beginn der Elternschule 2007 in Wadern<br />

haben insgesamt über 500 Eltern die Veranstaltungen<br />

besucht. Der Zuspruch zeigt, dass wir mit unseren Themen<br />

genau ins Schwarze getroffen haben“, freut sich Margot Haupenthal,<br />

die stellvertretende Geschäftsführerin der CEB-<br />

Akademie Merzig. Deshalb orientiert sich das aktuelle Programm<br />

2009/2010 eng an den Wünschen der Eltern.<br />

„Die Elternschule der CEB ist zum wichtigen Baustein in<br />

der Landschaft der Weiterbildungseinrichtungen in Wadern<br />

geworden“, hob Bürgermeister Fredi Dewald die Bedeutung<br />

der stark nachgefragten Kursangebote hervor und lobte die<br />

ausgezeichnete Zusammenarbeit mit der Akademie: „Damit<br />

wird der Bildungsstandort Wadern weiter gefestigt.“ Die<br />

Angebote verstehen sich als Anregungen an die Erziehungsberechtigen<br />

und Eltern, welche die Kompetenz bei Erziehung<br />

der Kinder stärken und ihre Entwicklung positiv beeinflussen<br />

sollen. Neben den bisherigen Veranstaltungsorten<br />

konnte nun auch die Förderschule Noswendel hinzugewonnen<br />

werden.<br />

Im Leben vieler Kinder tritt gerade eine große Veränderung<br />

ein - sie werden gerade zu Schulkindern! Die Kindergartenzeit<br />

geht damit zu Ende und die Kinder verlassen ihr bekanntes<br />

und gewohntes Umfeld. Etwas Neues, noch weitgehend<br />

Unbekanntes erwartet nun die Schüler. Die Veranstaltung,<br />

mit der die Elternschule Wadern nun ebenfalls in<br />

eine neue Phase startet, trägt die Überschrift „Fit für die<br />

Schule?“ und informiert Sie darüber, was Ihr Kind braucht,<br />

um einen erfolgreichen Schulstart zu haben. Der Vortrag findet<br />

am 16. September um 20.00 Uhr in der KiTa „Die Arche“<br />

in Wadern statt.<br />

Weitere Infos sowie Anmeldungen unter CEB-Akademie,<br />

Frau Esther Dewald, Tel. (06876) 700464. Über aktuelle Veranstaltungen<br />

der Elternschule wird auf den Seiten des „Amtlichen<br />

Mitteilungsblatts“ informiert.<br />

Margot Haupenthal und Esther Dewald von der CEB-Akademie<br />

stellten dem <strong>Waderner</strong> Bürgermeister Fredi Dewald<br />

das neue Programm vor<br />

Standesamt Wadern<br />

In der Zeit vom 30.07. bis zum 03.09.2009 wurde im Standesamt<br />

Wadern der Sterbefall folgender Personen beurkundet; die schriftliche<br />

Einwilligung zur Veröffentlichung liegt vor.<br />

31.07.: Ingeburg Theisen geb. Schuh, Auf der Heide 50, Weiskirchen,<br />

im Alter von 80 Jahren<br />

01.08.: Jakob Thome, Johannisstraße 27, Wadern, im Alter von 89<br />

Jahren<br />

04.08.: Mathilde Ehm geb. Kläser, Weiskircher Straße 28, Wadern,<br />

Stadtteil Nunkirchen, im Alter von 83 Jahren<br />

13.08.: Peter Linnig, Dagstuhler Straße 30, Wadern, Stadtteil Morscholz,<br />

im Alter von 88 Jahren<br />

14.08.: Hildegard Behles geb. Kremer, Nonnweilerstraße 14, Wadern,<br />

Stadtteil Löstertal; im Alter von 80 Jahren<br />

15.08.: Julius Willibald Geib, Zum Brodbüsch 26, Wadern, Stadtteil<br />

Steinberg, im Alter von 75 Jahren<br />

18.08.: Albert Peter Klosen, Ringstraße 2, Wadern, Stadtteil Lockweiler,<br />

im Alter von 80 Jahren<br />

19.08.: Angela Blindauer, Weiskircher Straße 28, Wadern, Stadtteil<br />

Nunkirchen, im Alter von 93 Jahren<br />

25.08.: Agnes Lay geb. Haben, Schlummstraße 13, Wadern, Stadtteil<br />

Büschfeld, im Alter von 89 Jahren<br />

27.08.: Annitta Barth geb. Emanuel, Sitzerather Straße 50, Wadern,<br />

Stadtteil Wadrill, im Alter von 76 Jahren<br />

30.08.: Hermann Peter Stecher, Karrenweg 9, Wadern, Stadtteil<br />

Wedern, im Alter von 52 Jahren<br />

In der Zeit vom 30.07. bis zum 03.09.2009 haben auf dem Standesamt<br />

Wadern die folgenden Paare die Ehe geschlossen; die schriftliche<br />

Einwilligung zur Veröffentlichung liegt vor.<br />

31.07.: Sandra Lang und Thomas Wahl, Im Paradiesgarten 6, Wadern,<br />

Stadtteil Büschfeld<br />

06.08.: Beatrice Piroth und Stefan Engels, Löstertalstraße 49, Wadern,<br />

Stadtteil Löstertal<br />

07.08.: Jasmin Tuch und Mario Görgen, Reidelbach 31, Wadern,<br />

Stadtteil Wedern<br />

07.08.: Maria Elsen und Stefan Andreas Kerth, Waldstraße 13, Großrosseln,<br />

Dorf im Warndt<br />

07.08.: Anita Heike Zenner geb. Metzger und Michael Gebel, Trierer<br />

Straße 13, Nonnweiler<br />

21.08.: Rena Sachs, Oppener Straße 46, Beckingen, Ortsteil Oppen, und<br />

Timm Koll, Reimsbacher Straße 78A, Beckingen, Ortsteil Reimsbach<br />

21.08.: Alexandra Grazyna Gehlen geb. Gawronski und Thorsten<br />

Stroh, Graf-Anton-Straße 1, Wadern<br />

21.08.: Andrea Gollek und Benjamin Neuses, In der Steige 9, Wadern,<br />

Stadtteil Wedern<br />

21.08.: Aline Dreißig und Alexander Klein, An Milessen 2, Bedingen,<br />

Ortsteil Honzrath<br />

28.08.: Viktoria Silke Mathieu und Eric Hussinger, Saarbrücker Straße<br />

109, Wadern, Stadtteil Nunkirchen<br />

28.08.: Nina Bollinger und Dirk Schütz, Sodenkopf 15, Wadern<br />

In der Zeit vom 30.07. bis zum 03.09.2009 wurde im Standesamt<br />

Wadern die Geburt des folgenden Kindes beurkundet; die schriftliche<br />

Einwilligung zur Veröffentlichung liegt vor.<br />

26.07.: Janosch Becker, männlich,<br />

Jeannine Birgit Trampert und Marco Becker, Am Konfelder Friedhof<br />

1, Wadern, Stadtteil Morscholz<br />

In der 38. Kalenderwoche 2009<br />

finden folgende Sitzungen statt:<br />

Ausschuss für Grundstücke, Planung, Umwelt und Werksangelegenheiten<br />

- nicht öffentliche Sitzung - am Montag, 14.09.2009, 18.30<br />

Uhr, im Sitzungssaal des Öttinger Schlösschens, Am Kleinen Markt,<br />

in Wadern<br />

Tagesordnung<br />

Nichtöffentliche Sitzung<br />

01. Beratung über die Errichtung eines Wertstoffzentrums im Gewerbepark<br />

Wadern im Rahmen eines öffentlich-rechtlichen Vertrages<br />

zwischen der Stadt Wadern und dem Entsorgungsverband<br />

Saar<br />

02. Beschlussfassung über die Aufhebung der partiellen Haushaltssperre<br />

für Mittel des ILEK-Regionalmanagement Hochwald<br />

03. Beschlussfassung über einen Grundstücksverkauf in der Gemarkung<br />

Bardenbach<br />

04. Stellungnahme zu einem Bauvorhaben im Stadtteil Dagstuhl<br />

05. Beratung und Beschlussfassung über die Anfrage von Interessenten<br />

für ein Grundstück im Neubaugebiet Newer III<br />

06. Beschlussfassung über den Erwerb eines Grundstückes in der<br />

Gemarkung Wadern<br />

07. Bebauungsplan „Trierer Straße - Am Lottenbruch“ im Stadtteil<br />

Wadern:<br />

Ergebnis der erneuten Beteiligung der Öffentlichkeit und Satzungsbeschluss<br />

des Bebauungsplanes gem. § 10 Baugesetzbuch<br />

08. Nachträgliche Beratung zur Vergabe der Bauleistungen - Kleinkläranlagen<br />

in Nuhweiler - im Stadtteil Lockweiler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!