21.04.2014 Aufrufe

Spengler Fachjournal 06/2013

Spengler Fachjournal 06/2013

Spengler Fachjournal 06/2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Spengler</strong> <strong>Fachjournal</strong> <strong>06</strong>/<strong>2013</strong><br />

210 Jahre Erfahrung<br />

Amonn steht für Tradition und Innovation<br />

Mit Amonn Color können aus Holz gefertigte Bauteile langfristig geschützt werden.<br />

Die erfolgreiche Firmengeschichte<br />

der Unternehmensgruppe Amonn<br />

beginnt schon im Jahr 1802 in Bozen<br />

(Italien). Heute besteht die Gruppe<br />

mit Produktions- und technischem<br />

Kompetenzzentrum in Korneuburg,<br />

aus mehreren Unternehmen, die es<br />

sich zum Ziel gesetzt haben, marktgerechte<br />

Spezialprodukte für die<br />

jeweilige Baubranche zu entwickeln<br />

und zu produzieren. Das Ergebnis<br />

sind Holzschutz-, Brandschutz- und<br />

Korrosionsschutzsysteme, welche<br />

internationalen Standards entsprechen<br />

und Ausdruck der Leidenschaft<br />

und Erfahrung von Amonn sind.<br />

Hier nun ein kurzer Überblick über<br />

die 3 “Spezialisten“ aus dem Hause<br />

Amonn.<br />

Mit den Holzschutzsystemen von<br />

Amonn Color können alle aus Holz<br />

gefertigten Bauteile langfristig geschützt<br />

werden. Für die vielfältigen<br />

Beanspruchungen vertraut Amonn<br />

dabei auf wirksame und zuverlässige<br />

Lösungen auf Wasser- und Lösemittelbasis.<br />

Die natürliche Ästhetik<br />

des Holzes und seine Ausstrahlung<br />

werden dabei bestens erhalten.<br />

Seit über 40 Jahren hat sich Amonn<br />

Fire auf die Entwicklung und die Produktion<br />

von reaktiven Brandschutzsystemen<br />

spezialisiert. Die neueste<br />

Produktlinie AMOTHERM wurde<br />

nach den strengen EN-Normen zertifiziert<br />

und bietet eine umfassende<br />

Palette für den passiven Brandschutz<br />

von Elementen und Tragwerken aus<br />

Stahl, Holz, Stahlbeton und Mauerwerk.<br />

Mit der Marke BESSEMERFARBE bietet<br />

Amonn seit über 100 Jahren maßgeschneiderte<br />

Lösungen sowohl<br />

für den Korrosions- und Rostschutz<br />

von Blechdächern, als auch für die<br />

dekorative Gestaltung der meisten<br />

Dachflächen. Sämtliche im Blechdachbereich<br />

erforderlichen Aufbauten<br />

können mit den Produkten von<br />

BESSEMER ausgeführt werden und<br />

sind in einer breiten Farbpalette<br />

über folgende Fachhandelspartner<br />

erhältlich: Sefra, Filli-Stahl, dachundwand,<br />

Stahl Eberhardt, Krawany, h&b<br />

Handelsgesellschaft und Farben<br />

Morscher.<br />

AMONN COATINGS GmbH<br />

An der Landesbahn 7<br />

2100 Korneuburg<br />

Tel.: 02262/735 80<br />

Fax: 02262/735 80 66<br />

Mobil: <strong>06</strong>64/22 16 828<br />

E-Mail: verkauf@amonn.at<br />

www.bessemer.at<br />

Erfolgreiche Bildungsmesse<br />

In der Steiermark fand auch heuer<br />

wieder mit der BeSt 3 die größte Bildungsmesse<br />

im Süden Österreichs<br />

statt. Rund 30.000 junge Besucher<br />

kamen auf die Messe Graz um sich<br />

über ihre berufliche Zukunft und die<br />

entsprechenden Bildungsanbieter<br />

zu informieren. Besonders prominent<br />

war diesmal auch wieder das<br />

steirische Gewerbe und Handwerk<br />

vertreten, wo unter der Federführung<br />

von Lehrlingswart Bernd Kaup<br />

die <strong>Spengler</strong> und Dachdecker ihren<br />

Beruf präsentierten. Die jungen Besucher<br />

erhielten dabei einen tollen<br />

Einblick in das attraktive Berufsbild<br />

eines <strong>Spengler</strong>s und Dachdeckers.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!