21.04.2014 Aufrufe

Spengler Fachjournal 06/2013

Spengler Fachjournal 06/2013

Spengler Fachjournal 06/2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Architektur der Zukunft<br />

In unserer letzten Ausgabe (05/<strong>2013</strong>) haben wir Ihnen mit dem Soundscraper ein wirklich<br />

ungewöhnliches Projekt der Zukunft vorgestellt. Auch in dieser Ausgabe möchten wir Ihnen<br />

wieder ein ganz besonderes Bauwerk präsentieren. Diese besondere Brücke definiert<br />

die Funktion einer solchen völlig neu. Viel Spaß mit diesem Meisterwerk wünscht das<br />

Team vom <strong>Spengler</strong> <strong>Fachjournal</strong>.<br />

Fotos: © Planning Korea (3)<br />

Mehr als nur eine Brücke<br />

Viele Brücken sind heute Wahrzeichen oder Sehenswürdigkeiten großer Städte, doch nur<br />

die wenigsten sind mehr als einseitig funktionell. Die Ponte Vecchio in Florenz, die nicht<br />

nur Fußgänger über den Arno bringt, sondern auch Geschäfte beherbergt, ist da schon<br />

eine echte Ausnahme.<br />

Die Paik Nam June Media Bridge in Seoul soll nun aber noch viel mehr werden: Die über<br />

einen Kilometer lange Brücke über den Fluss Han soll Autos, Fahrräder und Fußgänger<br />

transportieren und ganz nebenbei auch Museum, Bibliothek, Einkaufszentrum und öffentlicher<br />

Park sein. Kleine Inseln, an denen Wassertaxis andocken können, dürfen ebenso<br />

wenig fehlen wie eine ganz spezielle Außenhaut: Eine einzige große Leinwand für Videos<br />

aller Art. Ganz im Sinne ihres Namensgebers, des südkoreanischen Künstlers und Begründers<br />

der Video- und Medienkunst Paik Nam June.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!