07.04.2014 Aufrufe

Waderner Buchwoche

Waderner Buchwoche

Waderner Buchwoche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 37/2009 - SEITE 23<br />

Erste-Hilfe-Lehrgang für Säuglinge und Kleinkinder<br />

Auf die Veröffentlichung unter Nunkirchen wird hingewiesen.<br />

DRK-Ortsverein Noswendel<br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort für Führerscheinbewerber<br />

- Der DRK-Kreisverband Merzig-Wadern e. V. führt am<br />

Samstag, 26.09., einen Lehrgang für „Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

für Führerscheinbewerber“ durch. Dieser findet ab 8.30<br />

Uhr im DRK-Gruppenraum hinter der Förderschule „Lernen“ Noswendel,<br />

Am Wergkäulchen, statt. Der Lehrgang ist für die Führerscheinklassen<br />

A, B, M, T und L vorgesehen und kostet 20,- Euro.<br />

Anmeldungen bei Aloisius Schmitt, Am Borren 3, Noswendel, Tel.<br />

(06871) 7873, DRK-Kreisverband Merzig-Wadern e. V., Losheimer<br />

Str. 18, Merzig, Tel. (06861) 93490, oder unter www.drk-merzig.de.<br />

Motorsportfreunde Hochwald e. V.<br />

Rallyesport: Am Wochenende startet die ADAC-Saarland-Rallye.<br />

Dort übernehmen unsere Sportwarte die Absicherung der WP Wahlener<br />

Platte, die am 12.09. um 14.28 und 17.21 Uhr gestartet wird.<br />

Genaue Einsatzzeiten sind bei Werner Linnig, Tel. 5579, erhältlich.<br />

Als Aktive startet unser Suzuki-Saar-Team Dominik Port und Alexander<br />

Rath im Suzuki-Swift.<br />

Kartspot: Nach den zahlreichen Siegen in der saarländischen Kartmeisterschaft,<br />

startet unsere junge Truppe jetzt bei den überregionalen<br />

Meisterschaften. Den Auftakt macht die Süd-Westmeisterschaft,<br />

die am 27.09. in Bernkastel ausgefahren wird.<br />

Am 11.10. geht es zum ADAC-Bundesendlauf nach Hassloch.<br />

Der Vorstand<br />

Schachverein „Turm“ Wadern e. V.<br />

Das nächste Training findet am Freitag, 11.09., im Fraktionsgebäude<br />

am Hallenbad in Wadern statt. Um 18.00 Uhr bieten wir ein Anfängertraining<br />

an. Um 19.30 Uhr treffen sich die Kinder und Jugendlichen.<br />

Ab 20.30 trainieren die Erwachsenen und fortgeschrittenen Jugendlichen.<br />

Wir bitten um vollzählige Teilnahme, da wir Mannschaftsfotos für<br />

den Saarländischen Schachverband anfertigen müssen.<br />

13.09.: Verbandsliga West: SVG Saarbrücken III - „Turm“ Wadern I,<br />

Abfahrt: 13.45 Uhr vor dem Fraktionsgebäude.<br />

B-Klasse West: „Turm“ Wadern II - Lebach II<br />

Bitte vormerken: Offene Stadtmeisterschaft in der Herbert-Klein-<br />

Halle am 03. Oktober 2009.<br />

Jugendschachturnier im ev. Gemeindehaus in Wadern am 04. Oktober<br />

2009.<br />

Der Vorstand<br />

Kneipp-Verein Nunkirchen<br />

startet mit neuem Kursprogramm in den Herbst<br />

Der Kneipp-Verein Nunkirchen startet mit einem neuen Kursprogramm<br />

in den Herbst. Das neue Programm bietet eine ganze Reihe<br />

von Möglichkeiten, Geist und Körper fit zu halten. Mit Yoga, Seniorengymnastik<br />

und Fit-For-Fun-Kurs gibt es eine breite Palette, bei<br />

der sicherlich für jeden das Passende dabei ist.<br />

Die Seniorengymnastik richtet sich an rüstigen Seniorinnen und<br />

Senioren. Beweglich sein bis ins hohe Alter, so lautet die Zielsetzung<br />

dieses Kurses unter der erfahrenen Leitung von Ingrid Koppenburg.<br />

Start des Kurses, der immer dienstags von 15.00 bis 16.00<br />

Uhr stattfindet, ist der 22. September. Der Preis von 12 bzw. 24 Euro<br />

für Mitglieder und Nichtmitglieder umfasst 10 Termine.<br />

Gleiches gilt für den ebenfalls neuen „Fit-For-Fun-Kurs“, der jeweils<br />

donnerstags von 19.00 bis 20.00 Uhr stattfindet. Start ist am 17.<br />

September. Unter der Leitung von Pia Christian steht bei diesem<br />

Kurs vor allem Spaß an der Bewegung im Mittelpunkt. Es handelt<br />

sich um Elemente aus Aerobic und Tae Bo kombiniert mit Bauch-<br />

Beine-Po-Übungen im kalorienverbrennenden Bereich. Spezielle<br />

Wünsche der Teilnehmer werden gerne berücksichtigt.<br />

Mit dem Ende der Sommerferien bereits gestartet ist der seit Jahren<br />

erfolgreiche Yoga-Kurs unter der Leitung von Margot Lesch.<br />

Ein Einstieg in diesen Kurs ist jederzeit sowohl für Anfänger als<br />

auch Fortgeschrittene möglich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Mitglieder zahlen 1,50 Euro, Nichtmitglieder 2,50 Euro pro Termin.<br />

Treffpunkt für alle Kurse ist die Turnhalle der Grundschule Nunkirchen<br />

(Saarbrücker Straße).<br />

Weitere Informationen oder Anmeldung unter Tel. (06874) 172400<br />

(Anke Rehlinger).<br />

„Wanderfalken“ Konfeld e. V.<br />

Zur nächsten Wanderung am Sonntag, 13. September, ins St. Wendeler<br />

Land laden wir recht herzlich ein. Wir treffen uns zur Abfahrt<br />

um 10.00 Uhr auf dem Dorfplatz. Rucksackverpflegung ist erforderlich.<br />

Die Führung der Wanderstrecke von ca. 9 km übernimmt unser<br />

Wanderfreund Manfred Huwer, Tel. (06871) 4992.<br />

Förderverein der Eichenlaubschule Weiskirchen e. V.<br />

Die diesjährige Mitgliederversammlung (Generalversammlung) findet<br />

am Dienstag, 15. September 2009, um 18.00 Uhr in der Eichenlaubschule<br />

statt.<br />

Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Bericht des 1. Vorsitzenden, 3.<br />

Kassenbericht, 4. Bericht der Kassenprüfer, 5. Aussprache, 6. Wahl<br />

eines Versammlungsleiters, 7. Entlastung des Vorstandes, 8. Neuwahl<br />

des Vorstandes, 9. Verschiedenes<br />

Theo Heck, 1. Vorsitzender<br />

Behinderten-Sportgruppe Nonnweiler e. V.<br />

Am Samstag, 26. September, findet ab 15.00 Uhr unser Grillnachmittag<br />

im Kasteler Mäusekeller statt. Eingeladen sind alle Mitglieder<br />

mit Partner.<br />

Marliese Simon, Tel. (06873) 1350, oder bei den Übungsstunden im<br />

Hallenbad Nonnweiler.<br />

Landkreis Merzig-Wadern<br />

Zulassungsstelle Wadern am 21. und 22.09.2009 geschlossen - Zum<br />

21.09. tritt die 2. Stufe der FahrzeugZulassungsVerordnung (FZV)<br />

in Kraft.<br />

Aufgrund der hierbei notwendig werdenden Aktualisierungen und<br />

Personalschulungen ist die Zulassungsstelle in Wadern am 21. und<br />

22.09.2009 geschlossen.<br />

Es wird darauf hingewiesen, dass es in der Zulassungsstelle Merzig<br />

hierdurch zu geringfügig verlängerten Wartezeiten kommen<br />

kann.<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

des Landesamtes für Agrarwirtschaft und Landentwicklung, Dörrenbachstr.<br />

2, 66822 Lebach, Az.: Z-Lo, Tgb. Nr. 1335/09 - Schlussfeststellung<br />

- I. Gemäß § 149 des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG)<br />

in der Fassung der Bekanntmachung vom 16.03.1976 (BGBl. I S. 546),<br />

zuletzt geändert durch Art. 17 des Gesetzes vom 19.12.2008 (BGBl.<br />

I S. 2794), wird das beschleunigte Zusammenlegungsverfahren Lockweiler<br />

mit folgender Feststellung abgeschlossen:<br />

die Ausführung nach dem Zusammenlegungsplan ist bewirkt;<br />

den Beteiligten stehen keine Ansprüche mehr zu, die im beschleunigten<br />

Zusammenlegungsverfahren hätten berücksichtigt werden<br />

müssen;<br />

die Aufgaben der Teilnehmergemeinschaft sind abgeschlossen.<br />

Mit der Zustellung der unanfechtbaren Schlussfeststellung an die<br />

Teilnehmergemeinschaft ist das beschleunigte Zusammenlegungsverfahren<br />

beendet und die Teilnehmergemeinschaft erloschen.<br />

II. Gründe - Die Ausführung des Zusammenlegungsplanes ist in<br />

tatsächlicher und rechtlicher Hinsicht bewirkt: das Grundbuch wurde<br />

nach den Ergebnissen der Zusammenlegung berichtigt, die Unterlagen<br />

zur Berichtigung des Liegenschaftskatasters sind der Katasterbehörde<br />

übergeben worden.<br />

Die gemeinschaftlichen Anlagen sind erstellt und wurden von der<br />

Stadt Wadern, die sich zur Unterhaltung dieser Anlagen verpflichtet<br />

hat, übernommen.<br />

Aufgaben, die die Teilnehmergemeinschaft noch zu erfüllen hätte,<br />

sind nicht bekannt.<br />

Die Kasse der Teilnehmergemeinschaft wurde am 26.08.2009 ordnungsgemäß<br />

abgeschlossen, der Kassenbestand ist nach den hierzu<br />

ergangenen Anweisungen abgeführt und die Kasse aufgelöst.<br />

Die Voraussetzungen des § 149 FlurbG zum Erlass der Schlussfeststellung<br />

sind daher gegeben.<br />

III. Rechtsbehelfsbelehrung - Gegen diese Anordnung kann innerhalb<br />

einer Frist von einem Monat nach dem ersten Tag der öffentlichen<br />

Bekanntmachung Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch<br />

ist schriftlich oder zur Niederschrift beim Landesamt für<br />

Agrarwirtschaft und Landentwicklung, Dörrenbachstr. 2, 66822 Lebach,<br />

einzulegen.<br />

Bei schriftlicher Einlegung des Widerspruchs ist die Widerspruchsfrist<br />

(Satz 1) nur gewahrt, wenn der Widerspruch noch vor dem<br />

Ablauf dieser Frist bei der genannten Behörde eingegangen ist.<br />

Ringeisen, Ltd.-Vermessungsdirektor<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

Landesamt für Agrarwirtschaft und Landentwicklung, Dörrenbachstr.<br />

2, 66822 Lebach, Az.: Z-OK, Tgb. Nr. 1310/09<br />

Zusammenlegung Stadt: Wadern, Ortsteile: Löstertal und Wadern,<br />

Gemarkungen: Oberlöstern, Kostenbach und Niederlöstern,<br />

Landkreis: Merzig-Wadern<br />

I. Änderungsbeschluss<br />

1. Änderung des Zusammenlegungsverfahrens - Aufgrund des §<br />

94 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) in der Fassung der Bekanntmachung<br />

vom 16. März 1976 (BGBl. I S. 546), zuletzt geändert durch<br />

Art. 17 des Gesetzes vom 19.12.2008 (BGBl. I S. 2794), in Verbindung<br />

mit §§ 8 und 93 FlurbG wird das Zusammenlegungsgebiet des<br />

Beschleunigten Zusammenlegungsverfahrens von Oberlöstern-Kostenbach<br />

geändert.<br />

2. Erweiterung des Zusammenlegungsgebietes - Die Flurstücke<br />

Gemarkung Niederlöstern<br />

Flur 1: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20,<br />

21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38/1, 39/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!