21.04.2014 Aufrufe

Spengler Fachjournal 06/2013

Spengler Fachjournal 06/2013

Spengler Fachjournal 06/2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Spengler</strong> <strong>Fachjournal</strong> <strong>06</strong>/<strong>2013</strong><br />

IFD-Kongress <strong>2013</strong><br />

Rotterdam als großes Zentrum des internationalen Dachdeckerhandwerks<br />

Erst kürzlich fand in Rotterdam auf dem beeindruckenden<br />

Hotelschiff SS-Rotterdam der 61. IFD-Kongress (Internationale<br />

Föderation des Dachdeckerhandwerks e.V.)<br />

statt. Zahlreiche Delegierte und Fachleute rund ums Dach<br />

kamen auch diesmal wieder zusammen, ganz im Sinne<br />

des Erfahrungsaustausches und zur Qualitätsverbesserung<br />

im Dachdeckerhandwerk. Auch Österreich durfte,<br />

als Gründungsmitglied des IFD, dabei natürlich nicht<br />

fehlen. So reisten neben Komm. Rat Gerhard Freisinger<br />

(Delegierter und stellvertretender Vorsitzender der Kommission<br />

„Flachdach und Bauwerksabdichtung“) auch Ing.<br />

Walter Buchegger (Leiter der Delegation und Delegierter<br />

der Kommission „Allgemeines“) und Ing. Werner Lienhart<br />

(Delegierter der Kommission „Steildach und Außenwandbekleidung“)<br />

zum Kongress nach Rotterdam. Auch<br />

heuer war der IFD-Kongress wieder sehr spannend und<br />

arbeitsreich. So wurden unter anderem das Präsidium<br />

(das Amt ging nun von Piet Jacobs aus den Niederlanden<br />

an den Polen Michal Olszewski über) und die Kommissionen<br />

neu gewählt, die Fachjury für die kommende<br />

WM junger Dachdecker in Bukarest bestellt und auch<br />

die Preise des Präsidiums für herausragende Facharbeiten<br />

des Jahres 2012/<strong>2013</strong> durch eine Fachjury vergeben.<br />

Die Preise für herausragende Facharbeiten wurden im<br />

Zuge dieser Veranstaltung an die entsprechenden Unternehmen<br />

vergeben. Insgesamt 58 Objekte wurden in<br />

den Fachbereichen Dachdeckung, Flachdachbau und<br />

Metallfassadengestaltung eingereicht, darunter auch<br />

vier Objekte aus Österreich (Firma: Herbitschek GmbH,<br />

Anton Dallinger GmbH, Pasteiner GmbH, TKSA GmbH).<br />

Obwohl von den eingereichten Objekten schließlich nur<br />

16 in die Wertung kamen, schafften es alle vier Österreicher<br />

ins Finale und erhielten von der Jury entsprechende<br />

Preise. Diese hervorragende Leistung beweist einmal<br />

mehr das handwerkliche Können der heimischen Betriebe<br />

und zeigt wie hochwertig österreichische Facharbeit<br />

auch im internationalen Vergleich ist.<br />

Die Firma Herbitschek durfte ebenso über eine Auszeichnung<br />

jubeln wie noch drei weitere österreichische Unternehmen.<br />

Der 61. IFD-Kongress fand auf dem Hotelschiff SS Rotterdam statt.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!