21.04.2014 Aufrufe

Spengler Fachjournal 06/2013

Spengler Fachjournal 06/2013

Spengler Fachjournal 06/2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Spengler</strong> <strong>Fachjournal</strong> <strong>06</strong>/<strong>2013</strong><br />

Freiluft-Wohnzimmer<br />

Balkone erhalten mit Triflex BTS-P neuen Glanz<br />

Bregenz am Ostufer des Bodensees ist nicht nur die Landeshauptstadt<br />

Vorarlbergs, sondern mit knapp 30.000<br />

Einwohnern auch die drittgrößte Stadt im Bundesland.<br />

Bekannt ist Bregenz für viele Sport- und Freizeitveranstaltungen<br />

sowie die jährlich stattfindenden Bregenzer<br />

Festspiele. In dieses Umfeld befindet sich auch ein zu<br />

modernisierendes Wohn- und Geschäftshaus. Das Gebäude<br />

verfügt über acht Stockwerke und wurde in den<br />

1980er Jahren erbaut. Als unlängst die Fassade erneuert<br />

werden sollte, beschloss der Hauseigentümer auch die<br />

Balkone zu sanieren.<br />

Die insgesamt 14 Balkone waren vor der Modernisierung<br />

mit einem dunklen Fliesenboden ausgestattet. Mit den<br />

Jahren war dieser optisch aber nicht mehr ansprechend.<br />

Im Zuge der Fassadensanierung sollten deshalb auch die<br />

Balkone ein zeitgemäßes, frisches Aussehen erhalten, an<br />

dem die Bewohner lange Freude haben.<br />

„Wir haben das Balkon Abdichtungssystem Triflex BTS-<br />

P gewählt, da es eine hohe Widerstandsfähigkeit bietet,<br />

nur kurze Sperrzeiten erfordert und witterungsbeständig<br />

ist,“ nennt Christian Bortoli, Triflex Gebietsverkaufsleiter<br />

in Vorarlberg, die entscheidenden Argumente für<br />

die Wahl dieses Abdichtungssystems. Da die Arbeiten<br />

in den Spätherbst- beziehungsweise Wintermonaten<br />

ausgeführt wurden, war es ebenfalls von Vorteil, dass<br />

sich die Triflex-Produkte auch bei niedrigen Temperaturen<br />

problemlos verarbeiten lassen. Mit der Sanierung<br />

der insgesamt 220 Quadratmeter beauftragte der Hauseigentümer<br />

die Firma Mei-Maler Malerbetrieb GmbH<br />

aus Feldkirch. Das Unternehmen arbeitet als geschulter<br />

Fachverarbeiter schon seit 30 Jahren mit Triflex-Produkten.<br />

Bevor die Fachverarbeiter mit der Abdichtung der<br />

Balkonoberflächen beginnen konnten, überprüften sie<br />

zunächst den alten, gefliesten Fußboden auf Hohllagen<br />

und Untergrundfeuchtigkeit. Das Ergebnis war sehr<br />

zufriedenstellend, denn der Untergrund war noch absolut<br />

stabil und trocken. Damit entfiel ein kompletter<br />

Neuaufbau und es mussten vorab lediglich die Fliesen<br />

angeschliffen werden. Anschließend applizierten die<br />

Handwerker die Grundierung mit Triflex Cryl Primer 276.<br />

Bereits nach etwa einer Stunde war die 2-komponentige<br />

Grundierung auf PMMA-Basis ausgehärtet und die Fachverarbeiter<br />

konnten mit der Abdichtung der Details beginnen.<br />

Dafür verwendeten sie das Detail-Abdichtungssystem<br />

Triflex ProDetail. Das vollflächig armierte System<br />

auf Basis von schnell reaktivem, elastischen PMMA bildet<br />

im ausgehärteten Zustand eine naht- und fugenlose Abdichtung.<br />

Durch die flüssige Verarbeitungstechnik konnten<br />

die Fachverarbeiter dabei selbst komplizierte Details<br />

wie die Boden-Wand-Hochzüge, den Wasserspeier, den<br />

Der alte Fliesenbelag der Balkone eines Bregenzer Wohn- und<br />

Geschäftshauses war mit den Jahren unansehnlich geworden.<br />

Eine professionelle Sanierung mit Triflex war die Lösung.<br />

Türeinstieg oder auch die Rinne homogen abdichten.<br />

Nach der Detailabdichtung erfolgte die Flächenabdichtung<br />

mit Triflex ProTerra. Diese Systemkomponente<br />

wird, ebenso wie Triflex ProDetail, mit einer Vlieseinlage<br />

armiert und garantiert eine qualitativ hochwertige und<br />

langlebige Flächenabdichtung auf Balkonen. Mit Triflex<br />

ProFloor wurde die Fläche schließlich von den Handwerkern<br />

beschichtet. Die 3-komponentige Beschichtung ist<br />

schnell härtend, selbstnivellierend, mechanisch hoch belastbar<br />

und verschleißfest.<br />

Damit waren die Balkone des Wohn- und Geschäftshauses<br />

in Bregenz langzeitsicher gegen äußere Einflüsse wie<br />

mechanische Punktbelastung durch Tische und Stühle<br />

oder unbeständige Witterung bestens geschützt. Den<br />

Abschluss der Sanierungsarbeiten bildete die Versiege-<br />

Die Abdichtung der Wandanschlussbereiche erfolgte mit dem<br />

vliesarmierten Detail Abdichtungssystem Triflex ProDetail.<br />

Fotos: © Triflex (3)<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!